@ benutzername: es geht nicht um das Fahrrad, sondern um den Corrado!
Beiträge von Stefan_corri
-
-
Richtig, ich kenne doch die Autos, die ich oben aufgelistet habe!
Der Lancia hat den Spoiler mit auf dem Kofferraumdeckel, der fährt dann von da raus!
Beim Beetle ists kaum zu erkennen, aber es gibt ihn!
Wäre mal interessant, bei welchen Geschwindigkeiten diese Autos ihre Technik demonstrieren! -
Der Versicherungsbetrug wird mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren bestraft!
http://www.versicherungen.de/artikel145_2571_1.asp
Ich würde es seien lassen, du glaubst gar nicht, was ein Gutachter so alles feststellen kann!
Und BGB § 823 sagt, ,,wer vorsätzlich oder fahrlässig [...] das Eigentum [...] eines anderen widerrechtlich verletzt, ist dem anderen zum Ersatze des daraus enstehenden Schadens verpflichtet.''
Laut Gesetz ist er dir also verpflichtet, den Schaden wieder gut zu machen. Das musst du dann mit ihm klären. Aber die Versicherung zu betrügen...? Na ja...
-
D3, wirklich nicht schlecht!
Für einen 92er VR6!!
Dachte, das wäre gar nicht möglich? Es hieß doch immer, es gäbe nur Euro 2 und Euro 3 (D3) für den 85 KW? -
Ich kanns dir faxen wenn du möchtest!
-
Habe meinen bei autoscout24.de gefunden, bin extra nach Nürnberg gefahren (450 km)!
Versuchs mal bei gebrauchtwagen.de ! -
Habe mir das VR6 Dreispeichen-Lenkrad (aus Leder) reingemacht, zwar original VW, aber deswegen trotzdem nicht schlechter!
Fühlt sich sehr gut an, liegt gut in der Hand und es passt gut zum Innenraum!
Einziger Nachteil: ein bisschen groß (ca. 35,50 cm glaube ich). -
Bei mir im Schein stehts ein wenig anders:
185/60R14V 82V
Ist das 82V maßgebend für die Geschwindigkeit?
-
Mir gefällt er auch!
Als Spassauto auf jeden Fall, aber wie gesagt, für den Winter...
ein bisschen zu schade (und zu feucht!)!
Als Schnäppchen würde ich ihn jetzt aber auch nicht bezeichen.
Aber jedem das seine! -
Da sieht man mal wieder, dass das Forum helfen kann, den eigenen Horizont zu erweitern! Man lernt eben nie aus!
Aber die Sportwagen sind ja eigentlich alle Exoten (der Corri auch!) bei denen man ein hohen Preis zahlen muss, um solch eine Technik zu besitzen.
Beim Corrado gabs diese ja schon fast für ,,kleines'' Geld!
Wieder ein Pluspunkt für unseren Schatz! -
H Michael,
endlich einen gefunden!
Aber WIE hast du diese grüne Fläche entfernt? Das ist nämlich mein Problem!
Die LED ist ja drin, dann mach ich besser noch eine dazu, habe dann aber immernoch diese grüne Fläche. -
Und wie bekomm ich dieses ,,Grüne'' ab?
Ist das geklebt oder sonstiges?
LED ist drinne, jetzt leuchtet es aber so komisch orange, weil dieses grüne hinter dem Symbol nicht abbekomme. Weder mit Wegkratzen noch mit einer Lösung gehts weg.
Thomas? -
Also ist Thomas der einzige hier im Forum, der seinen (neuen) Lichtschalter auf eine andere Beleuchtung umgebaut hat?
...
Dann werde ich es mal mit einer SMD versuchen... -
Ist doch mal interessant, welche Autos diese Technik auch besitzen, sind ja quasi Technik-Verwandte von unseren Corrados!
Hier mal eine Liste, die mir eingefallen sind:-Porsche Boxster
-Porsche 911
-VW Beetle 1,8T
-Lamborghini MURCIÉLAGO
-Lancia Delta (? der mit dem V8 aus dem Ferrarie)
-Ups, dachte eigentlich, es gäbe mehr Fahrzeuge. Weiß noch jemand welche?
-
Wirklich schöne Geschichte!
Unser Corrado ist eben WIRKLICH was besonderes, aber das wissen wir wir ja eh schon alle, da braucht uns ein Porschefahrer ja nicht aufmerksam zu machen, oder?!
Gregor: Na na na, auch ein 85 KW Corri kann entzücken (gell Clemaldi82!)!! -
Kopf hoch, du findest auch noch die richtige, ähh, ich meine natürlich den richtigen Corrado!
Die meisten Forumuser hier können dir bestätigen, wie lange sie auf ,,ihren'' Corrado gewartet haben, im Schnitt bestimmt ein halbes bis 3/4 Jahr, ich zähle mich auch zu denen. Musst halt ein bisschen Geduld haben, und wenn du nochmal einen Corri hast, brauchst du viel Zeit, viel Geduld, sehr gute Nerven, sehr viel Geld, nochmal viel Geld noch mehr Geld!! Aber es lohnt sich auf jeden Fall, ich würde meinen nicht mehr her geben!
Gruß Stefan -
Aber soweit ich mich erinnern kann Clem, ist dein Schalter dabei umgekommen!!
Aber ich muss es nochmal versuchen.
Hast du nicht noch den Lichtschalter vom alten Modell von mir bei dir irgendwo rumliegen?
Mit CCN am 12.10. siehts doch gut aus denk ich.
Mit welchem fahren wir? -
Ne leider nicht, sind alles nur die alten Schalter!
Die leuchten ja schon bei mir.
jemand eine andere Lösung? -
Habe das komplette Schalterprogramm und Tachoprogramm auf rot/bau umgebaut, einziges Problem: der Lichtschalter!
Da ist das Symbol grün und mit einer LED kommt man nicht durch (leuchtet nicht durch).
Hat jemand schon den Lichtschalter umgebaut?
Beim alten Modell gabs gar keine Probleme, der leuchtet schön, aber dieser hier...
-
bei mir kannst du dich auch melden!
Neueste Errungenschaft: die Zusatzinstrumente auf blau umgebaut!!