Habe das Problem auch auf meiner Fahrerseite...
Hatte auch schon bei CarGlas gefragt, die können da nichts wegpolieren, machen die nur bei Frontscheiben.
Habe das Problem auch auf meiner Fahrerseite...
Hatte auch schon bei CarGlas gefragt, die können da nichts wegpolieren, machen die nur bei Frontscheiben.
Die Felgengröße lautet wortwörtlich:
6,5 J x 16 H2 ET45
Derzeitige Bereifung (welche natürlich schleift... ) ist 205/45 R16.
Optisch jetzt aber auch nicht soo der Hit, Fahrkomfort ist aber ganz gut!
Danke für eure Statements!
Hoffe, ich schaffe das noch diesen Sommer mit den Reifen...
Würde mich auch sehr interessieren!
schau mal bei ebay:
dort gibts ab und zu polierte Ventildeckel für deinen Motor.
Das sieht ganz gut aus!
Auch mal unter Golf 3 GTI suchen, da hast du mehr Ergebnisse!
Habe bei mir auch ein Fahrwerk von FK drin und bin gar nicht zufrieden!
Ist sehr hart, kaum Fahrkomfort und viel zu tief.
Ursprünglich ists ein 60/40 mm Fahwerk, mittlerweile sinds bestimmt 90/70 mm oder so.
Siehe hier:
http://www.vwcorrado.de/forum/profile.…wprofile&u=3066
Hatte halt auch nicht viel Geld ausgegeben und jetzt rächt sich das eben.
Oder das Kennzeichen....
Hier wird so viel Illegales geschrieben, wieso dann nicht auch eine ,,schwarze'' AU ?!
Jedem das Seine!
Ich habe im Februar ohne Probleme Tüv bekommen, und zwar mit selbst gefärbten roten Rückleuchten...
Und das rückt dann die Corradofaher in ein schlechteres Licht?
Na ja...
Finde ich auch!
Weil es dann wieder persönlich genommen wird und schaukelt sich die Sache erst richtig hoch!
Man kann ja auch als ,,Erschaffer'' seines Themas wieder aufs Ursprüngliche umschwenken, zB
,,auch wenn ihr es mir ausreden wollt, hat keiner Erfahrungen gemacht?''
oder so ähnlich...
gutes Beispiel siehe hier:
Habe mir folgende Größen vorgestellt:
195/40 R16
215/45 R16
215/40 R16
Welche würdet ihr mir denn empfehlen, wenn noch ein gewisser Restkomfort vorhanden sein soll?
Mein Corrado ist 60/40 mm tiefer...
Stimmt, du hast recht!
Diese Zahl zu 1) hat sich geändert!
da steht bei mir: 010225
bei mir steht zu 3) 904001
Die 904 steht für den 16V (also Typennummer) und die 001 steht für die Schadstoffeinstufung, bei mir Euro 2.
Vorher, als ich noch E2 (Euro 1) hatte, war bei mir eine andere Nummer einegtragen.
Dies wurde dann im Brief aber verändert.
Sehr schönes Auto, besonders die Stoßstange!
Nur der Tankdeckel gefällt mir nicht...
schönes Auto!
Auf jeden Fall!
Ich grüße eigentlich auch immer!
Als alter Motorradfahrer macht man das ja gerne...
Ich habe das gleiche Problem:
einen neuen Beitrag zu senden geht sehr schnell.
Wenn ich diesen aber dann editieren möchte (zB mögliche Rechtschreibefehler... !) und diesen editierten Beitrag sende, dauert es, wie Marcel geschrieben hat, eine halbe Ewigkeit!
Liegt aber nicht am Rechner oder der Verbindung!
Rechner: 1/2 Jahr alt und T-DSL...
Hmm, die vom 2,0l 85 kW haben aber auch beide Markierungen in rot...
Ich meine den Tacho mit den roten Zeigern, also ab Baujahr 1993.
Es gibt Tachos, die haben eine rote 50er Skalierung und es gibt Tachos, die eine 50er UND eine 30er Skalierung haben.
Weiß jemand, wann das geändert wurde, mit welchem Modelljahr?
Oder haben nur die allerletzten Modelle (95er) beide Markierungen in rot?
Mein Tacho vom 16V hat beide Markierungen in rot...
Hast du bei dir Zusatzinstrumente drinne?
Wenn ja, schau da mal auf den Öldruck...
Normalerweise piept der Tacho nur bei zu wenig Öldruck.
Hatte das auch schon bei mir gehabt, allerdings hatte ich mir die Ölwanne aufgerissen...
Gefällt mir auch sehr gut dein Auto!
Nur wie schon gesagt: die Spiegel...