Ich fahre seit kurzem den Bridgestone Potenza S03 PP und halte den für ein Hammer Reifen.. Laufgeräusche minimal, Grip Trocken und Nass Spitze.
Größe bei mir ist 205/40R17
Beiträge von Spaceone
-
-
Kleine Frage nebenbei.
Hat jemand von euch schonmal den Serien Geber für Öltemp ( am Ölfilter ) für VDO´s benutzt ??
mir wurde gesagt, das würde gehen. habe ich nun angeschlossen und komme "nur" auf 90° . Habe allerdings keine Vergleichswerte.
-
@ G60Ing
meinste da wurde zuviel gekürzt ??bin ja mal gespannt, was der Kopf bringt..
-
Ich habe mal ein paar Bilder von meinem Kopf geschossen.
Habe ihn letzte Woche wiederbekommen und wollte mal eure Meinung zu dem Teil hören.
Ist zwar kein G60 Kopf, aber ein 2,0 8V Kopf und ist ja "fast" Identisch.http://www.kampsen-shk.de/temp/Kopfbearbeitung%20004.jpg
http://www.kampsen-shk.de/temp/Kopfbearbeitung%20006.jpg
http://www.kampsen-shk.de/temp/Kopfbearbeitung%20007.jpg
---edit--
achja..Kopf wurde nicht von SLS & Co. gemacht.. Stammt von einen kleinen Motorsport Laden aus meiner Gegend. -
der Abbildung nach verkaufen die auf der Seite auch nur die Kat´s von Uni-Fit..
Von Uni-Fit schon einen 200 Zeller eingebaut.. AU ohne Probleme.
per E-Mail habe die mal geschrieben, das man mindestens einen 200 Zeller haben sollte für eine sichere AU. -
Hätt da noch ein paar fragen.
Wie "gut" ist denn das Gerät von E-bay ??
Umstellung auf km/h Betrieb möglich ?
oder auf gut deutsch : "kaufen oder net ?" -
Der Querstrom Kopf wurde nur bei den 8V USA & (Japan) Modellen verbaut. Sieht man auch daran, das die USA Tuner ( Neuspeed, Bahnbrenner ) immer nur Leistungs Kit´s für den Querstromkopf anbieten
[ 19 Januar 2003, 18:38: Beitrag bearbeitet von: Spaceone ]