E-Zeichen haben die, ganz sicher.
Ansonsten eben eintragen lassen, mal gucken, was der Tüv-Mensch sagt.
E-Zeichen haben die, ganz sicher.
Ansonsten eben eintragen lassen, mal gucken, was der Tüv-Mensch sagt.
Aha....!
Dann versuch ich mal was...!
Hat denn jetzt mittlerweile jemand ein Bild mit den fertig montierten Scheinwerfern am Auto?
Würde mich interessieren, wie das aussieht!
Ich würde sie, wenn ich ELRA ohne Beckengurte hätte, auch nachrüsten.
Man weiß ja nie, was kommt.
Aber jedem das Seine...!
Steht eigentlich immer in der Güterstraße...
...etwas verblasster Lack!
Aber original!
War der Tank etwa leer?
Wieso haben dann die deutschen Modelle mit ELRA keinen Beckengurt?
Weil VW die jeweiligen Corradofahrer damit grob fahrlässig töten möchte?
Mit Sicherheit nicht.
Hast du die Kniepolster mit Stahlstrebe schon mal in der Hand gehabt?
Die ist extrem schwer und stabil.
Mir haben schon Corradofahrer mit eingebauter Kniepolster-Strebe erzählt, dass das Auto sich stabiler fährt als eben ohne. Ist ja auch kein Wunder.
Kann dir ein Bild von dem ELRA Lämpchen im Tacho schicken.
Emailadresse?
Würde ich so sehen!
Ein Kollege hat bei seinem 20 Jahre Jubi Golf 3 GTI eine Hartmann Komplettanlage eintragen lassen.
Was dabei mit verändert wurde:
die angegebene kw Zahl (von 85 auf 88 kW) und ebenso die db-Zahl des Fahrzeuges.
Und eben dies wurde auch im Fzg.brief vermerkt und abgeändert.
Somit sind doch die Unterlagen vom Hersteller entscheidend?!
Also bestellen konntest du die in Deutschland schon, hat mein ich 2.200 DM gekostet.
US Modelle haben soweit ich weiß, ALLE die ELRA Gurte! Vielleicht wurde bei dem von dir genannten Corrado das ELRA ausgebaut.
Die Beckengurte kann man auch weglassen...ich würde sie aber trotzdem mit einbauen.
Und ja, es müsste die ELRA auch mit elektrischen Recaros gegeben haben, bei uns wird derzeit ein 93er deutscher VR6 mit ELRA und elektr. Leder-Recaros verkauft...
Habe dir mal 2 Mails geschickt...!
zu 1) Weil jedes US Modell die serienmäßig hatte und deutsche Modelle so gut wie gar nicht damit geordert wurden
zu 2)
Unterschiede zum deutschen Modell:
Die US Modelle hatten immer den Beckengurt, deutsche Modell hatten keinen...
zu 5) schau mal bei http://www.corradodriver.de , da steht soweit ich weiß alles!
Hammerhart!
Was soll man dazu noch sagen...?! :mad:
Hier ist er auch nochmal:
Mhh....
Ich gehe morgen einen G60 neues Modell anschauen...
Weiß nicht, ob das so gut kommt, wenn ich vor der Probefahrt erstmal eine LDA verbaue...
So, Flieger hat das mal bei seinem getestet...
Aber der Ladedruck wurde nicht angezeigt.
Und nu?
...du würdest mir damit sehr helfen...!
Danke fürs Angebot!
Ist aber nicht mehr nötig, bekomme jetzt einen originalen Schlossträger vom 16V, der sollte ohne Probleme an meinen 16V passen..!
Hast du das mal bei dir ausprobiert?
Mhh...
aber vom neuen Modell zum neuen Modell dürfte es ja keine Passschwierigkeiten geben, oder?
Mein 16V hat ja leider einen deformierten Schlossträger und ich wollte mir als Ersatz einen vom VR6 holen.