Beiträge von vr6-driver

    </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von tomas:
    ich meine das auch nicht alt mit 5 jahre alt oder so sondern schon mitte des jahres raus gekommen, gabs auch einige threads dazu hier...

    tomas</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Ach so, dann passts ja :)

    Klar ist das verantwortungslos, keine Frage!!

    Nur das Auto kann nichts dafür, wie es gefahren wird und wie viele Leute drinsitzen.

    Dieser Unfall hätte mit jedem anderen Auto auch passieren können, es gibt ja bis auf den Smart nicht viele, die keine 160 schaffen........

    Hi Joker,

    ich fahre selbst nen VR6-Golf und kann mich meinen Vorpostern nur anschließen.
    Im Zuge der Modellpflege bekam der VR6 irgendwann eine ruhende Zündung, hat also keinen Verteiler mehr. Wann das genau war, weiß ich nicht. Meiner (Bj. 1995) hat schon die ruhende Zündung.

    Was mir noch einfällt:
    - Ruckeln während der Warmlaufphase (nicht alle Zylinder wollen mitmachen ;-)) Grund: zuviel Duck der Zusatzölpumpe, aber damit kann man (ich) leben

    - Kerzen / Kabel sind in der Tat schnell getauscht, aber ziemlich teuer (wie alles beim VR6....)

    Ansonsten kann ich keine Probleme berichten. Meiner hat jetzt 135.000 km auf dem Buckel und fährt seit Stunde Null absolut problemlos. Kein Steuerkettenproblem, nix. Bis auf gelegentliche Ölwechsel keinerlei Auffälligkeiten.

    Gruß
    Dirk

    </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von MirkoT:
    Es kommt auf den Fahrer an, net aufs Auto!!!!!!!!!!!!</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Genau so ist es. Zu schnell fahren kann man mit jedem Auto.

    So weit wollte ich ja gar nicht gehen :-))

    Aber ich hoffe, wir können uns auf Folgendes einigen:
    Eine Veränderung des Luftfilters bringt leistungsmäßig keinen Vorteil, höchstens einen Nachteil.

    Klar, so ein Ansauggeräusch, besonders beim VR6 klingt schon genial.
    Ich persönlich nehme aber die Nachteile dafür nicht in Kauf (verdreckter Ansaugtrakt, erhöhter Pflegeaufwand, wärmere Ansaugluft etc.....).

    Muss jeder selbst wissen -> aber der Sound ist cool :-)) *grins*

    Dann bin ich auch verrückt :)
    Ich fahre den :corrado: auch nur, wenns schön ist - und im Winter gar nicht.

    Ist aber auch eine Sache des Geldes.....als ich noch Schüler war, hätte ich mir das nicht leisten können.
    Und bevor ich gar keinen Corrado fahre, benutz ich ihn lieber auch im Winter :rofl:

    Ich hatte früher mal ne Alarmanlage im Polo, aber leider keine Ahnung, welche Marke das war....ja ja, das Alter :-))

    Aber die reagierte auch auf Spannungsabfall, nur konnte man den Lüftermotor irgendwie brücken, so dass die Alarmanlage wußte, dass sie bei DIESEM Spannungsabfall nicht reagieren braucht......gibt es das heute bei den modernen Anlagen etwa nicht mehr?

    </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von MasterT:
    Echt? Auch beim Vr?</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Natürlich auch beim VR! Du hast im Winter eine längere Warmlaufphase, in welcher Dein Motor fetter läuft und somit mehr Benzin verbraucht.

    Hinzu kommen die schon geposteten Faktoren wie elektrische Verbraucher etc......übrigens, falls Du Winterreifen hast, kann das den Spritverbrauch natürlich auch noch erhöhen.

    Mein VR brauch im Winter ca. 1 Liter mehr auf 100 Km, obwohl ich ausschließlich längere Strecken (> 40 km) fahre. Aber bei den derzeitigen Temperaturen so um 0 Grad dauert es auch 15 km, bis ich ne Öltemperatur von 80 Grad habe.......

    </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von HR:
    Hallo
    wenn der VR6 beim beschleunigen aus tiefen Drehzahlen ruckelt, sind oft die Kerzen dran schuld. Neue einbauen !
    Gruss
    HR
    </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Und wenns die nicht sind, dann können es auch die Zündkabel sein, ebenfalls ein sehr sehr häufiger Grund für das Ruckeln in tiefen Drehzahlen!