Beiträge von Tom_18

    Bei meinem VR6 wurde das kpl. Kühlsystem erneuert (Kühler, Wapu, Zuwapu, Thermostat).
    Nun habe ich bei den momentan außentemperaturen von 10 - 15 C° auf der Landstraße (100 Kmh) eine Wassertemp von um die 80C° und Öl um die 100 C°, in der Stadt beim Stop & Go geht er schonmal auf 90 C°, aber höher wie 95 C° war er bisher noch nicht.

    Muß dazu sagen das bei mir noch ein Fächerkrümmer verbaut ist.

    Ist es normal das euer VR auch lange braucht bis er betriebstemp hat??

    Meiner braucht z.b. bei außentemperaturen um die 15C° eine Strecke von knapp 15KM bei einer Geschwindigkeit von 80 - 110 KmH. Erst dann erreicht er 80 C° Wasser und 90C° Öl..

    Hab nen kleines Problem..und zwar bräucht ich eine neue Felge, diese bekommt man aber in der Dimension wie ich sie fahre (Schmidt Modern Line 5/100 9JX16 ET15) absolut nicht mehr...
    Wollte mir deswegen keinen neuen Satz felgen kaufen!

    Nun dachte ich mir ich könnt ja meine Brock Felgen, allerdings 4 Loch fahren..

    Hab schonmal bei SEC angefragt..dies wäre aber laut deren Aussage nicht möglich da es ein technischer "Rückschritt" ist.

    Gibts da denn absolut keine weiteren Möglichkeiten..??

    also bei mir tut sich da gar nix...bekomm die tür mit den vorgeschlagenen tips einfach nicht auf..
    bleibt wohl anscheinend doch nix anderes übrig als die verkleidung der tür zu ramponieren..

    hab jetzt auch das prob. das meine zv nicht mehr funzt. die pumpe macht ne zeit lang nur komische geräusche nach dem auf und abschließen.

    Zitat von Johnny Flash

    Jetzt nur mal so nebenbei. Zieh doch den Knopf einfach mit der Hand nach oben und mach die Tür auf.


    --> hab ich schon probiert geht absolut nicht...


    [QUOTE=vorher den Schlauch an der Pumpe abnehmen, dann kannst du ihn normal hochziehen...[/QUOTE]
    --> werd ich nachher mal testen!

    Danke für die schnellen Antworten!! :winking_face:

    Hab ein ziemliches problem.
    Wenn ich mein auto abschließe geht der pin der beifahrertür hoch und dann sackt er allmählich wieder ab. Ich bekomme die Tür nun weder von außen als von innen auf. Hab schon dausend mal probiert auf und wiederzu zu schließen. Tut sich nix. Tür zu und geht nicht mehr auf.

    Am Gestänge haben wir auch schon probiert das ein wenig zu richten,bzw. hin und her zu bewegen. ergebnislos.

    Was bestehen nun noch für möglichkeiten? Türverkleidung kaputt machen.?? :confused: Oder hat wer ähnliches schonmal gehabt und sieht noch ne andere Möglichkeit??

    So er läuft nun wieder
    ...ohne das das wasser aus dem ausgleichsbehälter sprudelt

    Nachdem wir einen Blick in den Kühler geworfen hatten, war fraglich ob dieser überhaupt noch eine Kühlfunktion hatte..von oben bis unten voll mit kalkablagerungen!

    Hab nun Temperaturen um die 80-85° waser bei 90-110° Öltemp. auch bei zügiger fahrt und im stand ca. 90-95° wasser.

    Zitat von Harti

    Kann alles sein. Von der gewechselten Dichtung, bis zum Riss im Kopf. Hatte schonmal dasselbe Problem, am Ende musste ich den Motor ausbauen, weil Niemand auf dieser Welt eine Lösung wusste.

    Diese Woche wird sich zeigen an was es nun lag/liegt!
    Hab erfahren das bevor die Kopfdichtung gewechselt wurde, selbiges problem bestand und es das kühlwasser ausm behälter gedrückt hat. Also wäre die Kopfdichtung höchstwahrscheinlich auszuschließen...
    hoffentlich ists kein riss im Kopf!!!

    bei mir baumelt ein rot weißes kabel in der luft..
    die 2 anderen kabel von diesem strang sind rot u. rot schw. und gehen an den thermoschalter im kühler.

    Der Thermoschalter ist ja aber 3polig. also müßte ja dann das rot-weiße kabel mit an den schalter gehören, welche funktion hat das kabel?

    ist ein VR6 mit Klima..

    also ich hab mich momentan auch mal über meine felgen her gemacht...
    3 sind schon fertig und die 4te ist in arbeit.
    die sahen vorher sowas von übel aus (Bordsteinkantenriefen, aber übelste und ne menge kratzer)
    Hab das ganze mit nem schleifgerät und 80er schleifpapier angefangen bin dann auf 120er und 240er. Dann hab ich 600er bzw. zum schluß 1000er wasserschleifpapier genommen.

    Dann halt nur noch ordentlich mit Elsterglanz aufpolieren und das ganze kann sich ganz gut sehen lassen.

    Aber ich glaub die richtige arbeit kommt dann erst noch...das polieren nach längeren fahrten um den dreck und bremsenstaub wieder runter zu bekommen.

    hab seit langem langem keinen corrado mehr fahren sehen...doch am we. ist es passiert! Ich sah ihn mit ausgefahrenem spoiler auf der autobahn vorbeifahren...Kennzeichen war irgendwas SAZ oder so. Autobahn richtung Nürnberg.

    da hab ich schon gleich 1-2 monate weiter gedacht und vom selbst-corrado fahren geträumt! :winking_face:

    ich muß sagen ich bin eigentlich viel mitm auto unterwegs, aber sehen tut man das gute stück bei uns wirklich äußerst selten bzw. gar nicht. Naja die meisten werden wohl in den garagen geparkt sein..

    Zitat von Ilyas

    zusatzwasserpumpe soll ja direkt bei Bosch viel günstiger sein

    naja als ich heut beim bosch dienst anrief wurde mir für die zusatzwasserpumpe (Bosch-Nr. lautet: 0 392 020 024 OE-Nr.: 251 965 561 B). folgender preis genannt: 134,50 €

    Zur Wasserpumpe aus dem Zubehör, könnte vom Corrado Joe eine beziehen. Hersteller: Aqua Plus, jemand mit erfahrungen gemacht?

    Werd wahrscheinlich
    Zuwapu und Kühler beim Corrado Joe bestellen.
    und Wapu und Thermostat bei VW original holen.

    Da ich vor hab diese Sachen neu zu verbauen, hab ich mir mal Angebote eingeholt...Teile sind für einen VR6

    bei VW:
    Wasserpumpe m. Dichtung (021 121 004 X) 70,18 €
    Zusatzwasserpumpe (251 965 561 B) 141,52 €
    Wasserkühler (m. Klima) (535 121 251 E) 258,10 €
    Thermostat (075 121 113 E) 30,51 €
    --------
    500,31 €

    bei ATU:
    Wasserpumpe 63,90 €
    Zusatzwasserpumpe 127,00 €
    Wasserkühler 207,00 €
    Thermostat 11,50 €
    --------
    409,40 €

    Wollte auf jedenfall neuteile verbauen, bei gebrauchten sachen weiß man meist nicht woran man ist. Sollte man bei diesen Sachen lieber auf VW-Teile zurückgreifen, oder sind die Teile aus dem Zubehör-Handel in vergleichbarer Qualität???