thanks danilo!
dann muss man den Umbau wahrscheinlich auch eintragen lassen, gell?
Beiträge von Stefan_corri
-
-
Wie groß war denn der Aufwand?
Musstest du nicht die komplette Achse mit Bremsanlage ändern?
Oder gibts eine einfachere Lösung? -
Habe mir überlegt, vielleicht die Original Speedline Felgen auf meinen Corri zu fahren, nun habe ich ja nur Lochkreis 4/100.
Ein Freund holt sich die Ronal Turbos, Lochkreis 5/112 für seinen Corri, da bekommt er auch Adapterplatten für. Nun die Frage: gibt es auch die Adapterplatten für 5/100?
Wäre froh, wenn mir einer helfen könnte!
Gruß Stefan -
wo sitzt denn eigentlich das Steuergerät fer elektrischen Fensterheber?
-
das ist wirklich das letzte von flieger!
der Corrado ist nur ein Auto, der Fahrer ein Mensch!
Wenn es ein Freund von dir wäre, würdest du auch nicht so eine Scheiße schreiben!
Und selber schuld kann man auch nicht sagen, weil man die hintergründe nicht weiß.Mein Beileid den Freunden und Angehörigen.
-
Also ich bin schon beide gefahren und da merkt man schon, dass der 16V besser geht, schließlich hat er ja auch 20 PS mehr, wiegt aber auch ca. 45 kg mehr. Und wenn du den 2,0 holst, ärgerst du dich nachher wegen der Leistung!
Der 2,0 ist eben nur ein Einstiegs-Corrado!
Zum Cruisen reichts aber...weil: ein Corrado ist ein Corrado! -
danke für eure Antworten!
dachte, sie wären nur gut, damit das Wasser besser abläuft.
Dann werde ich sie eben da lassen, ist dann zwar nicht ganz so glatt, aber bevor da was auseinanderbricht...! -
Werde demnächst mein Heck cleanen, sprich VW-Zeichen raus und die Corri Schrift. Bin mir jetzt auch am überlegen, ob ich die zwei Riefen, die sich links und rechts ziemlich weit außen vom VW Zeichen befinden, auch wegmachen soll.
Hat jemand eine Ahnung, welchen Sinn diese Riefen haben??
Vielleicht, dass das Wasser besser runterfließen kann oder so?
Gruß Stefan -
Hallo Sven!
Im Normalfall brauchst du eine Vollkasko, um den Auslandsschadenschutz zu bekommen. Dieser beeinhaltet, dass du im Ausland das gleiche Recht hast wie in Deutschland. Das Problem ist nämlich, dass im Ausland viel niedrigere Deckungssumen herrschen (bei uns in D 50 Mio. € pauschal). Manche im Auslnad (auch Italien) fahren sogar ohne Haftpflicht rum. Und wenn du so eine Auslandsschadenschutzversicherung hast, wird dein Unfall eben so gestellt, als wäre er in D passiert, sprich, du bekommst ein Ersatzauto, bekommst deinen Schaden auf jeden Fall bezahlt!
Gruß Stefan -
Pardon, habe mich verguckt, es war ,,blinkende Antenne''!
-
@ thomas rabbe: die VR6 tachos haben bis zum facelift modell alle einen unterdruckanschluss. der verbrauch müsste somit genau anzeigen, der einzige unterschied ist eben der drehzahlmesser, und dieser hat corradoman ja nicht getauscht!
-
Gibts die schwazen Scheinwerfer denn nicht in Belgien? Und zwar nicht selbst gefärbt, sondern von einer Firma?
Müsste man mal in Belgien sich umhören...!Wäre aber extrem cool! -
Könnte man das Relais vom 20 Jahre Golf denn in den Corrado verbauen?
Würde das funtionieren? -
Falls es noch jemanden interessiert:
die Nummer lautet 028 919 081 D -
hat denn jetzt noch jemand ein Link? dunkle in pros auf dunklem Corrado?
-
hoffe, es gibt es den Griff noch!
Wäre über die Teilenr. sehr erfreut!
Gruß Stefan -
@ tomas: aber wenn man eine Domstrebe verbaut, hat man doch eine Fahrwerksveränderung! Und alles am Fahrwerk muss doch eingetragen werden. Bist du dir sicher? habe jetzt nämlich auch 2 drin (von Wiechers), waren beide ohne ABE oder Gutachten.
-
habe leider keinen Scanner, sobald ich aber bei einem Freund war, werde ich es dir losschicken!
Gruß Stefan -
Besten Merci für eure Antworten!
War ja wieder mal nicht anders zu erwarten, ist ja ein Corrado Teil, die kosten ja extra viel! -
Suche die Teilenummer vom 91/92er 16V vom Öldruckgeber!
Wäre über eine Antwort sehr erfreut!
Gruß Stefan