Schöner Corrado... Gefällt mir wirklich
Sind das schon Felgen in 9x16 die Du droben hast ??
Hast Du alle vier Radläufe ziehen müssen , dass die drunter passen ?
Schöner Corrado... Gefällt mir wirklich
Sind das schon Felgen in 9x16 die Du droben hast ??
Hast Du alle vier Radläufe ziehen müssen , dass die drunter passen ?
Mann Du alter Glückspilz !!
Wieviel hast na für des gute Stück bezahlt wenn ich fragen darf ?
Hast auch paar Bilder die Du uns zeigen kannst ??
Thomas: Danke für die Info. Hab dem Andreas mal eine PM geschrieben.
Lowrider: 800 € sind schon heftig aber wenns dafür gscheid gemacht worden ist und auch gut lackiert worden ist, find ichs ok.
Aber von Rowo Tec bei uns in Ingolstadt hab ich schon viel schlechtes gehört. Bei denen würd ichs nie und nimmer machen lassen.
Danke für eure schnellen antworten.
Ich konnt mir des jetzt auch gar nicht vorstellen das des bei mir nicht geht, da es ja bei sovielen anderen geklappt hat.
Werd mich dann mal bei anderen Werkstätten umhören.
Vielleicht kennt ja jemand eine gute im Raum Ingolstadt.
Hallo Leute
Ich hab mir neue Felgen bestellt in 9x16 ET 25 !
Da mein Corrado Bj. 1995 ist, hat er ja die etwas breiteren Kotflügel.
Ich hab schon andere Corradofahrer gefragt, was die machen müssten um die Größe
(9x16) in die Radkästen zu bekommen. Es reicht eigentlich völlig aus wenn man nur hinten die bördelkante umlegt. Vorne dürften die Felgen ohne Probleme passen.
Also hab ich einen Termin in ner Wekstatt ausgemacht zum bördeln. Heute sagt mit der KFZ- Meister als ich dort war, dass es bei meinem Corrado leider nicht geht.
Da meine Bördelkante sehr dick ist.
Da ist das Blech und innen ist dann noch der Unterbodenschutz drüber. Die ganze Kante ist fast 1 cm dick und da zu bördeln ist nicht möglich.
Jetzt wollt ich mal fragen wie dass bei euch so abgelaufen ist ??
War bei euch die Kante genau so dick und dann gings oder habt ihr die Radläufe gezogen ?
War dann noch bei ner Tuning Wekstatt (Rowo Tec....kennt bestimmt der ein oder andere)
und der war der gleichen Meinung das es bei mir nicht geht.
Ich könnte natürlich den Kotflügen etwas ziehen. Der bei Rowo Tec meinte das es bis zu 1cm geht und der Lack nicht reißt. Aber wenn er der Lack doch reißt muss ich ne Teillackierung machen lassen und da komm ich bestimmt auf 500 € !
Tja, bin jetzt bissl ratlos was ich machen soll.
Vielleicht wisst ihr paar ratschläge. Bin für jeden Dankbar !
Viele Grüße
Fips
Hallo ChaoZ
Irgendwie funktionieren die Fotos nicht auf Deiner Page.
Viele Grüße
Fips
Hallo Rene.
Ich hab auch seit ca. 4 Wochen meinen Riegergrill dran und hatte genau die selben bedenken wie Du.
Hab mich vorher auch durch die Suche gekämpft.
Aber wenn Du ihn genau so fest machst wie im Gutachten beschrieben hält der einwandfrei.
Ganz wichtig ist dass Du unten an die zwei Halter vom Grill die Winkel dran machst. Dann kann der auch nicht abheben.
Und die Scheinwerferleiste hab ich mit jeweils zwei Schrauben, die mitgeliefert werden, am Scheinwerfergehäuse befestigt. Zusätzlich hab ich dann noch daruter eine bißchen P1 Kleber.
Letztes Wochenende hatte ich dann mal nen erste großen Test auf der Autobahn als wir zur Tuningmesse nach Friedrichshafen fuhern. Also bei 200 km/h hielt der immer noch einwandfrei.
Bei den meisten ist der Grill weggeflogen weil die die unteren Winkel nicht dran gemacht haben. Also mach nicht den selben Fehler und dann hast lange Freude an Deinem Riegergrill !
Viele Grüße
Fips
Das Teil geht a bissl streng runter. Musst einfach nur dran ziehen dann kriegst es schon runter. Hab meins auch erst gewechselt.
Nur die orange Farbe sieht etwas bescheiden aus, da mein Ölstab rot ist. Bei Gelegnheit werd ich beides mal lackieren dann siehts auch nach was aus.
Der Umbau dürfte kein Problem sein wenn Du bissl Ahnung davon hast.
Mein Kumpel hat diesen Winter auch seinen 115 PS Motor rausgeschmissen und einen VR6 eingebaut.
Der funzt echt einwandfrei.
Echt schöner Corrado. Gefällt mir total gut.
So wenn meiner aussehen würde, wär ich mächtig stolz.
Deine CR7 Felgen in Chrom stehen Deim Corrado auch perfekt.
Ich hab auch grad vor mir neue Felgen zu kaufen und da hab ich die CR7 in chrom schon ganz fest ins Auge gefasst.
Du hast sie in 9x16 rundum drinn ? ET ?
Und du hast nur gebördelt das die Felgen passen?
Oder hast du die Radläufe auch gezogen.
Also nochmal... Daumen hoch für deinen Rado !!
Herzlich Willkommen auch von mir
Mit dem 2.0er hast a gute Wahl getroffen
Viel Spaß damit !
Da hast ja echt an super schönen Corrado erwischt.
Glückwunsch und eine unfallfreie Fahrt :Spitze:
P.S. Echt schöne Bilder....sowas seh ich gern !
Hallo
Ich hab mir gestern mal wieder die neue VW Scene gekauft. Und bei den Kleinanzeigen bin ich echt immer total erstaunt.
Da inserrieren doch auch immer Tuningfirmen. Und die verkaufen die Zubehörteile und Felgen echt immer zu nem guten Preis. Als ich meinen Corrado vor fast 2 Jahren gekauft habe, wollt ich ihn unbedingt gleich tieferlegen und schöne Felgen drauf haben. Ich hab mich halt auch noch nicht so gut ausgekannt. Fazit: Für mein sch*** FK Edition Gewindefahrwerk hab ich 509 € bezahlt. In der neuen VW Scene kann man bei einer Firma das KW Gewindefahrwerk der Variante 1 für 590 € kaufen. Also das wenn ich seh könnt ich mich echt so ärgern. Bei den Felgen das selbe ! Und bei allen anderen Teile auch.
Warum sind die Teile dort na so billig ?
Mir stinkt des echt gscheid, weil ich meim schönen Corrado mit dem (sein wir mal ehrlich) wirklich nicht guten FK Edtion Fahrwerk nichts gutes tu !
Ich hätt mich damals echt besser informieren müssen.
Trotzdem noch an schönen Abend
Euer Fips
Ok, danke. Werd ich dann auch so machen
Thomas
Wenn mit dem Scheinwerferglas nichts passiert, dann bin ich ja beruhigt. So werd ichs dann machen.
Vielen Dank
Fips
Die Idee ist echt gut. Hab das schon vorher mal auf Deiner Homepage entdeckt.
Wollt nur mal wissen, wie es andere, mit den 4 kleinen mitgelieferten Schrauben gemacht haben, die ja für die Scheinwerferleiste sind.
Trotzdem danke für den Tip.
Hallo
Ich weiß das um den Riegergrill schon viele neue Themen aufgemacht wurden.
Hab mich ja schon durch die Suche gekämpft.
Trotzdem hab ich noch eine offene Frage die ich nicht ganz verstehe.
Also am Schlössträger oben befestigen ist klar. Unten mit den Winkeln ist auch klar.
Aber für die Scheinwerferleiste sind 4 solche kleinen Schrauben dabei. Muss ich die von oben durch die Scheinwerferleiste in das Plastikgehäuse von den Scheinwerfern schrauben.
Ich mein, dann würd ich doch in das Scheinwerferglas auch rein schrauben, da dass Plastik ja nicht sehr dick ist.
Bin echt schon kurz davor dass ich die Leiste nur klebe aber dann gibts ja des Problem beim Scheinwerferausbau.
Also ich hoff ihr könnt mir helfen, damit ich auch endlich die schöne Optik an meinem Corrado hab.
Viele Grüße
Fips
@wilddog
Hab die Ventildichtung gestern mit nem Kumpel gewechselt. Ist ne sache von 30 min.
Einfach die Schrauben rund um den Motorkopf lösen und dann noch die 4 Schrauben von dem schwarze Plastikteil das oben drauf sitzt aufschrauben. Dann kannst den Kopf abnehmen.
So beschrieben hört sich des vielleicht echt easy an, aber ohne meinem Kumpel, der sich da echt gut auskennt, hätt ich mich da alleine nicht ran getraut. Wenn Du es das erste mal machst lass es vielleicht im zuge vom Kundendienst machen. Dann schaust ihm über die Finger und dann kannst es da nächste mal selbst machen !
Ich höffe ich konnte helfen
Viele Grüße
Fips
Die echt super aus ! Respekt ...