25 Euro...
Je nachdem, wie weit man fahren muss, ist der Sprit ja noch anzurechnen.
Beiträge von Stefan_corri
-
-
Hat jemand noch gute Links zum Thema Reifen-Verkauf?
Mal schauen, wie hoch der Unterschied zum hiesigen Reifenhändler ist...
Habe gefunden:http://www.reifen.com
http://www.reifentiefpeis.de
http://www.reifendirect.de -
Zitat von Passi16V
Den fahr ich in 2 Wochen ca. auch als Sommerreifen.
Hatte ihn schon kurz letztes Jahr auf der Hinterachse.Ist ein weicher Reifen, mit gut Gripp, aber gerader Flanke.
Schneidet aber super in de Tests ab.
Passi
Das hört sich doch gut an, weicher Reifen. So hätte ich es vielleicht von Anfang an beschreiben sollen...
Guck jetzt mal die Tage, für was man die bekommt und erzähle meinem Mechaniker von euren vorgeschlagenen Reifen.Flamingos? Ähh, kenne jetzt nur die Tierchen an sich...?!
-
Seitdem ich sie nicht mehr anhabe, hatte ich auch Risse oder Steinschläge mehr. Durch den Relaissatz sowieso unnötig!
Dichtes Auffahren war früher mal...
Wollte aber trotzdem mal die Steinschlagfolie testen, ein Kollege hat sie auf seinem VR6 drauf und seitdem ebenfalls keine Probleme mehr. -
Mhh, sind aber meistens andere Größen.
Habe das hier mal gefunden:
http://www.reifendirekt.de/Reifen.htmlPreise MIT Testberichten...aber wollte erstmal eure persönliche (selbst erfahrene) Meinung hören.
-
Offiziell (zumindest in Trier) macht die Schilderwerkstatt das nicht.
Im Normalfall braucht man einen Schein (Berechtigung) von der Zulassungsstelle. -
Gibts zw. dem Potenza RE050A und dem Potenza RE720 Unterschiede?
-
Macht auf jeden Fall einen guten gepflelten Eindruck das Auto.
Preis naja...wenn er es dir wert ist...auf jeden Fall muss da noch etwas gehen. Wichtig sind die ZV und die eFH, die man ja nicht oft im 2,0er findet. SD ist ja schon fast Standard.
Die Farbe kann sehr schön sein...Thema Sparsamkeit beim 8V: fahre derzeit 205/40 R17 auf meinem 8V, 80% Stadtverkehr, laut MFA 8-9 Liter bei zurückhaltener Fahrweise (mehr Drehzahel bringt dort eh nichts!).
Bin in dieser Hinsicht sehr zufrieden!
Allerdings könnte er ruhig 50 PS mehr haben...aber wenn man viel fährt, braucht man auch das nicht. -
Also Geld spielt eher eine untergeordnete Rolle.
Deswegen kann ich gerne auf Toyo verzichten, "Hauptsache Gummi auf der Felge" reicht mir nicht! Will Toyo ja nicht schlecht machen oder ähnliches, es sollten aber schon höherwertigere Reifen sein.
Profiloptik spielt auch eine unwichtige Rolle.Hat denn keine von den G60 Fahrern mit "Leistung" diese Größe?
Premium Contact....mhhh....
Welche von Uniroyal meinst du denn? -
Hat da wer Erfahrungen?
Ist ja eigentlich Standartgröße am Corrado...
Hatte bisher Toyo und so einen Mist, jetzt soll aber nicht am falschen Ende gespart werden...Preis ist eher eine Nebensache.
Hauptsache, die Reifen bringen die Leistung gut auf die Straße (G60), Fahreigenschaften bei Nässe auch eher zweitrangig (da wird sowieso langsam gefahren!).
Achja, Geschw.index bis 240 km/h. -
Ahh, das sind doch mal Aussagen!
Sollen auf einen G60, der doch schon etwas schneller fährt.
Dachte auch an Conti Sport Contact 3. -
Ja?!
Habe das Thema herraus gesucht, um nicht extra ein neues zu eröffnen!
Brauche 195er Reifen... -
Zitat von eXdEaTh
195/50 R15 sind vom Preis her um einiges besser, als ein Reifen, wie 195/45 R15...
Das Geld, was du an dem geringeren Gummis sparst, würde ich lieber für nen anständigen Reifen ausgeben, der evtl. noc heine agressive Optik hat (Toyo Proxes, BFGoodrich GForce oder am besten noch den Goodyear Eagle F1, den ich nur empfehlen kann!)
Was sind denn wirklich gute 195/50 15 Reifen?
Sagen wir mal so, Geld spielt eher eine 2. Rolle... -
Stange auf jeden Fall tauschen, ebenso den Tankdeckel.
Ich würde die getönten Scheiben auch noch rauswerfen...und evtl. den Kühlergrill tauschen.Sonst schönes Auto!
-
Kein Thema...
Z 341 012 TE
Preis ca. 5 Euro...
-
Ah, vielen Dank!
Sind das also diese Sitze: http://www.vwcorrado.de/forum/member.php?userid=14219Komplett schwarz innen? Also Fußraumverkleidung, Mittelkonsole, Teppich im Kofferaum?
Mhh....
Bilder wären wirklich klasse!
stewo[at]tlink.de -
Ist ein komplettes Teil, an dem Kühler, Lampen etc. dran hängen, auch Schlossträger genannt.
Gebraucht bei ebay um die 50 Euro...
-
Zitat von mark76
Das "Original" Gewebe- Isolierband für Kabelbäume
kann man zwar beim
VW -Händler nicht kaufen, dafür aber bei Mercedes
(Danke an Carsten K. u. BuzzT für den Tip).Die Teilenummer ist A006 989 84 85 10.
Es kostet 7,36 +VAT pro Rolle
Gruß
Altes Thema aufgegriffen...
Da muss ich Ralph widersprechen, habe letzten Sommer bei meinem 16V den kompletten Kabelbaum im Motorraum neu abgeklebt.
Das passende Gewebeband habe ich bei VW gekauft, gabs somit in 2005 noch. -
Zitat von tomas
"DER EXCLUSIVE CORRADO" (E3V) MIT STOFF-LEDERAUSSTATTUNGtomas
Jetzt interessiert mich aber deine Innenausstattung.
Welche Sitze hast du denn und welche Farben im Innenraum? Kannst du mir evtl. Bilder schicken?
Habe laut der Ident-Nr. auch eine ,,Stoff-Lederausstattung" im G60...würde das bei dir gerne zum Vergleich sehen. -
Ja, sieht schick aus, gefällt auch mir!
Felgen und Fahrwerk (Federn reichen ja für Optik), mehr muss man beim Corrado nicht machen...evtl. Rückleuchten.
Sieht auch gepfelgt aus, so soll das sein!Kleiner Tip: Aufkleber hinten links weg und ein neues VW Zeichen für das Heckblech...