Bevor du die Blinkleuchten (grün) auf rot umbaust, solltest du wissen, dass das nicht zulässig im Sinne der STZVO ist.
Es ist nämlich vorgeschrieben, dass die grün leuchten!
Falls du dir Ärger ersparen willst...
Bevor du die Blinkleuchten (grün) auf rot umbaust, solltest du wissen, dass das nicht zulässig im Sinne der STZVO ist.
Es ist nämlich vorgeschrieben, dass die grün leuchten!
Falls du dir Ärger ersparen willst...
Kann ich ganz genau erst am Dienstag Abend sagen, dann war ich auf einem Prüftstand!
Nockenwelle, Schwungscheibe, große Ansaugbrücke, Fächerkrümmer, Bi-Kat, Mittel- und ESD von Hartmann, K&N, Powerrohr...
reicht das?!
Mir gefällt die Studie auch nicht so recht!
Sieht auch nicht wirklich nach VW aus, wie alle neuen VW's.
Die neuen runden Autos sind nicht so mein Geschmack!
Und einen Nachfolger vom Corrado wirds nicht wirklich geben, dafür wurde zu lange kein Nachfolger gebaut.
Dann kann man schon eher den Corrado als Nachfolger vom Scirocco sehen.
Und ich schließe mich Danilos Meinung an, der wird viel Geld kosten und dann würde ich mir auch keinen VW holen!
Lieber einen Audi oder BMW!
Ist vor allem praktisch, wenn man auf der Flucht ist....
Im Wald, am Strand, ....
heute schon wieder gesehen!
Auf dem Großparkplatz vom Auto Junk Trier (Volkswagen).
Es ist doch BLAU!!
Nämlich meine Farbe (mal schwarz, mal blau... )
Sehr gepflegt und immernoch silberne Stahlfelgen!
Fast original, lediglich die Lupowischer drauf und die Seitenblinker entfernt!
Vollausstattung (bis auf SRA und Tempomat)!
Das Kennzeichen ist wirklich TR- XX!
Farbe schwarz.
Mehr konnte ich leider nicht erkennen.
Auch hier?
Blauer Corrado, relativ Serie, altes Modell (G60) kam mir heute gegen 17.30 Uhr von Wasserbilligerbrück nach Igel entgegen.
Auch hier?
War heute tanken, und wen sehe ich?
Den grünen Corrado, TR- JT 2xx
Hat auf der DEA Tankstelle in Wasserbillig gestanden!
Tiefer, wie Gregor geschrieben hat, rote Rückleuchten, Heckwischer entfernt, Borbet Alus und den oben erwähnten Grill mit
Zitatdem Gitter anstelle das Kennzeichens
.
Wenn er gewaschen ist, sieht er richtig gut aus!
War aber leider im 2er Golf unterwegs...
Wenn jemand eine Kopie seine Fzg.scheines zur Verfügung stellt, muss er ja nicht seinen Namen und sein Kennzeichen dort stehen lassen!
Den kann man ja abdecken oder abkleben und dann gilt nicht mehr
Zitatdas risiko besteht dass man ihm die sachen wieder austrägt.
Also keine Sorge!
Zitatvielleicht weil du mehr drauf achtest...
Mir ist das auch schon aufgefallen!
Auch bei ebay gibts immer wieder US Modelle zu kaufen, nicht gerade viel, aber wie Salzmann schon geschrieben hat, prozentual oder Im Verhältnis zum Gesamtbestand...
Aber leider sinds immer die ,,alten'' Modelle...
Also, die Versicherung will 60 €, die Zulassungsstelle 10,20 € und die Schilderwerkstatt möchte auch nochmal um die 10,00 €.
Die 60 € Versicherung können dir aber angerechnet werden, wenn du das Auto dann bei der Versicherung versicherst, wo du die erste Versicherungsbestätigung (= Doppelkarte) erhalten hast.
Ist aber auch unterschiedlich (von VR zu VR).
Bin mir ziemlich sicher, dass keiner die 100 % original erhält!
Gibts bei einem so ,,alten'' Auto einfach nicht!
Wenigstens mal das Radio wurde getauscht!
Ist der TR-M... ein alter G60, relativ Serie?
Dann habe ich ihn schon mal gesehen!
Den Fahrer kenne ich leider nicht.
Die Trierer sind ja ein verschlossenes Volk...
Versuch es doch mal mit einem neuen Gaszug!
Habe ich bei mir auch gemacht, das Pedal lässt sich seit dem wie in einem Neuwagen durchtreten!
Hat auch nicht die Welt gekostet, waren vielleicht 25 € oder so.
Wird wohl ein 2,0 sein, zumindest laut Signatur!
Wobei es vielleicht sinnvoll wäre, den Motor zu kaufen und in die Garage zu stellen.
Solange deiner noch läuft...
Wenn er nicht zu teuer wird, kannst du das ja machen und dann eben jeden Monat 50 € für dein Einbau weglegen.
Als unnötigerweise einen funktionierenden (trotz 200 tkm) Motor einfach so mal auszubauen.
Freundliche Grüße von der Mosel und ein herzliches Willkommen!
Ich denke schon, dass die Saisonkennzeichen mit dabei sind.
Schließlich sind die Autos ja angemeldet und man hat einen Fzg-schein sowie das Stadt- oder Landes/Kreis Wappen auf dem Kennzeichen.
Den KR Motor gabs doch nur im Ausland, frankreich, Spanien, Portugal usw.
Hatte ja auch keinen Kat!
das sind ja Töne hier...
Stachel, zu dünn, zu steif, zu dick....
tststststs!!
Nein mir!
Der Pe ist zu jung, der Danilo zu alt!
Also die goldene Mitte...