Beiträge von Fips
-
-
Hallo
Hab morgen vor meine Ventildichtung zu wechseln. Ihr wisst schon, am Motorblock oben die große Dichtung.
Jetzt wollt ich mal fragen ob es dabei sehr wichtig ist auch gleich nen Ölwechel zu machen ? Oder ist das nicht so wichtig ?
Vielen Dank
Fips -
WOW 380 € !! Des is ja unverschämt....
Werd mich dann mal ne gebrauchte vom 2er Golf suchen.
Vielen Dank
Fips -
OK danke...Werd mich mal dran versuchen
-
Der Riemen selbst war in ordnung. Also keine Risse !
Servoflüssigkeit ist genau zwischen Min und Max. -
Hallo
Hab seit mitte Dezember das Problem dass meine Servopumpe quietscht. Am Anfang gings noch aber mittlerweile wird es doch immer lauter.
Nur zur Information. Am Anfang war ich natürlich auf der Suche woher das guietschen kommt und als ich dann mal den riemen, der die Servopumpe antreibt, gelöst hab und den Motor startete, war das quietschen weg. Also liegts 100%ig an der Servopumpe.
Ich wollt jetzt eigentlich solange fahren bis die pumpe völlig versagt. Aber mittlerweile nervt das quietschen gewaltigt und ich würde sie gern austauschen.
Eine gebrauchte von 2.0er zufinden ist recht schwer und jetzt überleg ich mir doch eine neue bei VW zu kaufen. Da die aber wahrscheinlich, wie bei allen Corradoteilen A**** teuer ist, wollt ich wissen ob ich eventuell eine vom Golf auch nehmen kann ? Oder ist die orig. für den Corrado 2.0er bei VW preislich noch im rahmen ?
Vielleicht weiß da jemand bescheid wie da die Preise für ne Servopumpe sind.
Also ich hoff ihr könnt mir helfen.
Viele Grüße
Fips -
Wo befindet sich eigentlich der Benzinfilter beim einem 2.0er ??
Ich müsste den wahrscheinlich auch mal wechseln !!Vielleicht könntet ihr mir dann auch kurz erklären wie ich ihn wechsle ? Oder sollt ich das lieber ner Werkstatt überlassen.
Viele Grüße
Fips -
Die Sendung startet am 25.Februar um 19.45 Uhr.
Alle zwei Wochen Mittwochs zeigt das DSF eine neue Folge von "Tuning TV" !
-
Von mir auch willkommen, und natürlich wenns los geht ne unfallfreie Fahrt !!
-
Ich fahre auf meinem Corrado Alus in 7,5x16 mit 215/40er Reifen.
Diese Größe passt ohne etwas an den Kotflügelkanten zu ändern.
Brauchst also nicht bördeln !Viele Grüße
FipsP.S. Fotos gibts auf meiner Homepage
-
Schau mal auf meine Homepage http://mitglied.lycos.de/ghus
unter Stefans`s Corrado !
Er hat die Schmidt Space drauf. Allerdings ist sein Corrado net schwarz und weiß-rote In.pros hat er auch net.
Sieht trotzdem maga stark aus.... -
-
A guads Neis Jahr wünsch ich euch allen !!!
-
Ok Jungs.... vielen Dank für eure Antworten !
-
Hallo Leute
Mir ist schon paar mal aufgefallen, dass bei manchen Corrado`s die Autobatterie mit irgendwas eingewickelt ist. Ich würd meinen mit Schaumstoff...so in ner Art Isolierung ?
Wisst ihr da was drüber ?? Wenn ja...bringt das was ?
Viele Grüße
Fips -
Mit nem Fön funktioniert das echt wunderbar.
Es gibt auch Spray`s mit den Du dann hartnäckige Kleberreste vollständig weg bekommst ohne den Lack zu beschädigen. Gibts bei A.T.U. -
Glückwunsch zu Deinem Corrado
Das lange suchen hat sich ja auf alle Fälle gelohnt. Hast echt einen guten Corrado gefunden.
Und das mit den Kratzern und den kleinen beulen würd ich nicht mal als so negativ beschreiben. Das Auto ist ja 11 Jahre alt.
Da ist das normal. -
Also bei mir hats leider nicht gefunzt.
-
Bei mir leider das selbe Problem ....
-
Naja, ich würd den Filter wechseln wenn er schon ein Jahr alt ist !
Beim Ölwechsel gehört das halt einfach dazu.Was mich wundert, das der Filter so teuer ist bei Dir.
Bei mir kostet der Ölfilter 5 € !
Braucht man beim VR6 nen anderen ?