Beiträge von irex6

    also wenn es das was es in der werbung verspricht hält, ist es für den preis ok. aber ich denke es wird nicht so sein. würde es gerne mal testen. damit kann man seinen wagen anzünden und wieder wie neu aussehen lassen. oder hält wie oben gesagt einen luftgewehr beschuss aus. vielleicht hält es auch dann eine panzerfaust aus. würde mich auch brennend interessieren ob das gut ist???

    die werbung kommt glaub ich immer auf dsf.

    hi,

    ich hab vor einigen wochen einen gebrauchten käfig bekommen können und hatte ihn auch schon zugesagt doch leider meldet er sich schon seit wochen nicht mehr auf sein handy und sein namen hab ich nicht. er hat sich hier als "krette" angemeldet. wollte einfach nur wissen ob das mit dem käfig noch was wird? wäre nicht böse wenn nciht.

    mfg patrick

    mich würde mal interessieren was ihr an turbo so toll findet? ich bin mal in einem 300ps turbo mitgefahren und in den ersten zwei gängen war es total langweilig aber dafür war der dritte umso besser. klar ist das was starkes aber irgendwie liegt mir g oder kompressor besser. find halt dieses super ansprechverhalten und das konstante drehmoment geil. ist in der stadt viel ´spritziger´. darum ist mein traum motor kein vr6 turbo sondern 2l 16v lyshom kompressor evtl. mit lachgas. wie gesagt nur traum und darum bleibt der g-lader drin.

    mfg patrick

    hi,

    um mit einem slk230 kompressor genauso viel druck zu erhalten wie mit nem g-lader musst du verdammt kleine laderräder fahren und daher wird der slk 230kompressor nicht lange halten. dann musst du mind. einen mit ölzulauf und rücklauf haben, wie m65,lysholm, ich glaub es gibt auch einen von rotax .es ist nicht nur der kompressor sonder auch ua. ein großer llk, anbauteile,chip,kennfeldoptimierung und das eintragen lassen was viel geld kostet, aufjedenfall mehr wie g-überholung. der kompressor mag dann untenrum besser und schneller druck aufbauen aber ob sich das alles lohnt?
    es lohnt sich meiner meinung nach nur wenn man einen wirklich guten kompressor hat der auch hohen ladedruck hält (zb. lysholm) und den ganzen motor darauf umbaut,kopfbearbeitung ua. ich finde dann ist ein kompressor sogar besser wie ein turbo. besseres ansprechverhalten. aber das ist dann auch unbezahlbar und auch uneintragbar.
    aber wenn du einfach nur den g ersetzen willst und 160ps reichen reicht der slk kompressor.
    der g-lader hat das meiner meinung nach beste "preis/leistungs verhältnis"

    das war meine meinung!

    mfg patrick

    also die sitze standen bei ebay drin und dann hab ich den angerufen und gesagt er soll mir die für 50euro mehr sofort schicken und das hat auch geklappt. hab insg. 600euro bezahlt. wenn ich gesteigert hätte wären die mit sicherheit für mehr weggegangen. sonst einfach mal in vwspeed oder so gucken. vor paar wochen standen da mal recaro schalenstize (recaro spg)drin.

    mfg patrick

    ich beschreib kurz wie ich das genau gemacht habe: ich habe die aussparung mit gfk gefüllt und dann wieder rausgenommen. dann hab ich die gfk platte, die ich jetzt aus der aussparung hab, festgeschraubt und mit dem harz geklebt. ein wenig gfk spachtel und feinspachtel hab ich zur fein arbeit genommen. ist 98% glatt gewesen nach dem schleifen. und wie gesagt nach dem füllern sind die ecken raus gesprungen.
    hab das ganze sehr lange trocknen lassen. und auch schon 2 verschiedene füller sorten versucht.
    und jetzt wollte ich halt wissen ob das haltbar ist wie ich das gemacht habe?

    mfg patrick

    hi,

    ich bin gerade viel mit gfk am basteln und hab jetzt ein problem:
    bin dabei die kennzeichen aussparung an der front zu entfernen und klappt auch bis dahin wunderbar. leider springt das gfk immer an den ecken beim füllern ab, ca.1mm. hab dann neu geschliffen und noch 4 schrauben reingehauen und beim füllern dann wieder das gleiche, bloß nicht mehr so extrem nur noch ca.0.5mm.
    woher kommt das? und wie kann ich das verhindern? oder ist gfk für meine aktion nicht das optimale?

    mfg patrick

    hi,

    kann dir nur empfhelen auf ein richtig gutes angebot zu warten (ist ja eh winter). ich habe 2 sparco evo (neu) zum preis von einem bekommen. das ist doch das warten wert gewesen. immer mal bei ebay reinschaun und so.

    mfg patrick

    hi,

    hab am samstag morgen einen weinroten oder dunkelroten corrado gesehen, der kam mir entgegen und sah von weiten aus wie ein kleiner panzer. heftig tief und breit. leider konnte ich nicht alles erkennen und darum wollte ich mal fragen ob den jemmand kennt. würde gerne wissen wie man so ein "panzer-look" hinbekommt. es war im kreis steinfurt und der hatte das kennzeichen st-ty-***

    hi,

    zu 1.
    ich zahle ab nächstes jahr 99euro bei 30% VK. ich denke mal das HUK ganz gut ist. am besten bei einigen versicherungen mal anfragen und vergleichen.

    und noch was zu 3.
    unterhalt ist eigentlich bezahlbar. doch sobald eine reparatur ansteht wird es teuer. wo ich meinen gekauft habe waren die bremsen kaputt und vergammelt. das sind mal schnell ebend 700euro. also vergewisser dich ob bei dem wagen keine großen reperaturen anstehen. als beispiel: eine große inspektion kostet für mich 270euro.

    ps.schau mal unter "suche" nach

    mfg patrick

    hi,

    ich hab mich informiert und siehe da in hasewinkel gibt es noch eine zustatzinstrumentenblende für das alte modell für 8,47euro. hab mir auch eine beim händler in 40km entfernung gekauft. war der einzige hier der die hatte.

    mfg patrick

    hab mal ne bastuck ohne kat gehört ist hammer laut gewesen. auch unten rum mein geschmack gewesen. schön tief und LAUT. kann man ne mk-racing irgenndwie eingetragen bekommen? beim tuner oder so? bastuck ist mir im moment zu teuer.