Hallo,
Was hier KEINER schreibt, sind deine Berechtigten Zweifel beim Zustand des Öl.
Es KANN Wasser(Kondenswasser) im Öl sein, muß aber nicht.
Deshalb, um auch eine Diagnose vom GESAMTZUSTAND des Motors zu haben (angebliche 156tkm gelaufen ?!)....Immer einen Kompressionstest machen/lassen...
Habe bisher bei allen meinen gebrauchten sowas gemacht, und mir so manches mal Schrott vom Hals gehalten....
Schlechte Kompression, KANN ein Hinweis auf defekte Kopfdichtung sein, KANN aber auch sein des der Unterbau TOT ist....Kolbenspiel, Ring(e) gebrochen, Folge: Blow-by am Kolben zu hoch, starke Öldämpfe in der Entlüftung etc....Ganz zu schweigen davon, das der so bestimmt nicht mehr VOLLAST tauglich ist etc...
"Gute" Werte für den Kompressionstest(Benziner-Motor) liegen bei 11-13bar je Zylinder...Mittelprächtige bei 9-11 alles darunter ist schon nicht mehr so dolle und unter 6 bar deutet es auf einen erheblichen Defekt hin...
Wobei auch wichtig ist, das selbst bei durchschnittlichen Werten, die abweichung der Zylinder untereinander 1-2 bar nicht unterschreiten sollte.
p.s.
habe meinen auch mit def. Kopfdichtung gekauft (vor zwei Jahren ein 91er G60,Klima, 160.000 gelaufen, für 1500€)
War ein Weekend Arbeit, G-Lader noch überholt, noch schnell die Pleuellager getauscht,seit dem läuft er OHNE größere Probs.... 