Beiträge von DerZoNk

    Hallo Leute,

    wie sieht es eigentlich aus wenn man ein Sportlenkrad einbaut, wegen den Instrumenten !? Was muss man noch sehen können, bzw. was will der Tüv sehen? Eigentlich reicht es doch wenn man bei der Geradeausfahrt die Geschwindikeit ablesen kann. Mal abgesehen davon, dass man noch lenken können sollte.

    Gruß Dirk

    Hallo Leute,

    wie sieht es mit der mischbarkeit von verschiedenen Markenölen aus!? Angenommen man fährt ein vollsynthetisches 0w40 von Castrol, bekommt aber im Urlaub keins, oder muss an einer Tanke kaufen die nur Shell Öle hat. Meint ihr man könnte die marken bedenkenlos mischen ?! Klar muss das andere dann auch ein vollsynthetisches 0w40 Öl sein.

    Gruß Dirk

    Hatte gestern mein LSV draußen und hab es gereinigt. Macht es Sinn die mit Lack gesicherte Einstellschraube anzutasten ? Ich meine wozu ist die wohl fest, wohl kaum damit ich daran herum drehe !? Also wenn ich aber durch mein LSV durchpuste, kommt ganz ordentlich luft durch. Hab das porblem dass wenn ich das gas wegnehme und auskuppel der motor droht auszugehen, fällt in keller und geht auch dann fast jedesmal ganz aus. sollte ich somit doch mal drann drehen und schauen ob es nicht weiter zu geht ?!

    Gruß Dirk

    Hallo Leute,

    hab schon öfters jetzt gelesen das einige das LSV immer wieder mal reinigen. War aber immer der Fall das es Leute mit G60 waren. Jetzt hab ich mich gefragt ob der VR6 überhaupt eins hat :oops: , und wenn, wo es sitzt.

    Danke !
    Gruß Dirk

    Hallo Leute,

    ich seh und höre immer wieder von diesen Ceramiczusätzen die man dem Motoröl zugeben kann. Interesante Eigenschaften werden dort immer aufgeführt wie:

    Minderung des Motoren - u. Getriebeverschleiß
    Kraftstoffersparnis
    Reduzierung der Motorengeräusche
    bessere Motorleistung
    geringeren Schadstoffausstoß
    sehr gute Notlaufeigenschaften
    Senkung der Motor - u. Getriebeöltemperatur
    schützt beim Starten
    erhöht die Standfestigkeit
    geschmeidigere Schaltvorgänge
    hohe Leichtlaufeigenschaft
    Verbesserung des VI - Verhaltens
    geschmeidiger Motorlauf
    geringerer Ölverbrauch
    Reduzierung der Ölschlammbildung
    reduziert Getriebegeräusche
    Reinigung von Motorinnern
    höhere Stoßaufnahmefähigkeit
    längere Betriebsdauer
    Senkung der Betriebskosten

    Verwendet jemand von euch sowas? ich meine, wenn das alles zutrifft frage ich mich warum ich es nicht verwenden sollte.

    Gebt mal eure Erfahrung oder Meinung zu solchen Mittelchen ab.

    Gruß Dirk

    Hallo Leutz,

    habe ne Bastuck unterm Corry. Habe ein ovales Endrohr, das ganz genau in den Serienausschnitt hinten passt, so das auf jeder Seite so 8mm Platz sind. Ist natürlich zu wenig, weil der Auspuff sich ja bewegt. Wenn er nun heiß ist, und an die Plastikkanten kommt wisst ihr ja was passiert. Jetzt wollte ich wissen ob man da enventuell was mit nem Hitzeschutzband was machen kann, es soll ja sowas geben, damit bei berührungen der mist net wegschmilzt. Hat da jemand erfahrung damit, oder kennt sowas !?

    Danke !!!

    Hallo Leute,

    war eben beim Tüv mit meiner neuen Edelstahlauspuffanlage von Bastuck. Der Prüfer war nicht sonderlich nett, aber immerhin wollte er schonmal gucken :winking_face: ! Fazit, die Anlage ist zu laut, "Die ist doch leergeräumt!" Die Anlage ist wie von Bastuck geliefert verbaut worden, und es gibt ja auch ein Teilgutachten dafür, welches ich ja auch vorgelegt habe.
    Kein Eintrag, kann das sein ?!?!

    Gruß Dirk

    Hallo Leute,

    hab gestern ne neue Auspuffanlage montiert, und musst feststellen, das vorne im Motoraum, also von unten betrachtet ne ordentliche Menge öl verteilt war. Von oben sieht man nichts, aber eben einiges von unten. Leider kenne ich mich beim VR6 Motor nicht so aus, also was da vorne wohl alles sitzen mag was öl verteilt. Kann mir jemand sagen was das sein könnte was das öl da vorne verteilt ?!

    Danke schon mal an die Tipps

    Gruß Dirk

    Hallo Leutz,

    hab vom Vorbesitzer ein Weitec Gewindefahrwerk drinnen. Jetzt wollte ich mal wissen, ob es viel schädlicher für die Karosse ist als eins von FK oder KW. Es ist vom Gefühl her schon ziehmlich hart. Hab es ganz weich eingestellt, aber es ist immer noch ordentlich hart. Will es nicht unnötig rausschmeißen, da ein neues 1. Geld kostet, und 2. das Weitec noch nicht wirklich lange gelaufen ist.

    Danke !

    Gruß
    Dirk

    Hallo Leute,

    es gibt doch immer wieder mal ein poltern hier :winking_face: ! Mittlerweile hat es mich erwischt. Mein Poltern kommt von hinten, von der linken Seite denke ich. Morgens wenn der Wagen noch kalt ist kann man es nur sehr selten hören, aber wenn ich ne weile gefahren bin und alles so seine betriebstemperatur hat, poltert es fast ständig, beim gas geben, bei bodenwellen, sogar in schnell gefahrenen engen Kurven. Ich meine es könnte der Auspuff sein. Könnte es sein das meine Aufhängungsgummis vom Auspuff durch die wärme sich weiter dehnen und er dann hinten auf der achse aufschlägt ?! Hab Ein Weitec Gewindefahrwerk drinnen, bin somit bissle :lol: tiefer.

    Für Erfahrungen und Ideen wäre ich sehr dankbar !

    Gruß Dirk

    Hallo Leute,

    hab im Winter nen Corry gekauft, der abgemeldet in einer schönen trockenen Garage stand. Der Besitzer meinte er hätte Ihn letztes Jahr bei Zeit eingemottet weil die Temp. Anzeige des Wassers nicht mehr gestimmt hat. Hab daraufhin Thermostat gewechselt, und beim Auslesen gesehen das der Temperaturfühler auch hinüber war. Also beides gewechselt gegen neu :grinning_squinting_face: . Wenn er jetzt morgens kalt ist läuft er ohne Probleme, aber sobald er auf Betriebstemperatur ist, droht er immer wieder wenn man auskuppelt aus zu gehen. Fällt einfach runter der Drezahlmesser, meistens fängt er sich bei 450 bis 500 rum, aber ist ja nicht normal :? , ausgehen tut er selten aber tut er eben auch mal. Was meint Ihr dazu was ich unter die Lupe nehmen sollte. LSV ?

    Danke schon mal an die vielen vielen Tipps :grinning_squinting_face:

    Hallo Leute,

    nächste Woche ist ein Ölwechsel angesagt nur leider ist mein Ölstand schon so niedrig das ich am minimal Punkt angelangt bin und vor nächster Woche geht der Wechsel leider auf keinen Fall. Trotzdem kann ich meinen Corry net stehen lassen weil muss zur Arbeit. Jetzt könnte man ja sagen, dann kipp doch einfach noch bissle was nach bis nächste woche. Leider geht das glaub ich nicht so einfach, da der Vorbesitzer verzogen ist, glaub nach Spanien und ich keine Ahnung hab was für ein Öl der Meister verwendet hat. Was soll man da jetzt draufkippen ?!? Geht es überhaupt ein anderes Öl dazu zu kippen oder gibt das ein Problem ?!?! Welches Öl soll ich da reinlassen !?