Gegen 15.00 Uhr im Cityparkhaus gesichtet:
dezent tiefer, Speedline drauf, Farbe silber, Grillleiste, schwarze Ledersitze und Airbag.
Schönes Auto!
Auch hier oder kennt ihn jemand?
Gegen 15.00 Uhr im Cityparkhaus gesichtet:
dezent tiefer, Speedline drauf, Farbe silber, Grillleiste, schwarze Ledersitze und Airbag.
Schönes Auto!
Auch hier oder kennt ihn jemand?
Bestellt hätte ich ihn gerne, nur eben nicht bezahlt...!
Ne, bin der 3. Besitzer des Wagens und hatte ab und zu die Türverkleidungen runter, weil ich Probleme mit den FH und der ZV hatte.
Dann habe ich gemerkt, dass jeweils die FH und die ZV nicht original waren. Hersteller in.pro und die FH irgendwas italienisches.
Also auch ohne Unterdruck, ohne original FH/ZV Steuergerät usw.
Deswegen wundert mich das doch schon ein bisschen...
Bei meinem 16V ists ähnlich wie bei Jürgen:
C1Z = Stahlfelgen
Meiner wurde auch auf den Estoril Felgen ausgeliefert.
9HA = ohne MFA
Meiner hat MFA, soweit ic hdas bis jetzt immer erkannt habe...!
Und dann noch eine Frage zum Komfortpaket (1BA): was beinhaltet dieses Paket denn?
ZV und EFH wohl nicht... :mad:
Zitat von DaniloNochmal: jeder bringt unterschiedliche Tarifmerkmale mit die den Beitrag beeinflussen, man kann das NICHT, IN KEINSTER WEISE vergleichen. Lass dir Angebote beispielsweise der HUK, AXA und WGV machen und vergleich die dann, das sind drei gängige günstige Versicherer...
Wieso glaubt denn keiner Aussagen, die Hand und Fuß haben?
So ists und man kann es nicht ändern...
tja, Leute gibts...!
Habe letztens auch einen Koti geschickt bekommen, ebenfalls mit GLS.
Wunderbar geklappt!
Denke auch, dass es da keine Probleme gibt.
Lacknr- LC5M, Innen RW
M-Ausstattungen:
X0A B0A C1Z G0C H0U J0C
M5K Q1D 1AC 1G4 1MB
3AF 3BE T5J 3FD 8C3
9BA 9HA 9C2 8AD 8GC
8TC 8BB 8WD 1BA
Ich finde, Ralph hat gar nicht so unrecht...
Du hattest schöne US Stoßstangen drauf und die Serienfarbe war auch sehr schön!
Und die neuen Stoßstangen sind auch gar nicht mein Fall...
Hätte ihn auch nicht umlackiert.
Aber jedem das Seine, mein Fall ist er nicht wirklich.
Für den 16V gibts im normalen Handel keinen offenen Luftfilter...
siehe oben genannte Gründe vom Günter!
Ich würde ihn auch als Hobby und Zeitvertreib bzw. Ablenkung behalten, wenn ich den Paltz so wie du hätte.
Wie Johnny Flash schon geschrieben hat, irgendwann juckts dich wieder und du hast einfach Lust, etwas zu schrauben.
Und genau dann ärgerst du dich richtig, dass er nicht mehr da ist.
Du weisst, ich muss ja im Moment lernen (VVG usw!) und da benutze ich meinen kaputten 16V als ideales Ablenkungsmittel zum Lernen.
Das passt derzeit ganz gut, weil ich auch Urlaub habe.
Und wenn du mal Stress im Job hast oder einfach Ablenkung brauchst, kannst du dich ja deinem ,,alten'' Corrado widmen.
Ansonsten finde ich Roberts Tip auch gut, den umgebauten G60 einfach nur fahren und das Nötigste machen.
Da vergeht einem auch nicht sooo die Lust!
Ich war gestern in Bielefeld einen Corrado schauen mit orig. 75.000 km, der hat ausgesehen, wie aus dem Laden.
Da habe ich mich auch sehr gefreut!
Das sind dann halt auch Momente, wo ich daran denke, dass er Corrado wirklich zu einen der schönsten Autos gehört.
Und wenn man dann noch ein solches Auto besitzt, oder zwei, oder drei...
eine weise Entscheidung...!
Das Corrado Cabriolet würde mir für dieses Ereignis ganz gut gefallen...!
Habe heute einen Fox bei VW gesehen, so doll sieht der aber nicht aus...
Hoffentlich wird wenigstens die Werbung dann gut!
Die Gummis sind die Kniepolster, waren serienmäßig bei den US Modellen und den Airbagmodellen. Die gabs im neuen und im alten Modell.
DU scheinst ein US Modell zu haben, weil du u. a. die elektrischen Gurte (E.L.R.A.) hast.
Insgesamt sieht das A-Brett des ,,neuen' Corrados aus wie Passat 35i Facelift oder auch Golf 3.
Zitat von Phil.RO@ Nordlicht-VR6
Ne ne das haste falsch verstanden n 30jähriger is doch kein Opa
Mit Opa und Oma meine ich über 60jährige die ich hin und wieder sehe vor allem in sonem kleinen Ort in meiner Nähe. Und mit Ressourcenverschwendung meine ich dass die mit dem Wagen eh immer 70 auf der Landstraße fahren. Also zu was brauchen die dann einen Corrado? N Passat oder n Golf wäre da treffender. Den Corrado sollte lieber ein Corrado Liebhaber haben bevor der Opa beim Einparken mal Berme mit Gas verwechselt
Des weiteren habe ich durchaus Rspekt vor jedem der A älter ist als ich und B länger seinen Führerschein hat als ich also
Greetings aus Oberbayern ans Holstentor!
Wer sagt denn, dass 60 jährige oder ältere keine Corrado-Liebhaber sind?
Ich kenne da schon mal einen, der ist über 60, sein Corrado ist tiefer, neu lackiert und sieht richtig gut aus...
Also bitte nicht verallgemeinern!!
Die Spiegelverstellschalter haben defintiv verschiedene Steckergehäuse.
Passt somit leider nicht Plug & Play...
Und das Radio...!
Ich würde auf Bayern tippen.
Habe mein Auto auch von da und kenne wieviele, die ihren Corrado ebenfalls aus Bayern haben.
Liegt wohl am reichen Süden...!
Also PS bringt eine gute Anlage auf jeden Fall.
Habe auf meinem 16V komplett Hartmann inkl. Fächer von Hartmann, das bringt dann schon etwas an PS.