Beiträge von ExarKun

    Dann ahbe ich da sfalsch verstanden, nun ja aber tortzdem möchte ich den ******* wegräumen das man Kältemittel erneuern muss.

    Da ich als Klimatechniker arbeite hört man öfter von Werstetten die meinen damit Geld zu verdienen, dies ist aber nur reine abzocke.

    Wäre wie gesagt wenn ein Heizungsbauer zu dir kommen würde und sagen würde dein Heizungswasser muss jedes Jahr erneuert werden.

    Man füllt nur Kältemittel anch wenn etwas fehlt und wenn was fehlt MUSS eine Undichte irgendwo sein da sonst nix fehlen würde, diese MUSS weggemacht werden.

    Habe es auch bei meinen Eltern erlebt, Klima ging nicht war Garentie drauf da sind sie zu ihrem Citroen händler gefahren und der meinte unverblümt das Kältemittel fehlen würde das wäre normal und hat nachgefüllt.
    Ende vom Lied war das 1 Jahr später wieder Kältemittel fehlte ( undichte ) und die das gleiche meinten, dann ahbe ich etwas "rumgehustet" und die undichte wurde von denen beseitigt auf Kulanz !

    Hi, wollte nur mal bescheid geben das vom 04.07.-06.07.03 der Rieger event in Eggenfelden stattfindet.

    Ich werde da auf jedenfall sein, hoffe auch ein paar von euch da zu sehn.

    http://www.rieger-event.de

    Daten:

    Vorverkauf: 10 EUR
    Abendkasse: 14 EUR
    Vorverkauf mit Bewertung: 20 EUR
    Kasse mit Bewertung: 24 EUR

    - der Event findet auf einen stillgelegenen Flugplatz statt wo man natürlich Zelten kann.
    - Fahrzeugbewertung
    - DB Contest
    - evt. 1/4 Meile Rennen

    usw.
    Schaut mal auf der Seite vorbei, meine Tickets habe ich gestern bekommen, hoffe wie gesagt ein paar von euch zu sehn ;.)
    Allerdings ist dann noch nicht allzuviel an meinem Corri gemacht worden !

    ExarKun

    Der Kühlreislauf und dein Klimakreislauf sind 2 verschiedene Kreisläufe.
    Oder meinst du mit dem Frostschutz kühlst du ???
    Warum ist dann wohl Kältemittel drinne ?

    Und wie gesagt ich fülle NUR nach wenn was verloren geht, da sgeht nur wenn etwas undicht ist und wenn etwas im Klimakreislauf undicht ist muss die undichte beseitigt werden, bringt nix wenn nur nachgeüllt wird dann ist die undichte immer noch da.

    Habe das heute meinem Klimalehrer erzählt mit den Pilzen, Bakterien und das die Werkstaten meinen man sollte das Kältemittel jedes Jahr wechseln.

    Mein Lehrer meinte dazu wenn ihm sowas erzählt wird, name aufschreiben und Anzeigen weil das Grob fahlässig ist und die Umwelt schädigt.

    Was er aber noch gesagt hat ist das evt. mit Pilzen und Bakterien der Filter für die Klima gemient war. Und de rsollte nach 2 Jahren mal gewechselt werden, jedoch nicht das Kältemittel.

    Und wenn du wissen willst wieso de rKreislauf geschlossen ist von einer Klimaanlage weil keine Feuchtigkeit in die Anlage rein darf, deswegen sollte man nachdem man was repariert hat oder was geweschelt hat im Klimakreislauf auhc den Trockner wechseln da er die Feuchtigkeit etwas bindet.

    Joker willst du mich verarschen ? Ich bin im 3 Ausbildungsjahr als Kälteanlagenbauer d.h. ich habe NUR mit Klimaanlagen zu tun !

    Eine Klimaanlage ist ein geschlossenes System d.h. da kommt nicht mal Luft dran da kann also auch keine Pilze reinkommen bzw. enstehen !

    Gefüllt wird nur wenn was fehlt, festzustellen NUR über Manometer !

    Genauso wäre es wenn man in de rHeizung andauern das Wasser neubefüllen muss !

    Danke für die Antwort also das mit dem Schalter werde ich machen, ist ja echt wie ein starrer Gurt.

    Und mit dem einscannen wäre dir echt dankbar weiß nicht wieviele seiten es sind, wäre sogar nett wenn du die bebilderte Anleitung mitshcicken könntest :winking_face:

    Kannst ja jpg geht ja bisschen bessere Quali und schon ist es super :winking_face:

    Vielen Dank

    Also der Verdichter ( Kompressor ) kann icht klacken, wa sda klackt ist das Magnetventil.

    Das kann auhc kaputt gehn wenn das kaputt ist geht der Verdihcter nicht an.

    So nun zum Kältemittel egal wieviel Kältemittel druinne ist der verdichter muss angehen, der bekommt dann zu wenig Kältemittel und kühlt nicht mehr so gut bzw. überhaupt nicht mehr !

    Aber man sollte es nicht übertreiben wennn der Verdichter ohne Kältemittel läuft kann er shcläge bekommen und sitzt fest.

    Am besten mal zu einer Fachwerkstadt fahren also keine Vw Werkstatt sondern Klimabetrieb !!

    Habe mal ein paar fragen da ich einen gebrauchten gurt geschenkt bekommen habe.

    1.
    Habe einen elek. Gurt bekommen am Sensoren sind ja 2 Stecker dran ( oben und seitlich ) wird da auch von Schroth 2 Kabel mitgeliefert ???
    Am Spannroller ist ein Kabel mit diesem Stecker dran nur fehlt mir ein Kabel für den anderen Stecker.

    2.
    Hat zufällig einer eine Kopie von der ABE mit de rSeite für den Corrado auf dem PC rumliegen und könnte diese mir schicken ?
    Habe keine Lust von Schroth die ABE anzufordern und 10 EUR oder so zu blechen !

    3.
    Wenn ich den elekt. Gurt an Strom anschließe und dazwischen ein Schalter mache ( an/aus ) bringt der was ?
    Den ich habe gehört das es ziemlich nervig ist mit dem klckern des Sensors !

    Ok hoffe ihr könnt mir helfen

    mfg
    ExarKun

    Nochmal Joker !!!!!!
    Das Kältemittel MUSS nicht regelmäßig gewechselt werden, das ist voll der schwachsin, bzw. da zocken die Autohäuser einen ab.

    Wieso den auch das Kältemittel verbraucht sich ja in einem geschlossenen System nicht.

    Geh doch meinetwegen mal bei dir in der Nähe zu einem Klima Betrieb die Kliomaanlagen bauen und erzähl denen das mal die lachen dich aus !!!!

    Was heißt Klima neu befüllt ???

    Grundsätzlich ist das Klimasystem ein geschlossenes System und deswegen muss man das nicht neubefüllen ausser wenn eine undichte drin ist und dann muss diese beseitigt werden.

    mfg
    ExarKun