Beiträge von turbomac

    Probiers mal mit einer Autovermittlung... die werden dir bei der Suche und Einreise deines brasilianischen Traumautos weiterhelfen.

    Du solltest allerdings berücksichtigen, daß ein Visum für Deutschland erstmal nur 3 Monate gültig ist. Natürlich musst du auch eine Verpflichtungserklärung abgeben und dann für den Unterhalt und die Unterkunft deines zukünftigen fahrbaren Untersatzes aufkommen. :winking_face:

    Zitat von wilddog23

    meine frontlippe ist eingerissen. jetzt würde mich intressiren wie und mit was ich die am besten kleben kann.

    Probiers mal mit Labello.... das hat bei meiner Lippe auch geholfen.

    :wink:

    Ich habe einen Chopper von Suzuki, da steht auf dem Original-Suzuki-Serviceheft nicht etwa Serviceheft, sondern dick und fett SCHECKHEFT drauf. Also ist das eben durchaus üblich, daß es so genannt wird. Kommt wohl noch von uralten Zeiten, als der Käfer noch modern war und der Corrado sience fiction.


    Nachtrag: Corradoman liegt richtig, die Übersetzung von Scheckheft ins englische lautet:
    chequebook, Am. checkbook

    Leider passiert dieser Irrtum immer wieder, also nochmals der Hinweis: :winking_face:

    E2 ist nicht Euro 2 !!!
    E2 hat der Corrado in den allermeisten Fällen schon immer und wird sie wohl trotz Tuning immer noch behalten dürfen. Allerdings Euro 2 ist nur wenigen Corrados vorbehalten ab Modelljahr 1995 (Baujahr ab Sommer 1994). Allerdings haben auch diese Corrados in ihrem KFZ-Schein erstmal die E2 stehen und können schon länger auf Euro 2 umgeschlüsselt werden. Oder man rüstet seinen älteren Corri technisch nach und lässt dann umschlüsseln von E2 auf Euro 2, das geht eventuell auch.

    Also wer die E2 Norm im Schein stehen hat, der wird die sicher auch behalten dürfen, denn Euro 2 ist das noch lange nicht !

    Du hast also sicher E2 und kein Euro2 ... Alles Klar Corradofanatic ? :winking_face::lol:
    Oder hast du etwa doch die Euro 2, dank Bi-kat ? :shock:

    mal heisst es 150.000, dann 100.000 Euro investiert.....wahrscheinlich waren es dann wohl nur 15.000 Euro. :winking_face: Die Zeitungen bzw. Nachrichten sollten nicht immer so maßlos übertreiben, trotz aller Sensationsgier. Wahrscheinlich war das nur die Gesamtsumme der Tuningmaßnahmen aller Fahrzeuge zusammen !

    Wer investiert denn so viel Geld in ein solches Fahrzeug, dafür würde ich mir lieber einen echten Sportwagen kaufen, den man auch gleich als solchen erkennt: Ferrari oder was anderes.
    Zumal man ja schon Millionär sein müsste, um so viel Geld für einen getunten Mittelklasse-Wagen übrig zu haben.

    ich hab auch schon mit dem Gedanken die gespielt, Cassettenablage auszubauen...

    1. Ist jeder zusätzliche Stauraum im Corrado kostbar, vor allem im Modelljahr 95 :winking_face:
    2. Wer hört heutzutage noch Cassetten im Auto ?

    Nur das Teil ist doch beleuchtet, das heisst da stecken noch Kabel drinn und ich befürchte das schaut nicht so toll aus, wenn man die Ablage ausbaut.

    Filtert der K&N denn auch die Pollen raus :question_mark:
    :idea: Also das nenne ich mal ein Kaufargument...zumindest für die pollengeplagten Allergiker unter uns :exclamation_mark:
    Hab auch schon festgestellt, daß mein VR6 zur Frühlingszeit öfters leicht verschnupft ist, wegen diesen bösen Pollen. Vielleicht kann er ja mit dem K&N nun wirklich freier durchatmen.

    Mein ehemaliger 2.0 und mein VR6 sind beide mit elektr. Recaro-Sitzen ausgestattet. Sogar als der Wagen noch "neu" war, also erst 6 Monate alt, hats in den Kurven geknackt.

    Ist bei mir nur gelegentlich zu hören und nervt mich daher nicht. Eventuell weil ich so ein Leichtgewicht bin ? :)
    Mein Lösungsvorschlag: du solltest einige Kilos abspecken oder Sitze tauschen :winking_face:

    Kannst also beruhigt sein, es ist eher unwahrscheinlich, daß es ein Defekt ist. Vielmehr ist das eine typische Eigenart und gehört eben zu dem ansonsten perfekten und vielfach gelobten Sitzkomfort dazu.

    Gruß
    M a r c o

    Zitat von Martin Böttger

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

    Wen meinst du mit dieser Aussage ?
    Ich persönlich weiss sehr gut, daß der Corrado niemals ESP hatte und auch keines benötigt. Sagte ja, er hat EDS !
    Lieber Martin, du solltest selbst genauer lesen und dann schreiben... :winking_face:

    :idea: Vielleicht hatte er vergessen die Handbremse zu lösen...

    ESP bremst nicht einfach so den Wagen ab...und wenn dann nur um das Schleudern zu verhindern, falls der Wagen mit seinem Heck auszubrechen droht.

    Ich habe das mit meinem Corri jedenfalls dank neuestem 95er-Serienfahrwerk noch nie geschafft, ihn aus der Spur zu bekommen...der fährt wie auf Schienen und ESP ist überflüssig. Im Grenzfall schiebt er immer über die Vorderräder (Untersteuern) und ist immer sehr leicht beherrschbar.


    Ich vermute auch, es könnte die "Elektronische Differenzial-Sperre" EDS sein.

    Zitat von Corradonobby

    Also zum Thema V-Power muss zugeben das ich die Suppe nun zum 4.Mal getankt habe.Ich bin letzte Woche nach Hamburg gefahren (hin mit V-Power,zurück mit Aral).Mit V-Power hatte ich ca.0,2l weniger verbraucht.Aber das beste ist folgendes:Nach Umstellung auf V-Power ist mir also nichts grossartiges an Mehrleistung oder sonstiges aufgefallen.Als ich jedoch in Hamburg Super+ tanken musste weil keine Shell in Autobahnnähe war habe ich den Unterschied doch gut spüren können.Beschleunigung und Elastizität des Motors wurden spürbar weniger.Ich könnte mir vorstellen das der Sprit bei gemachten Motoren sich eher bemerkbar macht wie bei Serienmotoren.Ich habe einiges an Kohle in das Motortuning gesteckt,daher machen mich 8-10cent pro Liter auch nicht mehr ängstlich.Für meinen Motor nur das beste,ich werde es weiter tanken.

    Naja ich weiss nicht recht....ich brauche manchmal für ein und die selbe strecke sogar bis zu 2 Liter mehr und das obwohl ich immer den gleichen Sprit tanke. Das liegt aber am Klima, an den Verkehrsverhältnissen, am Gewicht und am Fahrstil.
    Deine 0,2 Liter unterschied sind ja nicht der Rede wert und sagen überhaupt nix aus. Vielleicht hast du nur 0,2 Liter weniger verbraucht, weil du einfach die letzten 25 Kilometer nicht so schnell gefahren bist ! Die Hin- und rückfahrt waren sicher nicht genau identisch was fahrzeit und durchschnittsgeschwindigkeit usw. angeht.

    Und was die Beschleunigung und Elastizität angeht, welche bei dir nach dem Tanken von Super Plus spürbar weniger wurde.......Dieses Phänomen habe ich auch immer, wenn ich mit einem leeren Tank zur Tankstelle fahre und danach vollgetankt wieder auf der Straße bin ;-). 40 bis 60 Liter Sprit mehr oder weniger im Auto "mitzuschleppen" ist halt doch ein großer Gewichtsunterschied ! Mein Corri ist mit leerem Tank immer viel dynamischer. Du solltest also V-Power nicht überbewerten.

    Wie wäre denn so eine Liste mit Autos des Baujahres 1989 bis 1995 ?

    Verstehe nicht ganz, warum so oft Vergleiche gemacht werden mit den neuesten Autos auf dem Markt. Klar ist so ein Vergleich immer interessant, um mal zu sehen wie gut der Corrado trotz seines Alters noch mit den neuesten Autos mithalten kann. Aber trotzdem finde ich es schade, wenn der Corri immer gegen Autos verglichen wird, die dank neueren Baujahres eindeutig in einer anderen Preisklasse und Entwicklungsstufe liegen.

    Ein Beispiel: Kein Mensch würde einen Vegleich zwischen 90er Golf II und 2003er Golf IV machen, obwohl ich sowas auch schonmal irgendwo in einer Zeitschrift gelesen habe, aber das war dann eher ein Spass-Artikel, als dass es ernst zu nehmen war. :)

    ...trotzdem danke Klaus...interessant ist es allemal :winking_face:

    Hallo, die gleiche Feststellung habe ich mit der Beifahrertür auch schon gemacht. Wenn ich meinen Corri einige Tage nicht gefahren habe, dann geht die Fahrertür auch nur mit erheblichem Kraftaufwand auf !!! Ich vermute genau wie du, daß es die Gummis sind. Entweder kleben sie, oder es ist ein Unterdruck. Ist Corradotypisch würde ich sagen, und kein defekt.

    Wenn ihr demnächst V-Power tankt, dann vergesst nicht den Feuerlöscher bereitzuhalten:

    Der Sprit ist so feurig, dass man sich leicht beim Tanken die Finger verbrennen könnte...
    Sonst geht es euch wie Michael Schumacher beim heutigen Boxenstopp... Gewonnen hat er mit dem Sprit aber trotzdem noch :exclamation_mark: