Beiträge von BLU-FORCE

    Als nützlich erweist sich zuerst auch ein wasserschlauch aus dem Garten, voll aufdrehen und reinhalten.....spült ne menge raus....habs bei mir gemacht, danach noch wie Toby schreibt mit Bremsenreiniger(kannst auch Diesel, oder besser waschbenzin nehmen und ordentlich schütteln....und wenn es geht dann mit Druckluft alles ordentlich rausblasen.....


    sollte danach wie neu sein.....(meiner war zumindest, kam beim test mit dem wasserschlauch, nur noch klares wasser raus....) :grinning_squinting_face:

    Wer sagt das man über die Gradzahl etwas über die Beanspruchung der Ventilfedern sagen kann....???!!!

    Was ist das fürn Humbug....?


    1. Steuerzeiten haben NICHTS mit den auftretenden Kräften am Ventil und der daraus resultierenden Federkraft zu tun. (Wenn dann muss man sich die Erhebungskurve der Nockenwelle anschauen, um etwas über die Charakteristik der Ventilbeschleunigung zu erfahren. DANN und nur dann kann man evtl. etwas über die notwendigkeit der Federn sagen.

    --- Wen das mehr interessiert, sollte sich mal Ludwig Apfelbecks Buch "Wege zum Hochleistungs Viertaktmotor" durchlesen. ---

    2. Der Nockenhub am Ventil ist WESENTLICH wichtiger für die Entscheidung ob Federn verstärkt oder nicht.

    3. Warum wird hier immer etwas über scharf bei einer Nockenwelle erzählt.???
    Wer sich Sport- oder Rennwellen mal angesehen hat, wird erkennen das deren Nockenform eher stumpf als spitz(scharf) ist.... !!! Ist ja auch logisch, da mit erweiterten Steuerzeiten das Ventil LÄNGER geöffnet ist....... Das mal dazu!!! :smiling_face_with_sunglasses:

    4. 288°..... "schon extrem scharf" ???!!! :shock:
    mit verlaub...
    HALLO ?!!! Schon mal ein Formel 3 VW Motor laufen gehört mit 336°(!!!) und Flachschieber Anlage drauf......(DAS ist scharf)..... :twisted:
    das ganze dann mit einer 100er bbzw 98er Spreizung....(sagt auch WESENTLICH mehr über den Rundlauf und die Charakteristik einer Welle aus :wink: )
    Musste mal gesagt werden, da hier sehr häufig nur "Gesundes Halbwissen" ausgetauscht wird....


    Grüße

    Ich meine GARNICHT...

    da bei G60 das Gehäuse der Lima mit anderen aufnahmepunkten versehen ist....

    selbst mit viel Bastelei kriegst du die da nicht rein....

    einzige möglichkeit, vielleicht das "innenleben" in deine G60-Lima implantieren....aber ob das so einfach geht....????


    Würde ich jetzt mal so aus der ferne sagen....


    Grüße von einem der auch schon mal ne Alternative zur G60-Lima gesucht hat(allerdings weil sie kaputt war....)

    Ich freue mich jeden Tag auf den Corri...(auch wenn ich ihm im Moment sein Herz geraubt habe, der "G" liegt zum überholen im Keller auf der Werkbank.....

    Und trotz der daraus resultierenden Leistung von sagen wir mal knapp 75PS macht der Wagen immer noch spaß, alleine durch seine Form und Erscheinung.....

    Naja, und Feeling....ich sag mal so, ist zwar auch ganz ok, aber ich persönlich, bevorzuge dann doch lieber meinen 6,0liter V8 von 1969. :twisted:

    Da kannst du bei entsprechender Musik(If you´re going to San Franzisco....), die Golden Gate Bridge sehen, (obwohls nur ne Kanalbrücke iss....) hahaha :lachen4:

    Hallo,

    da mein Lader ja bekanntlich vor einiger Zeit "hops" gegangen ist, und ich geheilt bin vom "kleinen LR Wahn" hier nun einige Fragen:

    1: Kann ich meinen Chip(SLS vorher für 70er bzw 68erLR) weiter fahren, wenn ich nun mein Original LR einbauen möchte?

    2: Mein neuer "gebrauchter" Lader wird von mir in Eigenregie überholt. Leider hat der Verdränger an einer Wand kleine "Einschläge /Poren / Lunker" was auch immer. Wie ist damit umzugehen? Ich hatte vor sie mit Flüssig Metall zuzuschmieren und danach den Verdränger mit 1000er Schmiergel kurz zu glätten. Die Poren sind ca. 1- max 3mm groß und es sind ca. 8-10 Stück vorhanden auf einer Länge von ca. 7cm.

    3:Muss ein Lader nach der Überholung "eingefahren" werden, wenn ja, nach welchen Kriterien?


    Mit der Bitte um regen Meinungsaustausch....

    Grüßt
    BLU-FORCE

    Denke mal das mit der Verlustleistung ist schon richtig...ausserdem ist das Fördervolumen auf 5,5Liter Hubraum ausgelegt und nicht auf 1,8-2,0...klar das der da son Druck aufbaut...ist eher was für show und nicht für performance....

    ausserdem wenn ich son eineinzelstück habe, gebe ich es nicht ab....vor allem wenn es problemlos ist...er wird schon wissen warum er es abgibt :wink:

    Hi,

    Ich fahre ,unter anderem, auf meinem Ami ein Notrad(ist die original Stahl-Felge mit Weißwand(!)Reifen), das mittlerweile 35(!!!) Jahre alt ist.....war letztens noch im Einsatz....auch auf der Bahn und 60mph waren damit über 50km kein Problem.... :grinning_squinting_face:


    Ich denke da wird ein 10 Jahre altes Corri Not Rad im Fall der Fälle mich zumindest zum nächsten Reifendienst bringen können.....
    Wie der Name schon sagt ist es ein NOT Rad und somit brauche ich an ein solches auch nicht die Ansprüche stellen die ich von einem normalen Reifen erwarte....


    Ist meine Erfahrung.....
    :wink:

    mark76


    Ja hab zwar noch zwei andere, aber die sind mehr Spaßmobile und nicht unbedingt was für jeden Tag, einkaufen gehen, und Familie durch die gegend Fahren....

    Der Corri war dagegen ja noch "easy" Stuff.....
    Oder meinst du einen Golf mit zwei Rennschalen und Käfig und nem Standgas von 1400 U/min mit brüllenden Webern ist was zum Frau und Kind durch die Gegend fahren....? :wink:

    Tja, und Mr.Ami-Monster tut sich nicht gerade wenig von dem leckeren Zapfsäulen Saft weg.....somit sind die alternativen im Moment doch nicht so üppig.....


    Aber egal....nach fast 14Jahren Schrauberei, werde ich auch noch so einen Rückschlag wegstecken.....in der Zeit ist schon so manches unschöne Ereigniss(automobiltechnisch) da gewesen....


    Werde wohl beim nächsten G wieder auf Serienrad-Größe gehen....

    Habe nicht mehr die Zeit mich so intensiv um Wartung etc. zu kümmern....und die ist ja bekannterweise wichtig bei diversen Modifikationen.... :cry: wie ich schmerzlich gemerkt habe....

    Nu hats auch mich erwischt....


    Das kleine Lager(Auge) im Verdänger hat sich verabschiedet und mir dezent durch ein unschönes anklopfen an der Motorhaube angezeigt das es seinen Dienst nicht länger macht.... :shock:


    Hab nun einen "Fenster" Lader....kann man prima rein gucken.... :cry:

    beide Gehäusehälften und Verdränger im Popo....

    Er hat das ganze kleine Nadellager durch den Lader gequetscht....schöne Abdrücke innnen drin....


    hab natürlich sofort Motor aus rechts ran... und erstmal Ladeluftschlauch in der Nähe der Ansaugbrücke abgemacht(und Laderluftrücklauf auch) ab gemacht, damit der "PG" nicht noch lecker Späne frisst..... naja....mit Klapper-Lader und Brummel-Ansaug Geräusch zur Garage....kurzen PK Riemen besorgt und Lader rausgetüdelt....Auto geht jetzt ab wien Ford Ka..... :smiling_face_with_horns:

    aber egal hauptsache er fährt ...


    Lader ist Kernschrott alles hinüber...Dichtleistenschienen, Verdränger Gehäuse....


    naja, hat schließlich insgesamt 220.000 km gehalten und 60.000km nach letzter überholung(Wedi´s und Dichtleisten wurden da erneuert)....und das ganze mit 68er LR


    Denke mal das Lager ist festgegangen.....


    Naja....Auf der Suche nach nem neuen G(und erstmal dem Geld dafür) fahre ich fröhlich "saugend"....


    Sorry, wollte nur mal meinen Frust runter schreiben.....


    Grüße

    Kann "Leise" aber auch verstehen....


    Hat was von "Loorbeeren" klauen....Es gab/gibt viele Pioniere auf dem Gebiet Car-Tuning...die mit viel Kleinarbeit,Rückschlägen und nicht zuletzt finanziellen Aufwand etwas erreichen, was andere dann einfach mal so kopieren wollen.

    Aber vor dem Lohn hat Gott die Arbeit gesetzt, und da kann ich schon verstehen, wenn man sich hart erarbeitetes nicht so einfach Preis geben will.

    Denn Tuning, hat in erster Linie auch damit zu tun sich INDIVIDUELL von anderen abzusetzen, und wenn es JEDER nachmacht, ist es auch nichts besonderes mehr. oder?!

    Dann hast du zwar volle Treffen, aber dann brauchst nur ein Auto angucken, der Rest hat dasselbe drin.

    Nichts gegen Hilfestellung, aber "mal eben ne Anleitung" find ich auch ein bisschen zu einfach.

    Ist nicht bös gemeint... :grinning_squinting_face:

    Machs anders..... :grinning_squinting_face:


    Schmeiß den Tank raus, und stell dir einen Rennsporttank in die Reserveradmulde... :twisted:


    So ist´s bei meinem Kampfwürfel auch....(Golf 1) :shock:


    Aber, wenn du ihn doch noch zum Brötchen holen nehmen willst, würde ich das mit der Mulde nochmal überdenken..... :wink: