Beiträge von binchen27

    claudia: da es seit einiger Zeit eine neue gesetzliche Regelung in Sachen Gewährleistung gibt(auch für Privatpersonen!) hast du sehr wohl eine Chance gegen den Vorbesitzer vorzugehen.
    er muß nämlich (und dabei ist es sch***egal was er in den Vertrag schreibt) 6Monate Garantie geben, und muß DIR im Zweifelsfall nachweisen,daß der Fehler beim Kauf noch nicht bestanden hat! und das wird sehr schwer für ihn erklären zu wollen,daß ein völlig instanter Motor nach einem Monat urplötzlich dem Nachbesitzer um die Ohren fliegt...............ne,ne,da kannste drauf wetten,daß der beim Kauf schon nen Klatsch weg hatte :exclamation_mark:
    und falls du ne gute Rechtsschutz hast würde ich das auf jeden Fall probieren. denn wenn er wirklich so ein armes Würstchen ist,wird er sich auch keinen Anwalt leisten können :zwinkern:

    also ich könnte den Corrado mit Teilkasko gar nicht unterhalten. man will ja auch bißchen dranrumtunen----und dafür geb ich das Geld lieber aus :zwinkern:
    außerdem ist bei ebay z.B. ne gebrauchte Scheibe,oder ne gebrauchte Stoßstange oder so weitaus billiger im Falle eines Falles,als wenn man jahrelang seinen Zaster in ne Teilkasko steckt,und nix passiert :ok:

    Was mich aber noch interessieren würde........... werden denn direkt in der Schweiz auch Corris gebaut :kopfkrat: ...........wenn bei den Schweizer Rados der Spoiler bei 80kmh schon ausfährt??? oder kriegt man direkt an der Schweizer Grenze ein anderes Steuerteil überreicht........so nach dem Motto: hier ist Ihre Vinette und ihr Steuerteil für den Heckspoiler :lachen3::bravo:

    man kann eh nicht von der bisherigen Laufleistung auf die Gesamtlebensdauer des Motors schließen. es gibt nämlich auch Motoren die Stehen sich kaputt :zwinkern:
    und ein Kumpel von mir hat einen 90 PSer Golf2. also 1,8er Motor.und der hat schon über 300.000km auf der Uhr :shock: obwohl er den Motor nie sonderlich geschont hat.
    kann man also nich so eng sehn.

    Flieger: ja,träumen kann jeder. Aber ich denke unter 150.000 kommst du nur bei Baujahr 94. und die sind bekanntlich sehr rar. Denn wer einen Corrado hat der fährt doch auch,oder? Es sei denn man hat ein Winterauto,und der Corri darf nur bei schönem Wetter raus.dann kann man schon auf eine Gesamtfahrleistung von ca. 100.000 kommen :respekt:

    so hier is nu noch mal ne Fahrerin :grinning_squinting_face: und ich muß sagen,ich liebe meinen Corri über alles :exclamation_mark: und ich hatte schon mal das andere Extrem........einen Freund für den ein Auto 4 Räder und ein Lenkrad hatte und eben irgendwie fuhr :lol: das gab auch ständig Genörgel! "schon wieder Auto waschen?" und "neue Felgen müssen doch jetz nicht sein,da hast du wieder kein Geld für den Urlaub!" ist auch hauptsächlich deshalb auseinander gegangen......und daß viele Frauen keine Ahnung von der Technik haben liegt auch viel daran,daß sich kein Mann so richtig mal die Zeit nimmt das zu erläutern. und ich schraub liebend gerne selber mal am Corri,allerdings müßte mir da auch vorher jemand erklären was passiert,wenn ich jetzt das und das Teil locker schraube und so weiter.......und da hört man dann meistens den Spruch "laß nur,ich mach schon selber". klar,geht schneller,aber ich will gerne auch mal was selber machen!!!! :frech: grrr
    und ich denke,die Frauen die jammern,die haben halt kein Interesse zuzukucken......und deshalb langweilen sie sich dann zu Hause.und dann is das wieder verständlich,daß die rumheulen,weil sie immer alleine sind :wink:

    @VR6-Mike
    bei der Allianz biste gut aufgehoben :wink: war schon mit meinem Polo bei dem großen A.
    Und hatte damals auch einen Teilkasko-Schaden.....Einbruch......,und is alles ordentlich bezahlt worden,nachdem ein Gutachter von der Allianz da war und Checkliste gemacht hat.
    Also keine Frage,is der Corri auch wieder bei der Allianz :grinning_squinting_face: