Mein Winterauto...
Beiträge von Stefan_corri
-
-
Ich find den klasse!
Hätt' ich das Geld...
...würd ich ihn mir auch nicht kaufen, aber trotzdem sehr chique.
-
Ok, werde aber erstmal so den Winter durchfahren...!
Merci Robert!
-
Habe heute das Kennzeichen befestigt, mit Tesa Montageband für Spiegel.
Hält wirklich bombig!
Nochmal vielen Dank für die Hilfe von euch!
Frage ist nur, wie mache ich das Kennzeichen wieder runter?
-
Ja Aki, ich hatte das gelesen.
Also wie gehabt: besondere Farbe (schwarz, rot, gelb), Vollausstattung außer Leder und wohl Automatik und AHK (ist dann aber keine Vollausstattung!!) und eben diese ,,Aufkleber''.
Richtig?
-
Und diese hässlichen Aufkleber besagen dann, dass es das Sondermodell ,,Deutsche Einheit'' ist?
Mhhhh...
-
Würde sagen, dass es abhängig von deinem persönlichen Typ und von deiner Fahrweise ist.
Entweder du bist eher gemütlich und weisst, was du fährst und dass du Leistung hast oder du bist ein Typ, der dauernd am Stoff geben ist...
Ich würde die sanftere edlere Variante vorziehen!
Ich würde mich schon ärgern, wenn ich nicht mal mehr eine Kiste Bier oder einen Rucksack im Corrado transportieren könnte.
Kommt eben drauf an, wie du deinen Wagen fährst: jeden Tag zur Arbeit, nur sonntags, nur 1 Mal im Monat, das ganze Jahr über...
und auch, ob du evtl. noch ein Alltagsauto hast.
-
-
Habe heute wieder meinen 16V angemeldet... und die neuen Papiere erhalten.
Naja naja...
Felgen, Fahrwerk, Auspuff, Bi-Kat, Kaltlaufregler, Fächerkrümmer und sogar Distanzscheiben wurden in d. Zulassungsbesch. I mitübertragen.
Was jetzt fehlt ist die Reifengröße: der 16V darf ja werksmäßig auf 195/50 und 205/50 fahren. Diese Größen sind nun nicht mehr enthalten, lediglich 185/60 R14 !!
Super! Der Kerl von der Zulassungsstelle meinte, dann solle ich meinen alten Brief immer mitführen bzw. mir eine Kopie machen.
Was ich aber gut finde: Ziffer ,,R'' ist für die Farbe des Wagens:
moonlightblue perleffekt istdort schlicht ,,blau''.
Ansonsten ist d. Zulassungsbescheinigung I nicht viel anders wie der normale Fzg.schein.
Die Zulassungsbescheinigung II (Fzg.brief) hingegen ist ganz anders: eine DIN A4 Seite, mehr nicht. Dort steht so gut wie gar nichts über das Auto...
-
Ok...
LC5U aqua blau...
-
-
Ah, woher bekommt man das denn, Christian?
-
Also Power Strips kenn`ich... wäre ne Überlegung!
Dichtschnur sagt mir jetzt eigentlich gar nichts, was ist das und wo gibts das?
Mit den Klebekennzeichen wäre natürlich die Ideallösung, die gibts aber, soweit ich weiß, gar nicht mehr.
Robert, bekommt man das im Baumarkt?! Empfehlenswert?
-
Ein leidiges Problem für US Stoßstangenbesitzer:
Wohin mit dem Frontkennzeichen (wenn man keinen Frevel begehen will, indem man Löcher hinein bohrt...)?
Hatte es bei mir nach unten versetzt mit je 2 Winkeln, was mir aber gar nicht mehr gefällt. Außerdem ist die Mindesthöhe der Unterkante des Kennzeichens unterschritten, so dass es auch Ärger mit den Staatsdienern geben kann.
Nach Besprechungen mit Yoman kamen wir auf den Gedanken, das Kennzeichen auf die Stoßstange zu kleben und bei Bedarf (zB Abmelden) es durch eine Angelschnur oder ähnliches wieder zu lösen.
Nun die Frage: welcher Kleber ist da empfehlenswert?
Der Kleber sollte nicht zu aggressiv sein, so dass der Lack dadurch angegriffen wird. Weiterhin sollte er auch nicht so extrem kleben, dass der Lack sich löst, wenn man das Kennzeichen wieder entfernt.Wichtigste aber: das Kennzeichen sollte nicht verloren gehen, da es auch Geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h aushalten soll.
Eure Tipps, Erfahrungen?
-
Aki, weisst du auch zufällig (!) die genauen Preise?
-
Aki, habe übrigens ein kl. Vid. vom Bitburger Beschleunigungsrennen von ihm...
...haben wollen?
-
Ja, er wollte seinen Rado verkaufen...
Seehr schöner Innenraum!
-
-
Na, ich bin dafür allerdings nach Duisburg gefahren (zur Feinabstimmung), Rüddel Motorsport.
Im Raum Trier müsste ich mich mal bei Interesse umhören...
-
@ Corrado_Fan...
Zitat von patrikxxlDer Stand mal bei Ebay drin,jetzt aber nicht mehr und kommt auch dort nicht mehr rein.
So,jetzt geht der alte Mann mal in die Garage und schweisst sich mal eine Vorrichtung zusammen,damit er nächstes Jahr besser in sein Auto rein und raus kommt.