rennt dann der große lüfter nicht dauernd?
Beiträge von CorradoTobman
-
-
aha, alles klar, danke!
und wo liegt dann genau die stellung ab werk?
also beim auslesen des steuergeräts wird das in Grad angegeben.
bei mir 15°.hatte das aber schon gern wieder aufm werkszustand!
also wenn jemand den wert kennt bitte melden!
greetz
tobman -
da dürfte sich meiner meinung nach gar nix tun (messtoleranz)
soweit ich weiss bringt eine auspuffanlage allein keine mehrleistung, nur in verbindung mit vielleicht nem fächerkrümmer, chip, luftfilter, kat raus und ähnliches, dann dürfte die edelstahlanlage auch was bringen.
denn was bringt es wenn die anlage mehr abgase, schneller rausbefödert wenn nicht gleichzeitig mehr vom motor kommen (von einem laien zusammengereimt hehe, hab eben keine ahnung, aber so ähnlich wirds schon sein)?
ausser gutem klang würd ich mir bei der anlage allein nix versprechen
greetz
tobman -
die drosselklappe kann man doch an dieser stellschraube einstellen oder?
und das lsv ist schon erneuert worden, also nix mit reinigen
also beeinflusst die drosselklappe nicht den leerlauf/drehzahl?
-
sie liegt bei ungefähr 625U/min.
manchmal mehr, manchmal weniger.
also teilweise fahr ich an die ampel, trete die kupplung und er geht auf 750U/min. super!! aber nach n paar sekunden regelt er wieder auf ~625
achja, schwankend.
geht nur darum, n kollege hat dran rumgedreht (wahrscheinlich) und jetz will ich wissen wo die drosselklappe stehen sollte.
steht jetz wie gesagt auf 15°, ist das original so?
wenn ja brauch ich das teil (stutzen) nich tauschen, denn dann war er da nich dran!
danke
tobman -
das problem ist, das das nicht sein darf bei 0° aussentemperatur!!
meiner meinung nach.
im sommer is das klar das er mal heiss wird, aber im winter??
-
das mag ja sein, aber meiner hängt dann immer bei 100° und drüber!
das kann doch nich normal sein!
ist denn ein komisch surrendes geräusch der wapu bei zündung ein normal? klingt wie n wasserkocher
kann mir nicht vorstellen das diese temp schwankungen richtig sind.
achja, der große kühler springt regelmäßig an, hört aber schon bei 100° grad wieder auf :-/
-
Hi!
auf welcher Grad stellung sollte beim vr6 die drosselklappe stehen?
laut steuergerät hängt meine bei 15°.
ist as zu wenig? die drehzahl ist nämlich zu niedrig.
greetz
tobman -
hi folks!
hab mir ma gedanken um die wassertemperatur im vr6 gemacht.
da ich bei allen neueren vw´s die wassertemp. nie über 90° sehe und auch nie unter 90°, ausser nach dem start, wollt ich mal fragen ob es normal ist das der vr6 (mein vr6)
nie die 90° hält sondern auch im tiefsten winter irgendwann knapp über 100° hängt und bei autobahnfahrten auch mal bei 70° ist (auch im sommer!).
wie ist das bei euch?
gibt es da kein temperatur die der vr6 ab werk halten soll?macht mich echt stutzig...
-
nochma zurück zu den zündkabeln, habe meine gestern durchgemessen und die werte waren wie folgt:
5,99----6,30----6,31
--O-------O-------O6,02----6,12----6,22
--O-------O-------Osind die werte in ordnung? oder lieber neue kaufen?
-
lösungsvorschläge?
würde morgen gerne wieder ne runde drehn :-/
wenn alles nix hilft, batterie aufladen oder starterkabel, aber irgenwie hab ich das gefühl liegts an was anderem.
-
hm dann werd ich wohl in den 140€ teuren sauren apfel beissen müssen, denn ich werd das auto nicht so verhunzen wie der vorbesitzer
wie´s scheint sind die atu/zubehör zündkabel fürn arsch.
aber wenns eh blos einer sein sollte gehts ja noch.
werde morgen mal versuchen mit meinem messgerät ungleichheiten zu suchen.
anspringen tut er ja momentan auch nicht argh -
@jay
genauso hatte ich mir das auch vorgestellt, aber haben die wirklich alle den selben ohm wert?
immerhin sind die doch unterschiedlich lang und müssten doch dann eh von einander abweichen oder? -
gibts mitlerweile fotos zu bestaunen
?
-
was sagst du tomas, gibts da qualitätsmerkmale?
-
Hi folks!
wollte grad eben nach einer woche urlaub ne runde mit meinem auto fahren.
dachte mir, lässte 30 sekunden die zündung an,, dann startet er runder wenn das abs druck hat. (hatte ich vorhin noch gelesen)
dann wollte ich starten, also schlüssel rum und.... nix.
bei zündung an höre ich die ganze zeit so ne art lüftergeräusch (schätze mal es ist nicht das abs, sondern der anlasser)
und die batterie scheint auch laut instrumente auf einma zu schwach
sprich 10V.da die batterie relativ neu ist (2 jahre, bosch silver) verstehe ich das nicht.
kann es sein das irgendwo nen kriechstrom abfällt?
das bei längerem stand sich irgendwie die batterie entlädt?wie findet man das heraus?
wäre super dankbar für hilfe, da ich nach 30 minuten suche zwar ähnliches fand, aber nichts wirklich zu meinem problem passt, denn mit der batterie hatte ich nie probleme.
greetz
tobman -
hi!
werde mir neue zündkabel kaufen müssen, da ich aber nicht wirklich weiss wie ich feststellen kann welches defekt ist werde ich mir alle neu kaufen.
da die aus dem zubehör (oder atu) wesentlich billiger sind wollte ich fragen ob es einen qualitätsunterschied zu den original vw teilen gibt?
halten die originalen länger? sind sie technisch besser?
oder sind es quasi die gleichen?greetz
tobman -
hi!
ich bräuchte ein paar preisangaben zu folgenden teilen:
(teilenummern zusätzlich wären auch super!)alles von einem 94er vr6
-hallgeber
-zündkabel
-kaltstartventil
-Luftmengenmesser
-zündtrafovielen dank!
-
sorry, war ne woche im urlaub (mit nem touareg, schönes auto
)
also der fehlerspeicher sagt nichts, aber das problem ist jeden morgen da. der wagen stand jetzt ne woche, wahrscheinlich explodiert er morgen früh beim anmachen
achja, und das drehzahlproblem is auch noch da.
fehlerspeicher sagt wie gesagt auch nix.
greetz
zero -
tomas?
brauche nur noch diese antwort!!
denn 280€ und der fehler is immer noch da wäre echt schade.
hattest du diese art fehlzündung morgens denn auch?
wenn ich unter 1800U/min komme macht es genau das selbe geräusch (auspuff) mehrmals, nur viel dezenter!
das kommt aber wiederum angeblich vom sportauspuff.hilfeee!