Beiträge von Flagg

    Recaro:

    Leider habe ich die Teile nicht auf Lager. Hab nur PC-Teile hier und das sind ja alles Notebook-Komponenten :frowning_face:

    Ich hab das mal im groben ausgerechnet, es müsste ungefähr reinpassen, wenn der Aschenbecher rausfällt.

    Ich möchte den TFT aber eher oben an der Lüftung besestigen und zum abmachen bauen, dann kann ich den mal wegmachen wenn das Auto gefährlich steht (ist ja ne Einladung für alle Diebe).

    Ich werde mir das ganze System demnächst mal in München anschauen und dann kann ich direkt schauen ob das alles passt. Hab nur noch keinen Termin (evtl. August wenn ich Urlaub hab)

    Schöne Grüsse,
    Reinhard

    Ich wäre auch an so einer Versicherung interessiert.
    Mir würde es aber eher um die Car-Hifi-Komponenten gehen, weil bei uns in letzter Zeit immer mehr Autos geknackt werden.

    Habe mit meiner Versicherung telefoniert und die Teilkasko für den VR6 rentiert sich da für mich nicht wirklich.

    Wäre super wenn da jemand was wüsste :)

    Schöne Grüsse,
    Reinhard

    Guten Morgen,

    ich habe in meinem VR6 vor ca. 2 Wochen auch den KLR einbauen lassen.
    Hat alles einwandfrei funktioniert (ausser das der Dekra-Prüfer auf sich warten lies).

    Kann man wirklich empfehlen.

    Das einzige Manko ist, das in dem Kaff wirklich wenig los ist.
    Die haben nur eine Wirtschaft und ein Cafe, und das Cafe hatte zu :winking_face:

    Schöne Grüsse,
    Reinhard

    Hallo Klaus,

    ich hatte in meinem BMW mal ne 220 Volt Steckdose für einen PC drin.
    Bin mit ganz normalen Kabeln an den Inverter gegangen.
    Dicke der Kabel weiss ich nicht mehr (denke mal 10 Qudratmm) und Sicherung hat der Inverter selber drin.

    Falls du da Interesse dran hast, der liegt noch bei mir rum :winking_face:

    Auf dem 2. und dem 3. Bild sieht man den Inverter und die Steckdose (sind aber schlechte Fotos) - link

    Schöne Grüsse,
    Reinhard

    Hallo,

    hab gerade bei meinem Corrado TÜV und AU machen lassen.
    Der TÜV-Prüfer meinte nur: Passt alles und AU-Werte sind wie bei einem Neuwagen :)

    Da ist der Tag natürlich gerettet.

    Nebenbei hat er meinen K&N Luftfilter auch noch eingetragen.

    Musste das einfach mal loswerden :smiling_face_with_sunglasses:

    Mfg
    Reinhard

    Hallo,

    ich kann dazu auch ein Praxisbeispiel geben.

    Meine Freundin hat sich gleich mit 18 einen Corrado G60 gekauft. Sie war damals im 1. Lehrjahr und hatte noch 1,5 Jahre vor sich. Am Anfang ging es noch, für Versicherung und Benzin reichte ihr "Azubi-Gehalt", als dann aber die ersten kostspieligen Reparaturen kamen, hat sie das Auto leider verkaufen müssen (sie meint das es ihr grösster Fehler war das Auto zu verkaufen :winking_face: ).

    Bei ihr gab es kein Problem, mit den vielen PS. Aber ich hätte mir mit 18 Jahren keinen G60 gekauft -> das wäre bestimmt nicht lange gut gegangen.

    Nach der Lehre war es jetzt kein so grosses Problem mehr nen Corrado VR6 (vernünftig) zu unterhalten. Ich will ja mit dem Auto auch mal Gas geben und mir nicht Gedanken machen, ob ich die nächste Tankfüllung noch zahlen kann.

    Ich an deiner Stelle würde aber abwarten, eine kleine "Knutschkugel" mit wenig PS kaufen und erst mal ein paar Tausend Kilomenter fahren.

    MfG
    Reinhard

    Ich hab bei mir jetzt 215/35/17 drauf.
    Hatte vorher Toyo und jetzt Dunlop SP9000 (125 Euro das Stück).

    Ich war beim Reifenhändler und hab gesagt ich will wieder Toyos, da meinte er ich soll die SP9000 probieren, weil die länger halten würden. Die SP9000 waren zwar 12 Euro pro Reifen teuerer, aber das ist ja nicht die Welt.

    Ich bin jetzt ca. 2000 KM mit den SP9000 gefahren und merke zu den Toyos keinen Unterschied.

    MfG
    Reinhard