Beiträge von Redbull

    Hallo

    Folgendes Problem hab ich bei meinem G60 Bj.91 Bin vorgestern ganz normal gefahren die Tankuhr war bei 30L (55 Liter) Tank. Habe kurz davor getankt und die Anzeige stimmte bis dahin auch immer genau!! Musste dann an ner Ampel anhalten. Ich den Gang raus und was passiert die Nadel von der Tankanzeige fällt runter! Als ich wieder losfahre geht sie wieder hoch. Währrend der Fahrt ist sie dann immer leicht nach oben und leicht nach unten gegangen! Als ich gestern mein auto in der früh anmachte blieb der zeiger unten! Erst als ich losfuhr ging er hoch! Allerdings nur bis knapp über den roten bereich! Hab dann heute mal für 25€ getankt um zu sehen was passiert! Ergebniss: Die Nadel bleibt immer noch liegen im stand und wenn ich fahr ist sie obwohl ich getankt habe knapp über dem roten Bereich wie zuvor!! An was kann das liegen?! Tankgeber? Muss dazu sagen das ich am Samstag hinten am auto neue auspuffgummis und halterungen angebracht habe und da vielleicht an den tank gekommen bin?! vielleicht nen stecker rausgezogen?! Wäre über Hilfe von euch sehr glücklich weil ich momentan nicht weiß wieviel benzin ich noch an Bord habe;-)

    Hab meinen mit scheckheftgepflegten 91.000km gekauft top zustand das war im märz! Jetzt hab ich 110.000km drauf! 6 Monate = 19.000km! Wär biete mehr?! Aber übern winter wird er jetzt abgemeldet sonst hab ich im januar 200.000drauf;-) Wird halt täglich spaziernegefahren und wochenende auch mal bissle weiter!!

    MFG

    Hallo Leute

    Hab da mal ne Frage! Ich habe meinen Corrado jetzt seit januar! Im Juni löste sich bei mir dann der Gummi der das Gasseil in der Halterung hält!! wird ja mit der zeit spröde denk ich mal. Hoffe mal ihr wisst was ich mein?! Hab mir dann im juni bei VW nen neuen einbauen lassen wurde komplett ausgetauscht also der ganze Gaszug! Und jetzt 1 Monat später ist er schon wieder hinüber!! Letztens fahr ich so in ner Siedlung mit 30 kmh und dann fällt das gaspedal runter weil sich das gasseil ausgehängt hat! Zum Glück hatte icgh Kabelbinder dabei und konnte so langsam zum VW Händler hintuckern!! Jetzt meine Frage! An was kann das liegen das der so schnell wieder kaput gegangen ist und muss ich da jetzt was zahlen?! Auf jedes Neuteil gibts doch garantie oder?! Danke schon mal für eure Hilfe!!

    Hallo

    Habe folgendes Problem. Ich habe auf meinem Corrado G60 die Azev A Alufelgen in der Größe 7 JX 15 H2. Sind also 15 Zoll. Habe 205/50 R15 Reifen montiert! Da die mir allerdings zu klein sind und ich eh neue bräuchte wollte ich mir jetzt 215 reifen anschaffen hab schon viele Corrados mit den 215/40 ZR 16 gesehen. Das sind aber Reifen für 16 Zoll richtig?! Und die würden ja dann bei mir nicht passen. Jetzt meine Frage. Gibts für meine 15 Zoll Azev überhaupt einen kleineren Querschnitt als 50! Oder muss ich mir jetzt 16 Zoll Felgen kaufen um die oben genannte kombination fahren zu können?! Weil ich noch nie Reifen mit 215/40 R 15 oder so gesehen hab!

    Vielen Dank im Voraus

    So bin jetzt schlauer geworden mit meinem Ladedruck! Also bei mir hat es genau 1500 angezeigt! Das sind dann also 0,5 bar ladedruck so wie ich das verstanden habe! Auf Zorans page steht das alles was unter 0,6 bar ist miserabel ist und eine überholung notwendig sei! Also muss sagen bei meinem lader ist alles orginal. Mein Corrado zieht zwar nicht mehr so gut von unten raus aber bin dann ziemlich schnell auf 200kmh!! Habe gerade einen namhaften G-Lader tuner aus meiner gegend angerufen und er meinte das serienmässig der lader ab werk 0,68 bar hatte und das die 0,5 bar gar nicht so schlecht sind! Was meint ihr dazu?! Wieviel PS habe ich jetzt noch ungefähr 130PS?!

    Hallo Leute

    Gestern habe ich es jetzt endlich mal geschafft mit der MFA meinen Ladedruck zu messen da in letzter zeit der abzug meines corrados bissle zu wünschen übrig lässt! Allerdings schaff ich eigentlich immer die 200 sogar auf ner kurzen landstraße! Hab mir die anleitung von der Theibach Homepage ausgedruckt und dann gemessen folgendes kam heraus und ich werde aus den anzeigen einfach nicht schlau!!!

    Im Standgas zeigt es mir konstand 460 an sind wohl mbar?! hab die liste von der theibach homepage..

    und wenn ich dann den 4ten gang reintu kupplung trette und das auto konstand bei 5600u.min halte zeigt es mir 480 an!! Heißt das das ich nur noch 4,8bar ladedruck habe?! Was ja eigentlich misserabel ist!! Wenn ich von ganz unten bis ganz rauf langsam hochdrehen lasse zeigt es mir lauter kommische zahlen an ging von 250 bis rauf auf 1030 aber sobald ich dann bei 5.600u.min bin und das konstand halte pendelt es sich so bei 480 wieder ein!!

    Ich hofe mir kann irgendjemand weiterhelfen! Also muss dazusagen das der lader bei 50.000km überholt worden ist und ich hab jetzt 108.000km drauf aber der lader wurde immer warmgefahren bis 90Grad und davor nie über 3000 gedreht!! Noch eine Frage zum Schluss! Gibt es eine externe möglichkeit den ladedruck oder die kw zahl meines corrados zu messen da ich meine das meine mfa spinnt!! Prüfstand? Beim Tüv?!

    Danke schon mal im voraus!!

    Hallo Leute

    Wollte jetzt mal was wissen! Und zwar ist es so! Mein Corrado Bj91 hat jetzt 106.000km runter! Der Motor und das Fahrzeug sind top gepflegt und in einem 1a zustand! Der Lader wurde bei 52.000km überholt. Ich habe den Corrado mit 92.000km gekauft und er läuft eigentlich total super! Der Lader wurde immer bis 90 Grad warmgefahren!

    Nur in letzter Zeit meine ich das er nicht mehr so gut von unten raus ziehen tut! Sobald ich allerdings im 3ten Gang bin geht mein G60 ab wie die Sau!! Bin dann ziemlich schnell auf 200kmh! Und auf der Autobahn bin ich letztens auch 245khm gefahren war kein problem also endgeschwindigkeit super aber eben von unten rauf mein ich immer ich hab nur 130ps zur verfügung und nicht 160ps!! Meint ihr das der Lader mal wieder ne überholung nötig hätte?! (Den Riemen) Wollte jetzt schon mehrmals den Ladedruck messen nur aus den anzeigen der mfa werd ich nicht schlau! Werd nächste Woche mal zu S-Tec tuning nach Hohenwart fahren die machen G-Laderüberholungen und meinen ladedruck messen lassen. Fals mein lader jetzt nicht mehr volle leistung bringen sollte was ich allerdings nicht glaube wäre dann bei einer überholung eine Rs Bearbeitung sinnvoll damit er später mal von unten rauf besser zieht??! Muss dazu sagen das ich den lader nach dem kauf auf hatte und der ist im top zustand also man sieht noch gar nichts an den wänden!! Wäre für Ratschläge sehr dankbar da ich mir das nicht erklären kann das er von unten rauf ziemlich schlecht geht aber dann eine gute endgeschwindigkeit zusammenbringt!!

    MFG Chris

    Hallo

    Habe mir letzte woche bei Ebay so einen Inxx Haubenlift ersteigert! Bei den meisten Fahrzeugen sind es ja immer 2 beim corrado Bauartbedingt nur einer! Jetzt meine Frage! Wo bau ich den hin?! :winking_face: Weil in der anleitung steht das am vorderen Schloßträger schon ein loch ist wo man das kugelgelenk vom Lift hinschrauben kann! Ist das loch links also auf der seite vom lader oder rechts? Und wie ist das mit dem lift. Muss man den gerade einbauen damit er auch richtig zugeht! Wie mahct man den an der Haube fest?! Hat jemand vielleicht tipps oder sogar ein Bild vom einbau bzw wie das beim corrado aussieht?! Will ja svchließlich nicht unten meine ganze Motorhaube verbohren bis der lift passt?!!

    102.000km Scheckheftgepflegt! Drum habe ich meinen Corrado im Januar mit 92.000km gekauft im märz zugelassen und jetzt hab ich 102.000km drauf also ich fahr in 3 monaten auch 10.000km!! Naja hoffmeher mal das nicht so weiter geht ist eh nur immer von märz bis oktober angemeldet im winter brauch ich dann auch ne andere kiste weil im winter soll man den Corri nicht fahren soll ja noch lang halten das gute stück!!

    Hallo

    Hätte mal ne Frage an diejenigen die bei ihren Corrados eventuell schon mal ein Wertgutachten gemacht haben! Weil ich am überlegen bin das bei mir auch zu machen da ich den wagen für 6000€ gekauft habe und jetzt ca. 3000€ reingesteckt habe. Die Idee mit dem Wertgutachten kam mir erst letzte woche. Weil letzte Woche einer aus meiner Stadt seinen total umgebauten calibra (Aufbaukosten ca. 15.000) geschrottet hat ja und der hatte kein wertgutachten der bekommt jetzt höchstens noch 4000€ von der Versicherung!! Deshalb hier meine Frage:

    Was kostet so ein Wertgutachten generell? Beim einem unfall bekommt man dann den Wert ersätzt der auf dem wertgutachten steht? Muss man wenn man ein wertgutachten anfertigen läst die rechnungen vorzeigen was man alles reingerichtet hat ins auto? (weil ich eigentlich alles bei ebay und selbst verbaut habe!(also alles ohne rechnung)

    Würde mich freuen wenn mir da jemand ein paar Tipps geben könnte bzw mir weiterhelfen könnte!!

    MFG Redbull

    Da hast schon recht aber was spricht dagegen ne schöne frau und ein schönes auto;-) Außerdem mach ich damit ja nen menschen glücklich;-) was besseres gibts doch nicht und mein corrado wird auch mal wieder spazieren gefahren!!

    heute wieder tüv hab hab mein auto grad zur VW Werkstatt gebracht haben gesagt um 16 uhr kann ich ihn wieder holen und diesmal hoffentlich mit Tüv und Fahrwerkseintragung!!! Ja der hatte letzte woche nen Fiat weil er grad gefahren ist wo ich dann meinen corrao abgeholt hatte und dazu war der so um die 60 der hatte sicher was gegen getunte autos!!

    Hallo

    Also hab grad das thema hier gelesen wegen Tüv Erfahrung!! Da hab ich letzte Woche auch ne schlechte gemacht! Hatte letzten dienstag nen Tüv Termin beim VW Händler! Hab meinen Corrado G60 nur voll tiefergelegt kw gewindefahrwerk!! Scheinwerfer waren immer so ca. 46cm vom boden weg aber bei polizeikontrollen nie probleme weil ich die reifen noch komplett einschlagen hab können und die nie im radkasten gestriffen haben! Ja und zum tüv dachte ich mir ich muss ja 50cm unterkante scheinwerfer haben damit ers einträgt und dann hab ich ihn genau auf 50cm hochgeschraubt! Nach 30 Minuten kam dann der anruf ich sollte doch mal kurz vorbeikommen weil mit meinem corrado was nicht stimmen sollte! Ja dann bin ich hin und zum Tüv Prüfer hin und hab gefragt was den los sei und das an dem auto nichts fehlt!! Und dann sagte er der Wagen ist zu tief und er hat ihm auf den ersten blick nicht gefallen und so schaut er ihn erst mal gar nicht an!!! Dann hab ich ihm gesagt er soll doch mal nachmessen weil es kann ja nicht sein das er einfach sagt "nein zutief" ja und dann hat er gemessen und dann kam 49,5cm raus unterkante scheinwerfer 50cm solltens ja normal sein aber es gibt doch toleranzbereich oder??! Er sagte der wagen muss mindestens 51cm hoch sein weil wenn man sich reinsitzt geht er ja eh noch runter hab dann mein auto genommen und bin gefahren der Prüfer hat gottsei dank nichts verlangt!! Aber sowas find ich schon bissle lächerlich wegen 0,5cm!!! Morgen hab ich jetzt wieder Tüv aber ich hab ihn schon hochgeschraubt! Aber morgen ist da bei VW wieder der gleiche Prüfer und ich denk mal der wird meinen wagen jetzt permanent absuchen bis er was findet!! Das beste war ja das der Prüfer selbst so nen fiat gefahren hat 15 jahre alt oder so überall rost und auf sowas bekommt man tüv! Der hatte wohl was gegen teifergelegte saubere autos weil mein corrado technisch und optisch wirklich 1a ist!!!! Naja wollte das hier nurmal posten weil ich das schon bissle unverschämmt finde und wollte mal eure meinung dazu hören!

    Dann sollte man es aber für sich behalten das man so schönes auto zu schrott fährt und nicht bei mobile als "Top Aufgebaut" für 4000€ verkaufen!! Ich glaub den würd keiner für 1200 nehmen oder?!