Beiträge von AutoFreak

    Zitat von Corradoman

    Dann besuch ihn mal besser.
    :wink:

    Nunja er arbeitet aber bei Renault und nicht bei VW und hat von den Corrado-Spezifischen-Teilen auch nicht direkt Ahnung darum soll ich das halt in erfahrung bringen damit er es sich anschauen kann :)

    Und zur nächstgelegenen VW-Werkstatt hab ich keinerlei vertrauen auf abzocke die wollen mir dann gleich alles Neuteile andrehen die man garnicht braucht. Die wollten mir nen neues lenkgetriebe andrehen für 600€ nur weil da bisschen Öl dran war was sogar offensichtlich garnicht von da stammen konnte oder ein neuen bremskraftregler weil der alte beschädigt sei und fest wäre und was war bissel Entroster drauf und davor gehauen schon ging er wieder 1A :x

    Also die beiden Schalter machen deutlich klick sieht auch alles ziemlich gut aus also nicht vermodert oder so :winking_face:

    Also wird es wohl das LSV sein (denk ich mal) wäre auch logischer da es ja manchmal geht und manchmal nicht also wenn das Ventil etwas verstopft wäre machmal mehr manchmal weniger....

    Ich hab gerade mittbekommen das das LSV vom 16v ganz woanderst zu sitzen scheint als bei G60 wie bei zorans Seite, das kommt davon wenn man ansonsten keine Ahnung von Autos hat :frowning_face::oops: naja aber ich will ja auch was lernen!

    Also wo genau (für dummies) sitzt beim 16v das LSV und der Drosselklappenschalter (oder die Drosselklappen :question_mark: ).

    Wäre echt dankbar für Tipps etc oder Bilder will ja noch was lernen!

    Also heute früh ganz normal mit Frau einkaufen gefahren und in der Tiefgarage der Goethe Galerie in jena geparkt nunja nach ca 1-2 Stunden wieder zum Corry eingestiegen angemacht und bum ausgegangen.
    Naja dacht ich passiert mal, wieder angemacht mit bissel Gas ging auch und vom Gas runter
    zack gleich wieder runter die Drezahl und aus , das dann noch 2-3 mal dann hab ich wie so ein Proll die ganze Zeit etwas Gas gegeben damit er nicht wieder absäuft nunja ist natürlich unterwegs an Ampel etc auch wieder andauernd aus gegangen da ich ja nicht bremsen Kuppeln und Gas aufeinmal geben kann...
    Aus Jena raus gabs zum glück dann nur noch 1 Ampel aber da ists wieder passiert.....ausgegangen auf den restlichen ruhigen stück Strecke (ca 15 km) musste ich zum Glück nirgends auf die Kupplung treten.
    Kurtz vorm geliebten Heim hab ichs dann nochmal probiert da hielt er sich erst wieder Stabil
    wurde dann aber wieder unruhig im Leerlauf.
    Hatte auch schon 2 Tage vorher im Leerlauf ziemliche Schwankungen.

    Hatte das Problem mit den Schwankungen schonmal da ist er aber nur 1-2 mal ausgegangen aber heute wars echt zum heulen!!!!

    Was könnte das sein ?!?!?!? :question_mark::question_mark::question_mark:

    Bitte is echt wichtig!!!

    Zitat von Red Thunder

    Naja, der Dekra-mensch wird sich dabei schon was gedacht haben....

    Nunja so wie der vorbei gehuscht ist un überall mit seinen kleinen Hämmerchen dran gepocht hat glaub ich kaum das er sich alles ernstahft angeschaut hat da war ja der Tüv bei ATU gründlicher, kamm mir halt alles iwe abzocke vor...

    Tiefer ist er nicht wie ja da steht :)

    Vorne waren die Werte jeweils 200 links und rechts müsste doch i.o. sein für den 16v oder ?
    Nunja könnte mal einer was zum Lenkgetriebe sagen ?
    Das ding soll ja echt Teuer sein und auch noch kompliziert auszuwechseln :shock:

    Also als ich letztens zum guten Tüv bei der Dekra gegeangen bin traff mich der Schlag , nicht bestanden :oops: dabei erst Scheibe auswechseln lassen und neue Scheiben+Belägen montiert.

    Hab auch vorher den kleinen Durchschecken lassen nunja aber der Tüv hat dann folgendes Bemängelt :

    -Lenkgetriebe undicht (käme bei der großen Schraube raus)
    -Schläuche / Leitungen (Lenkhilfe) undicht (sicher nur vom Lenkgetriebe langelaufen...)
    -Bremskraftregler arbeitet nicht (Hinterachse) dabei bremst er laut bremsdiagram mit der Betriebsbremse hinten 140 links und rechts und festelbremse 150 li. und 140 rechts.

    Nunja meint ihr das lenkgetriebe ist wirklich fürn Popo oder nur die Schraube mal abdichten ?
    Was kostet das wohl neu ?

    Zitat von Benutzername


    für die felgen kommts halt auf deine tieferlegung an aber wenn du eh ganz neu lackierst kannst ja gleich ziehen lassen...

    Nunja also im Moment ist er keinen cm tiefer als original aber ich würde ihn max. 30mm tieferlegen(wegen den Straßen hier) müsste ich dazu schon Bördeln oder ziehen lassen ?

    Hab das Problem bei meinem 16v jetzt auch seit 2 Tagen und zwar auch wenn ich ihn starte und im Leerlauf bin schwankt die Dreazahl manchmal von 600-1200 Umdrehungen und beim Rollen im Leerlauf als mit getrtener Kupplung geht er öfters einfach aus.
    Danach hab ich aber keine Probleme mit dem Anlassen ist nur nervig das es sich im leerlauf so anhört als würde ich immer etwas Gasgeben und das er so oft ausgeht...

    Naja bevor ich damit Anfange müssen erstmal die 2 Dellen da raus also vorne am besten neuer Koti und hinten muss ich mal sehen wie ich das wieder raus bekomme.
    Und was für Veränderungen wären an der Karosserie nötig wenn ich 9x16 ET15 mit 215/40/16 Fahren würde, damit ich das notfalls vorher machen würde in weisser Voraussicht quasi :lol:

    Zitat von Tobip

    Also ich habe eben für ne komplette Lackierung mit noch anderen arbeiten 1300 euro bezahlt und die ist wirklich Spitze geworden die Lackierung wenn er fretig ist gibts Bilder keine Nasen keine einschlüsse nichts und das für dsa Geld.
    Den meisten Lackierern ist es egal was sie Lackieren außer es ist flip flop dann wird es teurer.

    Ehm dürfte ich erfahren wo das ganze oder war das nur mit Vitamin B möglich weil 1300€ ist ja fast "geschenkt" hier fangen Lackierer erst ab 2500€ an....