Schau mal dort nach, da gibt es ein paar infos zum G im ausgebauten zustand
http://www.g-lader.info/g-lader.htm
Oder aber auch hier
Schau mal dort nach, da gibt es ein paar infos zum G im ausgebauten zustand
http://www.g-lader.info/g-lader.htm
Oder aber auch hier
Wenn du nicht als auf dem Gas stehst kannst du auch ein 65 Laderad fahren, meiner hat seit der letzten überholung ca 18000 km drauf und ist immer noch alles top, aber wie gesagt wenn man nicht immer auf dem Gas steht aber ein super Drehmoment von unten 65´Laderad + RS2 bei gutem zustand und grossem LLK würde ich mal sagen 15 PS, aber das ist immer nur eine Vermutung
Da ja anscheinend schon mehrere das problem hatten das dort was undicht war wollte ich nur nochmal nachhaken wo das genau ist bzw. was oder welche Dichtung ?
Das ist ja ganz schön gemein, was ist wenn eigendlich ein Auto aus Deutschland mit mit weniger als 11 cm da ankommt, wird mal da sofort angehalten oder wie ?
ups, hab ich nicht gesehen
Was müssen die denn mindestens an Bodenfreiheit haben ?
Ich hab zwischen Lippe und Fahrbahn 1,5 cm Bodenfreiheit und da hat noch nie einer was gesagt
Vieleicht hast du glück, bin damals über eine rote Ampel gefahren in Paris dabei wurde ich geblitzt, jetzt ist es 2 Jahre her und es kam immer noch nichts
Kann man mal sehen, mein VW Händler meinte es gibt keine Orginal Frontscheibe mit Keil für den Corrado
Bei uns kostet ne Fontscheibe 256 Euro jetzt kommt das beste, der einbach 298 Euro die haben doch ein rad ab oder das sind 600 DM nur für den einbau, achja die von VW sind ohne Grünkeil. Habe damals auch mal andere Firmen gefragt da gab es endlich welche mit Blau und Grünkeil für 211 Euro
Meinst du jetzt den schwarzen Kasten am Lader ausgang oder meinst du das Resonanzrohr im Luftfilterkasten ?
Man kann den schwarzen Kasten am Laderausgang gegen einen RS Stutzen tauschen das etwas Leistung bringt, wenn du das Resonanzrohr meinst wirst du auf verschiedene Meinungen stossen, was auf jeden fall passiert ist das er lauter brummt
[ 20 Februar 2003, 12:13: Beitrag bearbeitet von: Breaker10 ]
Fahr sogar ein 65´er Laderad und geht
Schau mal HIER nach
Hat jemand zufälligerweise die Din Norm bzw. die maße der Simmeringe da, will mal bei verschiedenen Händler nachfragen, da ich nebenher ein Gewerbe angelmeldet habe und sie dann bestimmt billiger bekomme
[ 17 Februar 2003, 17:43: Beitrag bearbeitet von: Breaker10 ]
Achja, was komisch ist das das Öl überall ist oben wie unten, naja unten stärker als oben. Ich meine der druck wäre auch von 238 (VDO) auf 232 (VDO) zurück gegangen
Ist noch drinnen, der ist aber auch komplett eingeölt, kann jede zwei wochen einen halben bis ganzen Liter Öl nachkippen
Ja genau vor dem Öldeckel, sieht halt irgendwie nachträglich aus deswegen meine frage, was bewirkt dieses loch eigendlich ?
Bei mir hängt überall Öl am schwarzen kasten und an der Lichmaschiene eigendlich überall auch von unten, meint ihr das kommt vom G
Ich hab ein loch im Ventildeckel sieht irgendwie nachträglich aus oder habt ihr das auch ?
Genau,
wie der ausieht ist mir so ziemlich egal ob 60mm oder 150mm endrohr hauptsache es ist ein geil.. sound
Sorry, meinte damit das es kein Edelstahl sein wird