Hab ich auch, nicht immer aber manchmal. Sobald ich dann allerdings die Fahrertür öffne geht es wieder, naja wird bei mir aber bestimmt nur ein Kabelbruch sein
[ 06 Januar 2003, 20:27: Beitrag bearbeitet von: Breaker10 ]
Beiträge von Breaker10
-
-
Habe zwar volle Volt zahl an den Birnen aber denke immer noch das es nicht hell genug ist. Fällt es eigendlich auf wenn man etwas stärkere Birnen benutzt aber keine 100 Watt sondern ne nummer kleiner ?
-
Hoffentlich ist es bei mir auch nur ein Kupferring
-
Der Lader war auch von unten voller Oel, da weis ich schon was ich am Wochende wieder tun kann Motor putzen
-
So ein mist, hatte vorhin neue Auspuffgummis in der Werkstatt drauf machen lassen und was sah ich :eek: von unten war überall oel zu erkennen
mein Bruder meinte auf einmal "Du musst mal nach dem Lader schauen, da ist überall Oel" Bin dann sofort hin und begutachtet, aber da hat man absolut wenig gesehen weil da überall Oel war. Also die Kopfdichtung ist es auf keinen fall auch die Oelwannendichtung ist es nicht, nur wo kommt auf einmal das ganze Oel
her ? Der Lader macht aber keine geräusche, meint ihr das es die Dichtungen vom Lader sind
-
EIn Freund von mir hat das auch bis auf das es bei ihm richtig extrem ist, das hört sich an als ob Dynamit explodieren würde dabei kommt eine ca. 30-50 cm lange stichflamme aus dem Endrohr. Der hat auch eine Supersprint Gr.A ohne Tüv und nen leeren Kat drinnen, die haben aber irgendwas am Steuergerät rumgefummelt.
-
Oder noch ein K&N Kit drauf machen
-
Hmm,
gute frage, hab die mal angemailt
-
Ja hab es selbst schon mit meinem Bruder am Einser GTI gewechselt, da ist es kein problem beim Corrado wird es allerding schon etwas schwieriger sein wegen dem platz
-
Das kostet bei SLS 445 Euro
-
Ja hab ich vorhin gemacht, hab einfach an allen Kabeln und besonders das Kabel das an den blauen geber führt gewackelt und nun ist es weg, werd mich am Wochenende mal dransetzen und die Kabel erneuern
-
@ citystalker
Hab die selbe Funkfernbedinung, die Blinker und auch sonst geht alles damit.Ich habe das alles unter bzw. hinter dem Sicherungskasten sitzen, habe zwar die Anleitungen hier kann dir aber auch nicht weiterhelfen da es der Vorgänger schon eingebaut hat
-
@ BuzzT
Die Temp geht ganz normal hoch erst wenn ich über kleine schlagloch fahre fängt es an zu blinken.
Achja, Laderad ist ein 65´er mit breiterem Riemen
-
Das ist ja auch nicht direkt ein quitschen eher so ein anderes geräusch aber auch nur im kalten zustand oder im standgas
-
Danke schonmal, das mit der Servo werde ich mal versuchen. Mit dem Kühlwasser ist das so, wenn ich meistens erst über eine schlecht gebaute strasse fahre fängt es an und hört dann nicht mehr auf zu blinken, werd aber trotzdem mal den Tacho rausholen.
-
problem 1.) In letzter Zeit geht immer die Warnleuchte von der Kühlertemperatur an obwohl die Temp genau in der Mitte steht
problem 2.) Wenn ich morgens den
anlasse quitscht immer etwas, ich habe mal nachgeschaut und habe bemerkt das das quitschen aus dem G-Lader kommt aber wenn er warm ist oder ich etwas gas gebe ist es weg, was kann das sein
problem 3.) So ein heini von der Werkstatt hat einfach Öl aufgefüllt undzwa 15W40 so ein depp ich hatte da nämlich 5W50 drinnen, ist das jetzt schlecht ?
So sind doch schon einige fragen, hoffe das mir einer dabei helfen kann
-
Wird mit sicherheit am Chip liegen, fahre die selben komponenten wie du bis auf das ich ein 65´er Laderad fahre und noch keine probleme damit gehabt
-
hmm, die Onlineberechnung funktioniert nicht so ganz, da kommt jedesmal:
"Aufgrund Ihrer Angaben sind zur Angebotserstellung noch weitere Informationen notwendig. Bitte wenden Sie sich unter Angabe der Angebotsnummer an unsere Direktion."
-
Ah in den rillen messen, dann fahr ich ein 65´er Laderad
Der arme glader
-
Ich fahre gerne gegen ihn, aber mit meinem