Nevr Dull finde ich eigentlich sehr gut, gerade für Auspuff und Motorraum...
Felgen kann man auch gut damit sauber machen!
Nevr Dull finde ich eigentlich sehr gut, gerade für Auspuff und Motorraum...
Felgen kann man auch gut damit sauber machen!
Zitat von DerSalzmannDer Calibra ist halt ein Vectra Coupé und das merkt man. Das Fahrgefühl, welches man im Corrado oder TT hat, gibt es im Calibra nicht. Dafür wirkt er viel zu groß und limousinenmäßig.
Ich finde ihn als "normales" älteres Auto zwar ziemlich lässig, aber es ist eben kein Sportwagen à la Corrado. Ausserdem sind min. 50% der Calibras im Ölaugenbesitz, wodurch sein Image geprägt ist.
Äh, nur ne kurze Frage:
Welche Personengruppe ist denn mit Ölaugenbesitz gemeint?
Chinesen?!
schau mal hier unter Felgen:
Wie sieht es denn mit dem VR6 Resorohr aus?
Habe gehört, dass viele (G60 Fahrer) sich das kleinere Rohr vom VR verbauen, was letztendlich zum gleichen Sound-Ergebnis führt wie eben ohne Rohr.
Jemand Erfahrungen?
Und die Golf 2 Sitze sind nicht in der Höhe elektrisch verstellbar...
@ Danilo:
Bei uns gibts jetzt jetzt Nachlass für Dieselmodelle mit Rußpartikelfilter...
Und Motorräder mit ABS bekommen auch Nachlass...
Wo's wohl hinführt?!
So, habe einen Schalter zufällig hier!
Im Grunde sehen die Symbole ja komplett gleich aus.
Auf der Rückseite (wo das Steckergehäuse reinkommt) sind 3 Steckkontakte oben, 2 unten.
Hilft dir das?
Habe den Schalter etwas ins Licht gehalten, so dass ich mir ziemlich sicher sein kann, dass er so richtig liegt, da die Ringe ja grün und orange im Betrieb leuchten...!
Du meinst, ob der NSW Schalter VOR der NSL liegt?
Also NSW ist links, NSL rechts.
Habe dich jetzt richtig verstanden?!
Naja...
Ich habe erst 3 Sätze dort gesehen!
Denke, dass die neu unbezahlbar sind.
Bei ebay sind aber ab und zu welche drin!
Teilweise hatten die alte Modelle keine LWR, ebenso alle US Modelle.
Die französischen u. a. hatten auch nur eine verstellbare Schraube.
Die LWR vom alten Modell passt aber zu 100% ins neue Modell.
Du kannst die Verstellschraube problemlos durch den Stellmotor ersetzen, etwas Fingerfertigkeit ist gefragt, geht aber recht gut!
Also dein Innenraum gefällt mir ganz gut!
Navi, DVD Player?
Du musst erst ein paar Beiträge haben, um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Ja, das ist das Teilstück, was in der Mulde vom Handbremshebel anfängt.
Dort ist der Übergang!
Ich tendiere da zur originalen US Stoßstange....
Die ist Kult!
Oh, dann würde ich mehrere Schalter dort direkt auf Vorrat kaufen!
Vielleicht hat sich dein VW Mann da verguckt?
Hatte auch malso ein Problem.
Hat, wie Thomas geschrieben hat, am Schalter gelegen.
Aber Hauptsache vorher (also ohne dies zu testen) den ganzen Sitz auseinandergebaut...
Übrigens, ein neuer Schalter kostet um die 40 Euro!
Zitat von Dynamite G60@ Thomas
kann evtl. auch sein. Mir ist aufgefallen das, wenn ich die NSL anmache auch automatisch die NSW mit angehen und umgekehrt !!
Nie einzeln. Das darf glaube ich auch nicht sein !!
Da ich nie(kaum) mit den Neblern fahre, ist es mir auch nie aufgefallen !! Obwohl ich die Schalter vor ein paar Monaten schon umgebaut hatte.
Gruß
Andi
Das ist bei mir auch so, beim Schalten der NSL gehen die NSW ebenfalls mit an.
Aber umgekehrt dürfte nicht sein!
Da kann man ja die normale Abdeckung der Mittelkonsole vom 16V bzw. 8V bzw. G60 Jet holen.
Die deckt das ab!
Alle 2,0 8V Modelle haben auch die durchgehende Rücksitzbank.
Sind bei mir auch mal zu dritt hinten gefahren (kurzzeitig), extreeem eng.
Würde ich nicht empfehlen, außerdem ists nicht zugelassen.