Pennen geht auch...und du bist dein Rauchproblem los!
Kannst ja mal testweise 30 Tage im Corrado wohnen...!
Beiträge von Stefan_corri
-
-
-
Ich kann Danilo nur Recht geben, fahre seit 2001 einen Corrado 16V (habe ich immernoch) und seit 2005 einen G60...
Das sind Welten...in allen Hinsichten...
Ich würde mir keinen 16V mehr kaufen und jedem eher zum G60 raten. -
Andreas, er hat mich ja schon angeschrieben...
Erzähle dann mal ein bisschen von meinem 16V, inklusive der Kosten (das Auto ist übrigens zu verkaufen!):
- K&N Plattenluftfilter und Powerrohr waren meine ersten Anschaffungen überhaupt (obs was bringt...keine Ahnung), ca. 100 €.
- Der Motor wurde vor 2 Jahren komplett überholt, sprich: neue Kolben, Hydrostößel und und und. Alleine Motorkosten von 2.000 €.
- Bei dieser Gelegenheit hat sich der Einbau der KR-Nockenwelle angeboten, ca 150 €.
- da der orig. Krümmer einen Riss hatte, wurde nicht gespart und ein
Fächerkrümmer von Hartmann mit Bi-Hat eingebaut, 925 €- im Laufe des Jahres kam dann eine komplette Anlage von Hartmann drunter, ca. 640 €
- dann kam die große Ansaugbrücke vom KR drauf (Unterteil musste ich neu kaufen: 300 Euro + gebr. Oberteil 100 €!)
- dazu passend und zur Haltbarkeit den großen Wasserkühler mit Dopplelüfter vom Passat VR6 mit Klima und AHK (100 €)
- da die Kupplung hopps ging, bot sich die Gelegenheit an, eine erleichterte Schwungscheibe mitsamt einer neuen Kupplung zu verbauen (450 €)
Mit diesem Setup bin ich dann zu Rüddel Motorsport auf den Prüftstand, was eine Eingangsmessung von 159 PS ergab. Hr. Rüddel hat dies dann auf 170 PS entsprechend eingestellt. (320 €)
Ich habe großen Wert auf Haltbarkeit und Qualität gelegt...man gönnt sich ja sonst nichts. Soll ja alles auch funktionieren.
Im Endeffekt viel zu viel Geld...macht zwar sehr viel Spass, ein G60 gefällt mir aber besser.
Noch Unklarheiten?!
-
Tach Nachbar!
Willkommen und viel Spass hier!
-
Zitat von Emil
Ist das nicht zuffälig meiner?
Trifft fast alles zu.Zum Thema:
Meiner ist auch aus 1. HandNon monsieur...den, den ich meine, kann man immernoch kaufen...steht in Görlitz für ca. 3.500 Euro, Farbe rot. Nicht wirklich empfehlenswert!
Hast du eigentlich auch die Domino-Sitzausstattung, die der 16V fast immer drin hat?
-
Ja das stimmt schon, ist aber auch oft preisabhängig.
Finde es aber persönlich wichtiger, dass das Auto top ist (technisch und optisch) als die Anzahl der Einträge im Brief.
Hatte mir mal einen 93er G60 (wirklich neues Modell) angeschaut, aus 1. Hand...wurde mit Anhänger gefahren und war in einem schlechten Zustand. -
Meiner Meinung zu 99,9 % Moonlightblue...
Somit hast du eine der schönsten Corradofarben, herzlichen Glückwunsch!
-
Mein G60 ist aus erster Hand...!
-
Habe die gleiche Kombination vor wie du.
Welche Federn hast du verbaut?
Beim Modelljahr 92 > sollte es keine Probleme geben...
Bei den älteren Modelljahren hoffentlich auch nicht?! -
Wer bezahlt denn 6.000 Euro für dieses Auto?!
Ich würde abwarten...
-
Seit wann muss denn eine Nockenwelle eingetragen werden?
Wer will/soll/kann/möchte das denn kontrollieren?Ich würde nur den Fächerkrümmer eintragen.
Info nur an die Versicherung, wenn deine Zubehörteile insgesamt mehr wert sind als 2.500 Euro (je nach Versicherung), Beispiel: Felgen 1000, Musik 500, Fächerkrümmer 1500...
-
-
Och, mit Omega und Heckantrieb wars bestimmt keine traurige Tour...!
-
Mh, 2 sind abgemeldet und einer beim Lackierer...das wird dann leider nichts.
Du fährst aber doch nicht dem Corrado?Wadern...gabs da nicht ne (beige) Lederausstattung...?!
-
Hm, könnte sogar sein!
Aber er wollte 15.000 Euro... -
hatte gerade nichts zu tun...und habe einfach mal "Trier" in der Suche eingegeben...
-
Ja, wurde wohl etwas länger repariert...!
-
Leider wurde der VR mittlerweile verkauft...
Der Besitzer war Randy, er war aber nicht Mitglied im Forum.
-