Alle von uns veröffentlichten Beiträge wurden praktischen Tests unterzogen.
Die abschließende Motorimprägnierung hat den Sinn Schmutz, Staub, Öle und Fette vom Motormaterial fernzuhalten, abzubinden.
Kabel, Schläuche und Verbindungen geschmeidig und gängig zu halten. Mit Kaltreiniger, einem Eimer Wasser oder Hochdruckreiniger läß es sich problemlos abwaschen, danach sollte man den Imprägnierer erneut auftragen.
Anmerkung: einmal jährlich reicht
500ml reichen für mehrere Imprägnierungen und kosten um die 7 - 8 Euro
[ 13 Oktober 2002, 19:35: Beitrag bearbeitet von: mcc ]