Beiträge von TS1Corrado

    Mit verchromten kann ich leider nicht dienen aber ich habe auch die von Tachoringe.de drin und muss sagen dass ich Sie immernoch klasse von der Optik her finde.

    Ich habe meine auch von hinten durchgesteckt.
    Ist zwar ein wenig fummelig und mann sollte vorsichtig mit dem Kleber sein, aber es ist machbar !

    Hab dasselbe Problem.

    Es ist mir aufgefallen nachdem ich die DDI Scheiben eingebaut hatte und mein Spoiler jetzt anstatt bei 120 km/h laut Tacho bei 140 km/h ausfährt !

    Muss die Anzeige demnächst mal wieder richtig auspendeln, dann sollte es sich erledigt haben.
    Ne Nullstellung habe ich bei den DDI`s aber auch noch nicht gesehen....

    Leute das ist leider normal.......

    Die ganzen GFK Zubehör Stoßstangen müssen alle zuerst angepasst werden !
    Ebenfalls muss man sich auch bei allen ein Befestigungssystem ausdenken (wenn Sie Bombenfest sitzen soll)

    Das einzigste was Du dem Ebay-Händler ankreiden könntest ist die Material Stärke und dass Sie auf beiden Seiten zu weit raus steht.

    Aber die Zubehör GFK Stoßstangen mit der Qualität der originalen zu vergleichen... sorry, aber da muss ich jetzt lachen :p:
    Ich denke es ist jedem klar das GFK kein ABS Kunsstoff ist und deshalb viel mehr schlechtere Eigenschaften hat.

    Viele bedenken auch nicht die hohen Lackierkosten durch das Glattschleifen (Formabdrücke) und das Vorbehandeln des GFK.
    Da kostet ne RS Stoßstange für 120,- € gleich nochmal + 200,- € alleine fürs lackieren !

    Übrigens, ich hab auch noch keine Zubehör Stoßstange gesehen bei der die gitte zugeschnitten waren.

    Ich denke dass Deine Erwartungen etwas zu hoch waren.
    Hättest Dich vielleicht davor etwas informieren sollen.

    Den Farbton kann mann mit den heutigen Maschinen schon ganau nach lacknummer anmischen.

    Da seit einiger Zeit aber alle Lackierer nur noch Lack auf Wasserbasis verwenden dürfen ist dieser Lack schonmal deutlich von den alten Lacken zu unterscheiden.

    Bei meinem Bruder seinem Scirocco fällt das schon sehr auf.
    Und bei nem Porsche schaut der eine oder andere ja vioelleicht nochmal genauer hin :)

    Glaube schon......
    Habe allerdings meine Erfahrung geschildert.
    Wollte ihn nur positiv stimmen da ich sehr zufrieden mit meiner Anlage bin.

    Sei doch froh wenn Du besser über die neusten versionen der Auspuffanlagen bescheid weißt..... :face_with_rolling_eyes:

    Das Bastuck überhaupt keinen Wert haben soll finde ich jetzt absolut übertrieben :face_with_rolling_eyes:

    Die verarbeitung ist sehr gut obwohl man schon einiges anpassen muss bis man Sie gescheit drunter hat.
    Tüv macht man halt gleich wenn sie frisch drunter gebaut wurde.

    Und noch eins: Manche mögens eben wenn der Corrado laut brummelt und brüllt !

    Ich würde auf jedenfall immer wieder Bastuck kaufen :super:

    Meiner wollte sich am Wochenende auch verabschieden :p:

    Bin seit langem mal wieder zwischen 230 - 250 km/h gefahren.
    Als ich wieder daheim angekommen bin fragte mich mein Bruder ob mein Grill eigentlich immer auf einer Seite so weghängt..... :mad:

    Habe ihn jetzt fast vier Jahre dran und habe ihn auch verschraubt + verklebt.
    Aber nächste Saison kommen sowieso die neuen Scheinwerfer und ein neuer Grill rein :super:

    Kann mir höchstens vorstellen dass Du den neuen nicht richtig geschmiert hast und der jetzt kurz nachläuft.

    Ich habe bei mir das selbe Problem dass der Anlasser nachläuft.
    Das Geräusch ist echt ätzend !

    Abhilfe schaft da nochmaliges ausbauen und neu schmieren.

    Meine Meinung : Lass es bleiben !

    Wenn man keine Kohle hat kauft man sich kein Auto bei dem
    - Ersatzteile im Verhältnis zu anderen Fahrzeugtypen teurer sind
    - die von der Typenklasse in der Versicherung höher eingestuft sind als "normale" Fahrzeuge
    - Die Leistung haben und dementprechend auch Sprit verbrauchen.
    - Bei denen es Vorteilhaft ist von der Technik wenigstens ein wenig bescheid zu wissen
    etc.......

    Sorry, will Dich in keinster weise angreifen.
    Aber wenn ich höre dass Du momentan nichtmal Versicherung und Steuer selber zahlen könntest versteh ich die Wahl zum Corrado absolut nicht.

    Und lass Dir aus erfahrung sagen, Du wärst nicht der erste der sich dabei verkalkulieren würde und den Corrado nach ein paar Monaten wieder aus finanziellen Gründen abgeben müsste !

    In diesem Sinne :zuproste:

    Quatsch, schädlich net.
    Dass die Öffnung und Führung der Luft geringfügig verändert wird und der Ausschnitt aus dem Luftfilterkastenunterteil größer wird iss klar.
    Da ist dann "evtl." auch mehr wärmere Luft dabei.

    Probieren geht über studieren ! :winking_face:

    Zu den Fahrleistungen kann ich Dir nix genaues sagen da ich selbst keinen G fahre.

    Allerdings ist es eher unwahrscheinlich dass Du bei einer Kontrolle Deinen kompletten Luftfilterkasten auseinanderbauen musst , geschweige denn dass ein Beamter merkt das ein Resonanzrohr fehlt.
    (Ausnahmen bestätigen immer die Regel)

    Von dem her finde ich das entfernen des Resonanzrohres unbedenklich.
    Eine Möglichkeit dies Ein- bzw. Umtragen zu lassen wäre mir neu...