Habe ich auch, bei mir ist es allesdings (glaube ich) eine schelle die locker ist
Beiträge von Breaker10
-
-
Hier kostet die erste Eintragung 30 Euro und jede weitere 20 Euro
[ 10 Oktober 2002, 17:16: Beitrag bearbeitet von: Breaker10 ] -
RAdlager hatte ich erst nachgestellt, Bremsen schaue ich mir morgen nach der Arbeit mal an
-
Die Musik hab ich zur Zeit nicht drinnen da ich alles im inneren neu gemacht hatte
-
Hab ein ******* problem, wenn ich rückwärtsfahre und dann Bremse quietschen meine Bremsen hinten beim vorwärtsfahren allerdings nicht, das ist total blöde. Weis jemand oder kennt jemand das problem und kennt vieleicht abhilfe ?
-
@ MarcelG60
was für einen Chip fährst du und welches Rad ?
Hast du sonst noch was dran gemacht ?
-
Jungs, ihr habt mich doch überzeugt, 68´er Laderad ist OK
-
Ich weis nur das die Gewindefahrwerke vom VR6 im G60 passen, hab ich selbst drinnen
-
Hi Pawel,
search in the buy or sell topics or make a new thread in buy or sell
when you find nothing you can look at http://www.ebay.de
bye
Breaker10
[ 08 Oktober 2002, 15:11: Beitrag bearbeitet von: Breaker10 ] -
Das war ein Video von Schweden, meine aber auch das er ab 180 ganz schön träge wird, kann ich aber leider nicht sagen ob das normal ist da ich den Corrado schon mit Leistungssteigerung gekauft hatte. Also meiner läuft ziemlich sauber, erst heute wieder habe ich gemerkt das der Corrado berg hoch fast genauso gut beschleunigt wie auf gerader Strecke.
-
@ Entrexx
Kann man in der Tabelle unter Vergleiche dann untermenü Vergleichsdaten sehen
-
Hört sich wirklich an wie die Ölpumpe
-
Je nach Bj. 8,4 oder 9,5 sekunden
-
Warum ich dies gerne möchte ist ganz einfach erklärt. Wenn ich ihn jetzt hochdrehe dreht er erst sauber bis auf 5000 upm dann meint man das ein 2. Turbo angehen würde bis auf 5500 upm und dann kommt nichts mehr.
-
Achja, wo kann man das am besten bestellen ?
-
Danke, bei der gelegenheit werde ich auch den G-Lader überholen da ich nicht weis wann er das letzte mal überholt wurde. Was bringt ein 62´er Laderad mit einem RS-Chip in ca. ?
-
Werde mir ein 62´er Laderad holen und den Chip bei 5500 upm begrenzen lassen, muss das Laderad aus Alu oder aus Stahl sein ?
-
Habe eben mal das Berechnungsprogramm von http://www.corrado.info benutzt, da ich den Corrado höchstens bis 5500 upm bringe eher maximal bis 5000 upm bringe könnte ich doch auch ein 65´er Laderad verbauen. Das müsste im enddefekt genauso sein nein sogar noch weniger als wenn ich ein 68´er Laderad einbaue und ihn auf 6000 upm bringe. VW gibt doch einen Maximale Drehzahl von 12000 an, daher würde ich mit einem 65´er Laderad bei 5500 upm auf 11237 upm des Laders kommen bei einem 68´er Laderad und 6000 upm würde ich auf 11718 upm kommen das ja dann eigendlich gefährlicher wäre als ein 65´er Laderad. Ist das jetzt richtig so oder irre ich mich da bei der Berechnung ?
Ich sehe gerade das wenn ich ein 62´er Laderad fahren würde und den Corrado nur bis auf 5500 upm drehen würde hätte der G-Lader die selben drehzahlen als wie mit einem 68´er Lader und bei 6000 upm
[ 07 Oktober 2002, 00:23: Beitrag bearbeitet von: Breaker10 ] -
Habe mal ne kurze frage, ich tanke immer Super Plus Bleifrei und möchte gerne mal wissen da ich gehört habe das wenn man Super Plus Tankt der Druck vom G-Lader zurück geht da die Klopfreglung einsetzen soll. Stimmt das ? Tanke immer noch Super Plus oder soll ich lieber Super Tanken.
-
Ist wohl das beste da Kassel auch nicht weit von mir weg ist