Beiträge von CorradoTobman

    also ich würd auch einen mit 140tkm nehmen, aber bis jetzt hat mich keiner überzeugt :frowning_face:
    und wie du schon sagst is das das wichtigste

    traurig ist das, traurig....

    da werden tausende daihatsu cuore produziert, aber kein corrado mehr....schlechte welt echt....

    dabei gibt es doch genug potentielle kunden oder nich?

    aber das is ja nich das thema

    Hi folks!

    verdammt ich hab heut wie immer bei mobile und autoscout nach "dem" corrado gesucht und wie immer nicht gefunden. es sind immer die selben kisten drin.
    langsam bekomme ich angst, dass ich nie meinen traumcorrado finde.

    es gibt ihn einfach nicht mehr. alle haben mehr als 100tkm gelaufen (meistens viel mehr)
    und haben sind irgendwelche macken. das kann doch nicht sein!!!

    wo finde ich heutzutage noch einen guten corrado?
    n g60 oder vr mit um die 100tkm in einer metallic farbe und wenns geht 93er+ naujahr?

    ich denke mal, nirgends....

    @ adrian

    wenn ich das lese werde ICH neidisch!!

    für so ein auto würde ich auch 9000€ ausgeben!! wer würde das nich???

    einen corrado wie neu, dafür sind die 9 mille eher ein gnadenbrot für den bekloppten verkäufer!

    naja, ich hab meinen verhunzten 8V auch ganz lieb. (aber ich hätt ihn mehr lieb wenns n vr wäre :) )

    obwohl, verhunzt ist er nich, er hat halt seine macken, bleibt bei nem 10 jahre alten auto nicht aus :frowning_face:


    vielleicht hab ich ja auch mal glück und finde so einen...

    ich liebe dieses auto *schluchz*

    dann frag ich mich echt wie manche idioten für ihren g60 mit 190tkm, irgendwelchen teilen kaputt und womöglich noch unfall 5000- 6000€ für ihre kisten haben wollen!

    seht mal bei mobile nach, da findet ihr jede menge kranke leute die das doppelte für den halben wert haben wollen...

    da fragt man sich echt.....

    sorry, aber ich hätt gern in nächster zeit n neuen vr oder g60, aber wenn die preise durch so idioten kaputt gemacht werden wirds wohl nix.
    wer gibt soviel geld für ein 10 jahre altes auto mit fast 200tkm aus??

    ich liebe dein corrado und es wird für mich in den nächsten jahren kein anderes auto geben, aber leider muss ich dann wohl auf meinem kleinen 8v sitzenbleiben.
    (gefällt mir sehr gut, is aber zu meinem leid untermotorisiert wie ich finde :) )

    greetz
    tobman

    Hi folks!

    sagt mal, was müsste ich hinlegen um einen gescheiten g60 zu bekommen?
    also zwischen 80 und 120 tkm mit einigermaßen austattung und ohne unfall.
    darf auch n bissl dran gebastelt sein.

    also was meint ihr?
    und wieviel für n vr6?

    dachte beim g60 so zwischen 3500 und 4000
    und beim vr so zwischen 4000 und 5000€

    sind das utopische preise?

    danke schonma
    tobman

    also die lumma f1 stoßstange is mir persönlich zu häßlch und corradofremd.
    genau wie alles andere von lumma mir missfällt :frowning_face:

    werde dann wohl wirklich beim original bleiben.
    würde aber auch gern ne andere nehmen, die nich zu kurz is an den radläufen.

    verdammt, wäre ich doch bloß geschickter bei der ganzen kfz kacke :)

    so muss ich eben dauernd fragen und n haufen geld fürs einbauen zahlen argh

    jo da habt ihr wohl recht. das problem ist, das ich keinen vergleich habe, wie ein auto mit diesem motor sich anhört und anfühlt, dann könnte ich schon sagen ob oder ob nich.

    nebenbei, ich habe sowieso schon seit einiger zeit die vr´s im auge, da der 2.0er ja verdammt schwach ist.
    n g60 würde auch noch gehn.
    problem ist mein geld :)
    die anschaffung pack ich momentan nicht. dann is ja da auch noch der huddel mim verkaufen und suchen und abholen usw., ihr kennt das ja.

    hm werd ich wohl oder übel warten müssen...

    danke trotzdem

    hi folks!

    mir stellt sich grade die frage ob mein auto angesichts der nächsten teuren investitionen überhaupt noch gut genug ist.
    habe wirklich keine lust alles einzubauen (vollleder, auspuffanlage, frontschürze etc.) alles eintragen zu lassen und dann "peng" macht der motor die biege.

    also mein frage, wo kann ich meinen corrado mal auf herz und nieren überprüfen lassen, so das alle eventualitäten eines kommenden motor oder karosserie ablebens beseitigt und geklärt sind. quasi ne kleine versicherung das mir mein autochen länger erhalten bleibt und ich ungehindert dran rumbasteln kann.

    gibt es sowas? also kein wirklicher gutachter, der nur alles optische bewertet, sondern jemand der mir sagt was top ist (im bereich motor, bremsen, getriebe usw.) und was schlecht ist, oder kurz vorm exitus, und gemacht werden muss (inklusive ungefährer preisangabe)

    wo kann man sowas machen lassen und was kostet sowas?


    danke schonma

    greetz
    tobman

    hi folks!

    nachdem ich heute wieder eine etwas längere autobahnfahrt hinter mir hatt (ne knappe stunde) und mal wieder ordentlich zunder geben konnte wurde ich hinterher auf der landstrasse an die alten leiden meines geliebten fahrzeugs erinnert.
    ich beschreibe einfach ma die miesére:

    1. kupplung:
    also da is zuerst mal die kupplung, mit der ich am meisten zu kämpfen habe:

    sie kommt oft sehr unregelmäßig, mal schnell mal verdammt langsam und mal ist sie hart, mal zu weich etc., obwohl sie nich ma 10000km runter hat.
    desweiteren gibt sie beim auskuppeln ein mal leises und auch mal etwas lauteres "plop" zum besten! sehr seltsam.

    2. gas:
    dann ist da mein gaspedal. an dem pedal ist nichts kaputt, aber an der art wie der wagen auf dosiertes gasgeben anspricht.
    es ist besser gesagt nicht wirklich möglich feinfühlig gas zu geben und gas wegzunehmen.
    also beim gas geben kommt es nicht schnell genug (wie ein alter mistkarren)
    und beim schnellen gas wegnehmen hoppelt er sogar im 4. gang!
    sollte normalerweise nur im ersten bei hoher drehzahl sein.

    3. also er läuft alles in allem bescheiden und es macht nicht mehr wirklich spass damit zu fahren, da ich jedesmal denke er ist kaputt und ich würde es nur noch verschlimmern.

    achja, er läuft auch unrund. also nicht gleichmäßig (soweit das bei einem 4 zylinder gehen mag). beim ausschalten klingt er sehr merkwürdig, kann ich aber nicht beschreiben :)

    4. Fahrwerk
    dann wäre da noch mein fahrwerk zu erwähnen. es ist ein powertech 60/40 fahrwerk mit gewinde hinten.
    problem hierbei ist, das ich das gefühl habe die federn würden immer "weicher", ich setze dauernd auf und selbst bei der kleinsten bodenwelle federt er zuviel und ist irgenwie schwammig (was aber erst seit kurzem der fall ist)

    also wie ihr seht, jede menge mängel und leider keine ahnung warum :)

    was meint ihr? woran könnten die sachen liegen? und wie behebe ich das?

    danke schonmal das ihr euch durch den langen text quält :)

    greetz
    tobman

    das hört sich doch schonma gut an!

    kennt denn jemand die genauen maße der stoßstange von dietrich?

    vielleicht hat se ja einer dran :)

    würde mich dann für die rs4 variante entscheiden, sieht richtig fett aus! :twisted:

    Hi folks!

    da meine stoßstange ja nach wie vor total verhunzt ist (vorbesitzer spachtelarbeiten)
    soll sie diesen sommer gegen ne neue getauscht werden

    aber da die standard stoßstangen von vw viel zu teuer sind und auch gebraucht nicht viel billiger, oder in schlechtem zustand wollte ich mir eine aus gfk holen (andere materialien auch ok :)

    jetz wollt ich fragen, was gibt es eigentlich für verschiedene varianten zusammengefasst?

    und noch viel wichtiger, sie sollte wenn möglich nicht tiefer sein als die originale mit plaste lippe! (wenns geht noch etwas höher hehe)

    kennt jemand ein paar schicke exemplare? (und vielleicht auch deren maße in cm?)

    vielen dank auf jeden fall!!

    greetz
    tobman

    also hab ne weile dran rumgefrickelt und jetz geht die zentralverriegelung nich mehr :frowning_face:
    ich glaub ich bin zu blöd dafür.

    wie auch immer, ich habe am steuergerät selbst nichts gemacht, lediglich am abgezogenen stecker. sicherung ist auch ok.

    könnte mir jemand sagen welche pins auf dem stecker der zvpumpe welche funktion haben?
    habs leider durch messen nich hingekriegt (schlechter elektriker :))

    danke schonma

    naja, danke schonmal!
    jetz weiss ich wenigstens schonma welche kabel wofür sind.

    nur wo finde ich die? liegen die alle schon an der pumpe?
    denke ich muß die blinker wohl gesondert abgreifen.

    die kabel die von der pumpe kommen sind aber schlecht zu erreichen. kann man die an einer andren stelle nicht besser erwischen? also wo mehr platz is?
    und ist die 10 ampére sicherung wirklich notwendig?

    greetz
    tobman