Gunni:
ich habe mal meinen Tacho gefilmt!
War glaube ich auch von 0-100 km/h. Aber leider hässliche grüne Beleuchtung!
Das Video hat ein Freund auf Festplatte, kann dir das aber schicken wenn du willst.
AUßerdem noch ein Video von meinem Ex-Winterauto, einem Opel Vectra 2,0 von 0-160 km/h, ist auch lustig!
Beiträge von Stefan_corri
-
-
Vielleicht nicht nur einen Rechtsanwalt erwähnen, sondern auch einen einschalten!
Ich würde den Sachverhalt meinem Anwalt übergeben (aber erstmal informieren) und wie Günter gesagt hat, bei der Werkstatt erwähnen, wenn die das nicht ordentlich hinbekommen, wirst du die Sache eben deinem Anwalt überreichen.
Hoffe, du hast eine Rechtsschutzversicherung!
Ich hatte auch mal ein Problem mit einer Firma, hatte dort den Corri zur Innenraumaufbreitung abgegeben und später (nach 3 Wochen) habe ich ein Kratzer an der Windschutzscheibe von innen entdeckt. Bin zur Firma hin, die haben alles abgestritten, nun ist sich der Anwalt mit der Betriebshaftpflichtversicherung von denen am rumstreiten. Die Scheibe war fast neu, also ein Schaden von ca. 450 €.
Aber in deinem Fall ist das ja viel offensichtlicher, wünsche dir aber viel Erfolg!Gruß Stefan
-
Oder eben per Einzelabnahme eingetragen...!
-
Ich weiß wer es war!!
Leider (oder vielleicht besser so!) nur für CCGler!
-
Watt is dat denn für ein Proll?!
Also ich wars nicht...und mein Corri wars auch nicht...
Beweis: die Felgen! (puuuh, Glück gehabt!)
War bestimmt ein G60 Fahrer, das sind eh die schlimmsten!
-
Glückwunsch VR6 Wiesel!
Sieht wirklich sehr gut aus!
Gerade, weil das Corradoairbaglenkrad wirklich so aussieht, als ob es aus einem LKW kommt! Gefällt mir wirklich gut bei dir!
Was aber auch eine Möglichkeit gewesen wäre, ist ebenfalls ein Lenkrad aus dem Golf IV, weiß jetzt leider nicht mehr, welche Ausstattung es war.
Es ist das gleiche Design, nur aus Wurzelholz...!!
Sieht man öfters im Passat, aber eben auch im 4er Golf.
Aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden!
Klaus_Admin: in 5-10 Jahren sind die originalsten Corrados wahrscheinlich die schönsten, weils dann gar keine unverbastelten mehr gibt! -
Wie wäre es denn unter dem Handschuhfach bzw. dem Fach unter dem Handschuhfach?
Ein Kollege hat seinen Feuerlöscher in seinem 2er Golf so befestigt.
Mir persönlich gefällts nicht, weil man immer diesen blöden Löscher im Sichtfeld hat und ich denke mal, der Beifahrer ist auch nicht so erfreut drüber.
Aber man kommt auf jeden Fall super dran wenn man ihn braucht.
Es sei denn, man hat starre Schrothgurte drin...! -
-
Hallo, aufhören!
-
Mit den Wildschäden kannst du ja Recht haben, aber ich wohne z.B. in einer 100.000 Einwohner Stadt und fahre trotzdem auch mal nachts Landstraße (zu Freunden oder Discos oder ähnliches). Aber klar, wenn man nur BAB oder Stadt fährt, ist das Risiko sehr niedrig.
Und zur Selbstbeteiligung: Wenn ich einen Satz Felgen habe, der 1500 € kostet und mir diese Felgen gestohlen werden (was ja auch hier im Forum berichtet wurde!) und ich eine SB von 500 € habe, bekomme ich immerhin noch 1000 € erstattet.
Oder wenn ich ein Radio von 700 € drinne habe, bekomme ich auch immernoch 200 €.
Aber muss eben jeder für sich selbst (bzw. mit seinem Portemonaie!!) entscheiden! -
Habe auch nur Teilkasko, da die VK mir noch in den Prozenten zu hoch ist.
Aber Danilo: wenn du einen Wildschaden hast (was ja immer mal passsieren kann), kann man auch schon mal einen Schaden laut Gutachten von 2500 € haben!
Und den lsss ich mir doch gerne von meiner Versicherung zahlen!
Aber es gibt ja auch verschiedene Varianten in der Selbstbeteiligung, z.B. 300 € oder 500 € oder sogar 1000 €!! Dann hat man eben nur den reinen Diebstahlschutz, aber besser als nichts! -
Ich fühle auch mit dir, Gregor!
Gerade, wenn man den Corri neu lackiert hat, ist es umso ärgerlicher!
Und man kann nichts gegen machen!
Am besten den Corri NIE alleine lassen oder immer in eine Garage rein stellen.
Ok, es passiert auch mit anderen Autos, aber beim Corrado ist das Riskio auch höher, dass man ihn verkratzt bekommt. Das werden hier im Forum wohl einige bestätigen können.
Ich hoffe für dich, dass sie diesn Astra erwischen! -
Jo, dann hat er den ,,<23 Jahre Fahrer'' Bonus eben nicht, aber auch nicht den Einzelfahrernachlass!!
Aber trotzdem ist der Preis ja realistisch, wenn du wirklich SF 25 hast, sind das ja nur 30 %, und dann gibts ja noch das Einfamilienhaus, weibliche Fahrer, Kinder im Haushalt unter 16 Jahren, Garagennachlass, öffentlicher Dienst und und und!!
Aber im Normalfall hat man das eben nicht, oder man ist um die 50 Jahre alt und hat sich alles selbst erarbeitet und erfahren!! -
Habe von meiner Rechtsschutzversicherung einen Anti-Bußgeld-Katalog und mal ein bisschen rumgeblättert, da steht auch drin:
,,unnötigen Lärm oder unnötige Abgasbelästigung verursacht'', kostet 10 €. Ebenfalls:
,,Straße beschmutzt und dabei den Verkehr gefährdet oder erschwert'' oder
,,Fahrzeug mit defekter Schalldämpfung benutzt'', kostet alles 10 €!
Dann noch folgendes:
,,Beeinträchtigung des Gehörs: bei lauter Musik: 10 €''
Als Tipp steht drin, was ja auch nach zu empfinden ist, dass man nur so schnell fahren darf, dass man jederzeit auf überraschende Situationen reagieren kann.
Also bassbumper: entweder dann langsam fahren (!) oder der Polizei verklickern, dass du auch mit 100 dB oder mehr IMMER auf überraschende Situationen reagieren kannst!Ich bin übrigens auch kein Gegner lauter Musik...weil manche Lieder sich eben nur gut anhören, wenn sie laut sind!
-
Teuer ist der Corrado in der Vollkasko schon!!
Vorteil (kann auch Nachteil sein) ist der, dass man in der Vollkasko ebenfalls auf Prozenten fährt und man sich somit einen hohen SF Rabatt erfahren kann. Wenn man dann SF 30 in der Vollkasko hat, ist JEDES Auto günstig, egal ob Corrado, Golf G60 oder Kadett GSI 16V. Und wie Corradogeil gesagt hat, kannst du selber mit Baujahr 1983 niemals diesen Rabatt haben. Aber wenn der Corri eben auf Mami oder Papi läuft... -
Ist noch für das alte Modell!
Das hat ja den Doppelschalter in der Türverkleidung für beide Scheiben.
Bräuchte die Teilenr. für die Beifahrerscheibe! Oder gibts die beiden Schalter immer nur zusammen? -
Mist, Danilo war zu schnell!
-
@ Ludgar: wenn du dich nicht auskennst, brauchst du auch nichts dazu zu schreiben!
ZitatMit dem neuen Typklassensystem kenn ich mich nicht aus. Es kann sein, dass der Corrado dort in die höchste Typklasse gestuft wird. Das weiß ich aber nicht.
Und wieso sagst du dann, das das falsch ist, was ich schreibe?ZitatDas ist nicht richtig. Typklasse 40 ist auch weiterhin das höchste der Gefühle bei der TK beim (noch) aktuellen Typklassensystem. Es wird also billiger, wenn die Versicherungen nicht gleichzeitg die Prämien drastisch erhöhen.
Ich kenne mich aus und schreibe deswegen etwas dazu! Und Anfang nächster Woche kann ich genau sagen, in welche Typenklassen der Corrado neu eingestuft wird.
Alles klar? -
Die Doppelkarten heißen jetzt nur anders, sie nennen sich jetzt ,,Versicherungsbestätigung''!!
Ist aber dasselbe wie vorher!! -
Echt cool!!!
Die Amis sind doch irgendwie extrem bekloppt!
Aber die Musik passt guuuut....!