Mein Motor hat auch leider nur 130.000 km gehalten...
aber eigene Schuld, zu heiß gefahren...
Aber wieder 16V drinne!
Mein Motor hat auch leider nur 130.000 km gehalten...
aber eigene Schuld, zu heiß gefahren...
Aber wieder 16V drinne!
Habe auch nochmal geschaut:
,,Deutsche Auto-Asse'' von Top-Ass.
Hersteller ASS, Nr. 33730.5
Titelbild: Audi A8...
Und mit dabei im Spiel: ein Corrado 16V
So, der VR6 ist drin;
Hersteller ,,Berliner Spielkarten'', Art-Nr. 8325, heisst ,,Super Top Trumpf / Auto-Hits''.
Nur komisch, dass dann vorne ein BMW E36 abgebildet ist...
Könntest ja auch Blinker in den Kühlergrill setzen?!
War doch letztens in der VW Scene drin, bei einem Passat 3B...
Oder eben wirklich ein Zweit-Corrado, dann verzichtet man NIE auf dieses Auto..!
Auch mal unverbindlich Interesse!
Klar!
Habe die früher mal alle gesammelt!
Defintiv gabs den VR6, bei den anderen muss ich mal nachschauen...
Sage dir dann auch mal den Hersteller!
Ich habe bei mir Chrom-Innenöffner (natürlich original VW), Chrom-Tachoringe und Audi TT Pedale drinne.
Nicht aufdringlich, sondern dezent.
Eventuell wäre ne Neulackierung nicht verkehrt...
ZB die Europa-Versicherung, die Cosmos usw.
Da hast du eben keinen Ansprechpartner, der dir bei Problemen vor Ort helfen kann und mal ein gutes Wort für dich einlegt, wenns mal Probleme im Schadenfall gibt.
Service-Versicherer sind eben das genaue Gegenbeispiel vom Direktversicherer, zB
Provinzial Rheinland, Allianz, Axa...
ZitatBraucht aber doch kein Mensch das man die Fenster mit dem Schlüssel am Türgriff öffnen kann.
Finde ich aber schon eine praktische Idee!
Ein Kollege hat in seinem 3er Golf GTI diese Funktion, somit kann er per Fernbedienung die Fenster aufmachen, ist schon sehr nützlich! Gerade im Sommer, um die heiße Luft ,,hinaus-wehen zu lassen''...!
Also die letzten Corrados haben diese Funktion?
Na ja, ich halte nicht viel von Direktversicherern...bei einer Risiko-LV schon, aber gerade im Kaskobereich beim Auto...
Das sehe ich ähnlich....
So gesehen haben wir Glück, dass es die Corrado nicht mehr ,,neu'' bei VW gibt... !
Bei der HUK Coburg...
Ok, dann ich auch mal:
1994er Corrado 2,0 16V (136 PS)
9.000 km/Jahr
ÖD, Wohneigentum, alle Fahrer über 23, Fahrzeugerwerb 05/2001
mit Teilkasko 150 € SB
auf 60 % (SF4) mit Schutzbrief
= 492,92 € jährlich, monatlich wären das dann 43,54 €...
Habe gerade festgestellt, dass ich knapp die Hälfte von anderen hier bezahle, die sogar NUR Haftpflich haben!
Haftpflicht alleine würde bei mir 368,29 € jährlich kosten...
weiß niemand die Nr.?
Kein Thema Andy!
Zu deiner Beruhigung: ich wasche mein Auto eigentlich jede Woche.
Mal wachse ich, mal nicht (eben nach Lust und Laune).
Aber dies ist ja ein Diskusionsforum, hier kann ja jeder schreiben was er denkt.
Ist ja jedem selber überlassen, wie oft er seinen Corrado wäscht und wachst.
Der eine jede Woche, der andere jeden Monat und wieder ein anderer alle 2 Jahre.
Also jedem das Seine!
ZitatBei jedem waschen das Auto zu wachsen ist Quatsch!
3x im Jahr wachsen langt vollkommen! Dann perlts auch immer ab!
Wer sein Auto liebt...
...dem reicht 3 x im Jahr wachsen bestimmt nicht.
Und wer sein Auto nicht liebt, dort reichen auch nicht 3 x im Jahr wachsen...