einfach die schrauben beim einsetzen mit guten korrosionschutzmittel einschmiern. es gibt soviele gute mittel!
mfg patrick
einfach die schrauben beim einsetzen mit guten korrosionschutzmittel einschmiern. es gibt soviele gute mittel!
mfg patrick
zu 3. ich kann dir die politur von KARMANN empfehlen. weiss aber nicht ob man die irgendwo kaufen kann!
aufm bodenblech vom corrado steht auch "vw/audi mexico". hab das gesehen wo ich den unterbodenschutz etwas entfernt hatte.
ich hab es mal mit gfk-spachtel versucht! vergiss es! schweissen würde gehen, aber wenn du die mulde weghaben willst, ich glaub bei der US gibt keine.
bei ISA RACING müsste es sowas geben
ich hab BJ 5/91 und auch einen metallkat drin!
stimmt. wer spass haben will muss halt mehr geld dafür zahlen und corrado ist spass.
allein dies jahr, mit tuning,versicherung, ca.5000euro würde ich spontan sagen. bei nur 9000km gefahren und 4monate angemeldet. 2500 reicht niemals. es braucht nur eine kleine panne passieren.
schon mal bei ABT angefragt???
also hier bei uns ist die dekra ganz nett und tolerant. das ist immer regional bediengt. hier ist der Tüv ziemlich das unfreundlichste und faulste was es gibt. ich hätte den prüfern am liebsten ne bombe in handschuhfach versteckt.
ich bin mir sicher das Power Tech welche mit ABE hat. aber die qualität von denen soll nicht so toll sein.
deadend: was arbeitest du den am flughafen?
ich hab mal den tourbus mit spielern des fc bayern-münchen überholt. da haben sie an dem tag in schalke gespielt.
und in köln stand heiner bremer neben uns an der ampel , mit silbernen benz.
ich hatte mal ein video wo man einen corrado sehen könnte der einen hatte. nartürlich mit ton. hört sich an wie ein lautes elektro-auto.
ich glaub auch das man den nciht eingetragen bekommt.
man kann nicht pauschal sagen das ein kompressor umbau nicht lohnt. es kommt auf den kompressor und auch den umbau an. diese "billig-ersatz" umbauten mit einen kleinen eaton bringen nix. es gibt aber auch kompressoren die gut sind aber teuer, sehr teuer. und so einer in verbindung mit einem vernünftigen motorumbau, finde ich presönlich besser als ein träger turbo. zb. ein 2l 16v mit kopfbearbeitung, alles erleichtert, passendes getriebe ,usw., guten kompressor geht besser wie ein turboumbau.
also wenn schon kompressor dann auch richtig. leider zu teuer.
hi,
wie kann man simerringe ohne schaden rausbekommen? oder geht das nicht?
nfg patrick
ich find den auch sehr geil! allein schon weil man sowas selten sieht! das wird so schnell keiner nach machen. udn die farbe ist auch passend.
hat das ganze auto 25000 gekostet oder nur die felgen?
mfg patrick
mit gfk kannst vergessen! das bindet sich nicht richtig und halt nicht gut. kannst besser löten bzw. verschmelzen. einfach von hinten mit einen lötkolben zusammen schmelzen und dann vorne auch ein wenig. dann schleifen und lackieren.
ich hatte mal eins von BOA mit 13er. und ich fands es echt gut. war auch günstig. ich glaub ich hab 130euro bezalht!
hi,
muss ich das antriebsrad abbauen um die nebenwelle auszubauen? oder wie bekomme ich sie am besten raus? hab schon auf vielen HP´s geschaut aber es ist dort nicht beschrieben.
mfg patrick
danke dir! ist soebend geschehen.