Beiträge von Stefan_corri

    Ist auch alles ein bisschen wild glaube ich!
    Am Anfang hat natürlich alles funktioniniert.... :smiling_face_with_horns:

    Glaube aber nicht, dass ich die ZV nochmal reparieren kann, war ja nur eine nachgerüstete (glaube von in.pro), deswegen werde ich die wohl neu machen müssen.
    Aber eine gebrauchte VW Original-ZV?
    Die läuft doch mit Unterdruck, ist doch sauviel Arbeit die einzubauen oder nicht?
    Die FH mit Kabelbaum werde ich wohl bei ebay holen müssen. Das hatte ich mir schon gedacht.

    Problem kommt dann noch hinzu: die Zentralverriegelung (die auch noch kaputt gegangen ist!!), ist auch nicht original von VW...!
    Und da ist der Zug vom Türpin abgebrochen, totaler Mist!
    D.h., ich brauche eine neue ZV (wohl am besten auch wieder Zubehör) und trotzdem den Kabelbaum von den Fensterhebern mit Steuergerät von VW?
    Die elektr. FH (Motoren und Scherensystem) sind aber soweit ich das gesehen habe von VW, oder passt im Corrado auch ein anderes FH System?

    Weiß im Moment absolut nicht, was ich machen soll!!

    Also ich glaube nicht, dass jemand DIESE Größe drauf hat!!
    Einzelabnahme kostet um die 45 €, aber ich glaube auch nicht so ganz, ob du diese schmale Größe mit 136 PS und 1175 kg Gewicht eingetragen bekommst!
    Aber kannst uns ja unterrichten, was der Tüver gesagt hat!

    Aber Tip: kaufe doch bei ebay einfach für 50 € einen ganzen Satz Felgen mit Reifen, dann musste nichts eintragen und hast noch einen Satz Felgen mit Reifen dazu, statt 50 € für eine Einzelabnahme zu blechen! Die alten Reifen würde ich eben nochmal extra verkaufen!

    Habe deine Mail bekommen!
    Muss noch die Nebels raussuchen und sie mir nochmal anschauen...!

    Ich will darauf hinaus, dass mein Steuergerät der elektr. FH nicht mehr richtig funktioniert, ich kann von der Fahrerseite nicht mehr die Beifahrerseite ansteuern.
    Einfach wäre es nun, nur das Steuergerät auszutauschen.
    Von wegen! Sind nämlich leider keine ORIGINAL elektrischen FH von VW! :smiling_face_with_horns:
    Deswegen müsste ich jetzt einen komplett neuen (oder gebrauchten) Kabelbaum mit Steuergerät einbauen, aber diesmal original von VW.

    Deswegen meine Frage, welche Fensterheber (Kabelestränge) besser sind?

    Oder vielleicht doch nochmal NEUE Zubehör-Fensterheber?

    Weiß jemand, welche genauen Unterschiede die Fensterheber des ,,alten'' und ,,neuen'' Modells sind?
    Eventuell Änderungen an den Komfortstellungen, der Kabeldicke, der Kabellänge oder sonstiges, vielleicht unterschiedliche Qualität?
    Gibt es 2 unterschiedliche Fensterheber oder sogar 3 (wie bei den Tachos?)?
    Wurde überhaupt was geändert? Habe mal die Suchefunktion benutzt, aber nichts richtiges gefunden.
    http://www.vwcorrado.de/forum/viewtopi…2A+fensterheber

    Demnach hat sich nicht wirklich was geändert.

    Wer weiß es genau??

    @ Arni:

    Versuch doch einfach mal, einen ,,neuen'' (also anderen) Tacho mit 70 l einzubauen.
    Wenn das allaes richtig angezeigt wird, ist dein Problem gelöst!
    Wenn nicht, weitersehen...!
    Ich hab übrigens noch einen VR6 Tacho zu Hause rumliegen, mit 70l Anzeige...!

    Auf JEDEN Fall schräg...!
    Habe mir aber noch großartig keine Gedanken gemacht, ist ja eigentlich auch egal, hauptsache über das (für tiefe Corrados sinnlose) Hnderniss!
    Sonst komme ich manchmal gar nicht durch solche Straßen, leider!
    Oder fährst so halb über den Fußgängerweg, wenn hinter dir keiner ist und sich keine Oma auf dem Fußgängerweg befindet!

    Ich mein das würde von der Breite nicht passen!
    Normalerweise gibts die Boxen ja von ,,fischer'', für den Corrado gabs die aber nie!
    Nur für Golf 3 usw...
    Da sieht man wieder das Problem der Großserientechnik...Golf <-->Corrado!

    Aber wenn du noch eine guterhaltene Kassettenbox haben willst...!

    Das ist ja das, was viele Menschen bei uns in Deutschland denken:

    Sie zahlen Beiträge an die Versicherung und denken dann, dass sie ja ja Geld wieder raus haben möchten! Dann haben diese Leute leider nicht das Prinzip der VERSICHERUNG verstanden! Die Versicherung ist

    Zitat

    eine auf Gegenseitigkeit beruhende wirtschaftliche Veranstaltung zahlreicher, einem gleichartigen Risiko ausgesetzter Personen oder Sachen zur Deckung eines schätzbaren Vermögensbedarfs, dessen Eintritt dem Grund oder der Höhe nach ungewiss ist.

    Und dementsprechend sind die Beiträge ja kalkuliert, da das ganze quasi eine Solidargemeinschaft ist, jeder zahlt was in einen Topf ein, und der, der den Schaden hat, bekommt was aus dem Tof raus!
    Und wenn dieser Topf eben leer ist, muss mehr Geld rein, sprich: Beitragserhöhung!!

    Ich würde auch lieber in Deutschland tanken, aber wenn die bei uns so doof sind und den Spritpreis so mit Steuern versauen, sind sie es doch komplett selbst schuld!

    Wenn ich sehe, was bei uns los ist...

    Da kommen selbst Aachener mit 40 oder 50l Kanistern angefahren...!

    Wenn man bei uns in den Grenzort Wasserbillig (L) reinfährt, kommt nach 1 Kilometer eine Straße, in der knapp 15 !! Tankstellen dicht an dicht nebeneinander stehen...!

    Und bei allen herrscht Betrieb...

    Aber so ist das bei uns in Deutschland, ein tolles Land mit Nichtmitdenkenden Leuten an der Spitze... :smiling_face_with_horns:

    Also ich tanke auch immer in Luxemburg, und merke eigentlich keinen Unterschied von einer ,,schlechteren'' Qualität!
    Ok, wann tanke ich mal in Deutschland...(2 mal im Schaltjahr vielleicht...! :twisted: )
    Aber wenn ich doch mal wirklich auf die dumme Idee gekommen bin, in D zu tanken, habe ich keinen Unterschied gemerkt.
    Denke mal, in Polen wird es nicht anders sein!
    Da fahren doch auch G60 und VR6 und 16V, die früher mal bei uns fuhren, jetzt eben da... :lachen4:
    und diese laufen doch auch bestimmt noch!