Meiner ist auch 60/40 tiefer, bin auch sehr oft am aufsetzen, aber was will man machen?
Meine Lippe ist 2 mal gerissen, einmal in der Mitte, einmal an der rechten Ecke!
Neupreis meine ich: 110 € bei VW!
Vielleicht im Sommer ne Neue!
Das ist das Problem der tiefergelegten Autos...
Oder du holst di die kleine Lippe vom 85 kW Modell, die ist nicht so breit!
Beiträge von Stefan_corri
-
-
211 € 1/12 sind 2532 € im Jahr, nur Haftpflicht!!
Da ist bestimmt was falsch gelaufen!
Normalerweise kann man mit SF 1/2 anfangen, das ist je nach Versicherung unterschiedlich, mal 140 % oder 120 %. Und dann mit deinen Vergünstigungen...
Aber bei der AXA solls doch den günstigen ,,NUR-HAFTPFLICHT''-Vertrag geben!
Frag doch mal Danilo! -
Also G60 und VR6 haben defintiv die gleichen Typenklassen, sei es Haftpflicht, Teil- oder Vollkasko!
Genauso siehts auch bei 16V und 8V aus, alles gleich!Je nach eingetragenem Tuning wird die Prämie aber erhöht, ein Aufschlag ist dann fällig!
Entweder mit Risikozuschlag oder das Auto wird dem nächsten stärkeren Motor angepasst, Beispiel: 16V mit 20 PS mehr wird dann in die Typenklasse vom G60/VR6 angehoben!Ist aber von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich!!
Am besten überall mal anfragen!
-
Alles klar, wieder ein bisschen schlauer!
Aber die Nocken vom ABF Motor werden wohl extrem schwer zu bekommen sein, sooo viele Golf 3 16V's gibts/gabs auch nicht!
Und bei VW neu bestimmt wieder sehr teuer!
-
Bitte nicht schlagen!
Welche Motor ist denn der ABF Motor?
Der 1,8 mit 129 PS Motor und Kat ?
Oder der aus dem Golf 3 mit 150 PS?
-
Wie kommts denn, dass ATU teurer als VW ist?
ATU wird doch auf jeden Fall eine Zubehörscheibe verwenden, die sind doch immer billiger als original Teile!
Der Unterschied zu meinem VW-Händler ist auch recht groß, 525€ bei mir, 470 € bei dir.
Kann doch eigentlich nicht sein, dass das bei VW intern 45 € ausmacht! -
Ja sicher, hast ja Recht, wenn ich die Wahl habe, würde ich auch lieber das VW-Originalteil holen, ist eben nur teurer!
Habe bei mir auch eine mittlerweile 1 Jahr alte Scheibe drin (leider aus dem Zubehör), ist schon wieder in einem guten () Zustand, dafür dass sie 1 Jahr alt ist...!
Beim nächsten Mal gibts wieder eine von VW! -
So, die Gurte vom Golf 3 von hinten passen auch in den Corrado für vorne rein, OHNE Probleme! Habs selbst bei mir eingebaut!!
Nur zur Ergänzung!
-
Ich habe ja nicht gesagt, dass das 150 € beim VW-Händler für den Golf 3 kostet!
Ist dann zwar keine Originalscheibe, aber für den Preis kann man nichts sagen, da bezahlt man genauso viel wie mit einer Teilkasko mit 150 € SB.
-
Hatte wegen einer verkratzten Frontscheibe Ärger bei einer Innenraumaufbereitung, musste deswegen einen Kostenvoranschlag bei VW machen lassen.
524,96 € !!
Stolzer Preis!
Beim Golf 3 kostet sowas gerade mal 150 €!!
Aber der Preis wurde ja mit dem Corradofaktor multipliziert!
-
Ab Baujahr 1994 gabs im Corrado ja Gurtstraffer als Option.
Ich habe defintiv keine.
Wollte mir jetzt eventuell welche nachrüsten.
Würden die Gurtstraffer vom Golf 3 (zB Bj. 97) in den Corrado passen?
Was muss dabei eventuell beachtet werden? -
Bei meiner Umschlüsselung von E2 auf Euro 2 wurde auch der Steueränderungsantrag ausgefüllt, mit Stempel und Unterschrift!
Sonst nimmt die Zulassungsstelle das ja nicht an, wenn man das selber einbaut!
Nur was ist, wenn der Bosch Dienst die AU macht und du dann nicht Euro 2 erfüllst?
Das wäre ziemlich ärgerlich!
Fahr doch direkt mit dem Umrüstsatz zum Bosch Dienst, damit die das einbauen und stempeln können, ist u. Umständen billiger als eine AU zu machen. Fragen kosten nichts! -
Wenn man das Kassettenfach ausbaut, dann passen die neuen Zusatzinstrumente auch beim alten Modell!
Mit ein paar Handgriffen klappt das!
Manko: Optik vom neuen Modell passt nicht so recht zum ,,alten'' Tacho wie ich finde!
Aber das ist ja Geschmacksache! -
guck dir doch einfach die Rubriken auf der Startseite mit ,,Treffen'' an, da gibts genug Bilder!
-
habe heute nochmal ein wenig hin- und her gesteckt, dabei ist mir aufgefallen, dass, wenn ich das Wisch-Intervall Relais 99 raushole, die Wischer nur in GANZ schnell funktionieren! Auch bei Betätigung der Waschdüsen bewegen sich die Wischer nicht! Ist das bei euch auch so?
Habe den Fehler mit meinem nicht funktionierenden Intervall immer noch nicht gefunden...
Keiner eine Lösung?
-
so, habe endlich einen 1992er 16V Tacho gefunden!
Falls es jemanden interessiert, hier die Teilenummer:
535 919 033 AJ
535 919 042 FIst von VDO!
-
hier ist wieder einer zu verkaufen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…&category=38724
wer Interesse hat...!
-
man könnt sich ja auch noch ein Knight Rider Licht hinterd en Grill machen, dann siehts nochmal beser aus!
Und dann wird man erst recht erkannt!Pan: Bei mir ist das auch so, ich kann alle Lampen gleichzeitig anmachen, ohne, dass etwas ausgeht.
Hatte auch mal was davon gehört, dass bei Fernlicht die Nebelscheinwerfer automatisch ausgehen müssen! Bei dem Golf 4 meiner Mutter ist das nämlich so! -
mhh, Xenon-Nebellampen, ...das wäre doch mal ne Idee!
Hört sich gut an und sieht bestimmt gut aus! -
Zum Glück können ja nicht alle Autos so schön sein wie der Corrado, egal, ob die Nebellampen an sind oder aus! (überleg, andenkopffass)