Beiträge von Audioconcept

    Ich kenne zwar jetzt den Car-Guard Schocksensor nicht genau, aber wenn Du mir kurz die Einstellschrauben beschreibst kann ich es Dir auch so erklären.

    rot ist normalerweise immer +12 Volt
    schwarz Masse
    grün Voralarm
    blau Hauptalarm

    der Innenradar wird wie folgt eingestellt.
    Fenster runterfahren
    so Einstellen dass der Alarm von Außen nicht ausgelöst wird, erst wenn Du dich über den Sitz beugst

    dann erst den Außenradar einstellen.
    ca. 5-10cm vor dem Auto darf er erst auslösen (Voprwarnung)

    Was sagt denn die Hotline von denen?

    Welche Anlage hast Du denn ?
    Bei den Micro Radars ist es der weiße für den Voralarm und der schwarze für den Hauptalarm! Hast Du keine Beschreibung mitbekommen?
    Oder "int" ist Hauptalarm und "ext" Voralarm.
    Sonst gib mir mal die Modellbezeichnung.

    Gruß

    Doro

    http://www.alarmconcept.de

     [ 17 Januar 2003, 00:04: Beitrag bearbeitet von: Audioconcept ]

    Screw - Driver

    Beim Corrado würde ich den Radarsensor zwischen Schalthebel´und Handbremse setzen , z.B. unter dem schalthebelgummi. Der Radar kann ja ruhig versteckt eingebaut werden. Die Strahlen gehen überall durch , außer durch Metall.

    Stelle erst die innere Zone ein und dann die äußere.

     [ 16 Januar 2003, 23:54: Beitrag bearbeitet von: Audioconcept ]

    Hallo,

    vergleiche doch mal die neuen Micro 9009 oder 9010 Modelle ! Die mit den blauen Photonen LEDs!

    Zu jeder Anlage gehört auch ein Kabelplan vom Auto, auf dem alle benötigten Kabel für den Einbau stehen.

    Hier findest Du genaue Infos http://www.alarmconcept.de

    Mal ein kurzer Auszug einiger Funktionen der Micro 9009 (kleinstes Modell)!
    Blaue Photonen-LED
    Eingebaute Relais für die Zentralverriegelung
    Absicherung der Türen, Motorhaube, Kofferraum
    Sehr laute 6-Ton Sirene mit ca. 127 db Schalldruck
    Erkennung und Umgehung von Fehlalarmen
    Autosuche per Fernbedienung
    Fehlfunktionsanzeige über LED
    PIN geschützter Programmier-Diensttaster
    Wahlweise Sirene und/oder Hupe anschließbar (Sirenenton kann programmiert werden)
    Selbständiges Schärfen (abschaltbar)
    Innenraumbeleuchtung blinkt mit bei alarmauslösung
    Zwei 5-Tasten Fernbedienungen (auch schlüsselintegrierbare Fernbedienung möglich)
    Statusanzeige über blaue Photonen-LED
    Wegebeleuchtung
    Testmodus: alle Sensoren können in diesem Modus eingestellt werden, ohne jedesmal die Alarmanlage zu schärfen und zu entschärfen
    Eingebaute Zeitrelais zur direkten Ansteuerung der komfortgesteuerten Fensterheber und des Schiebedachs (einstellbar von 1-120 Sekunden)
    Multi Car Operation: zwei Fahrzeuge getrennt mit allen Funktionen bedienbar
    Nach einem versuchten Einbruchversuch zeigt die LED an, welche Zone verletzt wurde: Schocksensor, Zündung, Türen, Motorhaube, Kofferraum (optional Radar oder Garage)
    Soft Chirp: die Bestätigung der Sirene ist beim neuen Modell wesentlich leiser und angenehmer. Das Modell 9009 können Sie auch so programmieren, dass die Alarmanlage nur lautlos und über die Blinker bestätigt.
    Automatische Schärfung: die Alarmanlage ist geschärft. Sie drücken versehentlich eine Taste auf der Fernbedienung. Die Alarmanlage wird entschärft. Sollte innerhalb von 60 Sekunden keine Tür geöffnet werden, schärft sich die Alarmanlage wieder automatisch. Es besteht also nicht die Möglichkeit, dass die Alarmanlage "versehentlich" entschärft wird. Diese Funktion ist auch abschaltbar. Wir empfehlen dies allerdings nicht.
    Alle Funktionen können über die Fernbedienung programmiert werden.
    Optionale Sensoren für die Absicherung einer Garage oder anderer anliegender Räumlichkeiten.
    24 std Hotline für Einbaufragen
    169,-Euro

     [ 19 Januar 2003, 14:33: Beitrag bearbeitet von: Audioconcept ]