Stimmt nicht. Die schmale ist um einiges billiger.
Beiträge von CorradoGeil
-
-
-
Ich kenne von KW EIN Komplettfahrwerk für den Corrado VR6 und das kostet um die 450€. Ist bestimmt gut. Siehe z.B.: http://www.amb-tuning.de
Ich habe ein Komplettfahrwerk von FK für ca. 350€, fährt sich ganz gut. Aber ich denke KW ist da noch ein Stück besser. -
Staubschutzkappen..
Stoßdämpfer sind 2 Monate neu!
Ich tippe entweder auf Radlager oder auf die Lenkung.
Wer kann weiterhelfen? -
Ich hab das nicht im Stand!
Die Achsmanschetten waren mal rissig so vor ca. einem Jahr und hab sie auch nicht sofort neu machen lassen aber das ist jetzt schon 1 Jahr her wo sie neu sind und kann das sein,dass sich das erst jetzt bemerkbar macht?
-
Ich hab doch schon gesagt es ist nicht die Servo.
-
Wieso fährst du nicht 5W40?
-
Domlager sind es bei mir auf keine Fall die sind 2 Monate alt und die Aufhängung stimmt auch 100pro.
-
Hallo
Habe auch LKW Führerschein und bin bei der Bundeswehr ziemlich viel gefahren. Also das mit auf 80 drosseln finde ich Schwachsinn. Man kann auch nicht bei allem eingreifen. Und das mit den ausländischen LKWs halte ich für ein Gerücht. Habe irgendwo gelesen (sorry weiß die Quelle nicht mehr aber es war eine seriöse Spiegel oder ADAC oder sowas..), dass bei stichprobenartigen Kontrollen LKWs mit deutschen Kennzeichen im durchschnittlich genauso schlecht oder schlechter als ausländische abgeschnitten haben.
Das mit dem Zeitdruck stimmt natürlich, das ist aber auch bei PKW Fahrern der Fall. Am schlimmsten sind meiner Meinung diese Kleintransporter. Wie die fahren ist fast schon kriminell!
Muss Corradoman absolut Recht geben "es gibt solche und solche".Mir sind schon 100mal öfter bei 200km/h irgendwelche verpeilten PKW-Fahrer (meistens Opis oder Frauen) teilweise auch ohne zu blinken plötzlich rübergezogen.
Nachtrag: Dass man LKW Fahrern auf 2spurigen Abscnitten das überholen verbieten soll halte ich übrigens auch für kompletten Schwachsinn,z.B. ist es auf Steigungen oft so dass schwächer motorisierte oder voll beladene LKWs nur langsam hochkommen wieso sollen dann die anderen warten?Mit dem Argument könnte man ja auch sagen alles unter 200PS darf nicht in die linke Spur. Also nein.. -
Ja. Jetzt ist es wieder OK.
-
Hängt von der Marke und von dem Umgang damit ab.
An sich sind die mit Gewinde sogar besser,bei sehr großen Spurverbreiterungen gibt es nur welche mit Gewinde und keine zum durchstecken. -
Nein. Ich weiß wie sich die Lenkbegrenzung anhört. Es ist was anderes.
-
Mußt nur aufpassen bei denen zum reinschrauben,dass die Gewinde noch in Ordnung sind die sind nämlich bei den gebrauchten oft platt.
-
Hallo
Wenn ich bei vollem Lenkeinschlag ganz langsam eine Linkskurve fahre (z.B. für nen U-Turn) dann hör ich vorne links ein Knacken oder Quitschen. Ist nicht sehr laut aber deutlich zu hören. Was kann das sein? -
Ich fahre nie auf Wiesen oder so. Nur Asphalt oder Garage. Also wem schade ich?
-
Leute was habt ihr für Probleme ist ja unglaublich. Bremsstaub auf den Felgen ist doch nicht schlimm,bei der Wagenwäsche macht man ihn eben jedesmal weg. Wenn ihr nicht wollt,dass eure Autos dreckig werden, dann solltet ihr sie gar nicht mehr fahren aber selbst in der Garage wird der Wagen staubig so ein Mist!
Edit: Sehe gerade das war mein 666. Beitrag uuhhhhhh -
SCHRECKLICH! Ich fühle mich richtig schuldig Leute. Aber so viel Ökosteuer wie ich bleche kompensiert das bestimmt (das ist jetzt nicht Ernst gemeint..). Obwohl, ich vergaß: die nehmen die ja für die Renten!
Werde also beim nächsten Ölwechsel 10W40 reinkippen ist eh billiger und dann heulen die "Ökos" hier nicht rum. -
<korrekturmodus="on">du meinst wohl 53i,PG ?<korrekturmodus="off">
-
Habe seit über einem Jahr 5W40 drin und es sifft eben an paar Dichtungen (z.B: Ölwanne). Ist mir aber *peep*egal, mein Ölstand sinkt dadurch nicht merklich also warum soll es mich stören?
-
Doch Jolly hat Recht. Ich habe auch nichts verändert und bei mir ist das auch so!