Sehe ich genauso!
Haubenverlängerung und Außenspiegel weg, dann wäre er genial!
Sehe ich genauso!
Haubenverlängerung und Außenspiegel weg, dann wäre er genial!
Die kleine Bremse vom 2,0 (und vom 16V) ist nur bis ca. 150 PS ausgelegt soweit ich weiß.
Alles,was darüber ist, braucht dann die G60 Bremse oder eben die vom VR6 und GTI (5-Loch).
Vielen besten Dank Morpheus!
Werde den Tempomaten aber erst zum Winter einbauen (lassen).
Freu mich aber schon jetzt!
225 PS sind aber noch längst nicht die Spitze...
Nein, nicht nur auf das Abgasverhalten, das wäre dann nur ein angenehmer Nebeneffekt.
Der G60 kam 1988 auf den Markt, also Anfang oder Mitte der 80er Jahre entwickelt.
Der VR6 kam 1991 auf den Markt, also Mitte bis Ende der 80er entwickelt.
Das sind Riesenunterschiede im Vergleich zum 1,8T, der ja immernoch aktuell in SEHR vielen Volkswagen, Seat, Skoda und Audi Modellen verbaut wird.
Denke im Preis werden sich die 3 Varianten nicht viel tun, unter Umständen ist der 1,8T auch ,,günstig''.
Am besten eben ein Unfallfahrzeug oder so.
Zum Ein- bzw. Umbau gibts hier im Forum einen Link über eine Firma, die solche Umbauten macht. Versuchs mal der Suche Funktion.
Habe die Seite schon gesehen!
Der Andreas hier aus dem Forum hat den Umbau auch vollzogen und ist sehr zufrieden, hier mal seine Homepage:
Weißt du denn, was diese Teile noch zusätzlich kosten?
Bekomme wahrscheinlich einen Tempamaten aus einem Passat 35i Facelift, der dürfte dann doch auch ohne Probleme passen, oder?
War aber auch Automatik...
Dem stimme ich ich zu!
Die Motoren haben ja auch unterschiedliche Gewichte, ein VR6 Motor wiegt ja schon im Gegensatz zu einem 2,0 einiges Mehr.
Würde dir dann den Umbau auf 1,8T empfehlen!
Die Technik vom VR6 und G60 ist einfach zu alt.
Wenn ein neuer Motor, dann der der 1,8T.
Der erfüllt dann auch aktuelle Abgasnormen, du zahlst somit relativ wenig Kfz Steuer und der Verbrauch wird dich auch nicht umbringen.
Und du hast als Basis schon 180 PS oder sogar 225, was ja noch nicht die Leistungsspitze darstellt!
Würde ich auch sagen, dass es ein Fake ist!
Sieht extrem ,,bearbeitet'' aus!
Zur Not kannst du ja immernoch den Tacho komplett austauschen...
Man kann ja auch die Zusatzinstrumente mit diesem Kabel beleuchten...
Ist original und leuchtet dann auch grün!
Ich würde ihn eher überholen lassen!
Schließlich wird er von Hand überholt und bearbeitet, eine Machine arbeitet anders (bei einem ATM), somit andere Grenzwerte und Richtlinien.
Unter Umständen kannst du auch mit einem ATM auf die Nase fallen, zB verbraucht er viel oder die Leistungsstreuung geht eher nach unten...
Da steckt man dann eben nicht drin!
Ich musste meinen 16V auch komplett überholen lassen, der Spass hat dann in der Motoreninstantsetzung knapp 2.000 € gekostet.
G60 eventuell billiger?!
Oder der Drehzahlbegrenzer nach oben gesetzt oder ganz weggelassen!
Ebenfalls erleichtert!
Und wie Funny Corrado sagt, er dreht viel schneller hoch und hängt besser am Gas!
ZitatZ.B gibt es da auch welche mit nur einer breiten Erhöhung in der Mitte.
Wobei ich mich ständig frage, für was die Erhöhung, also diese Hörnchen eitgl. gut sind. Erhöhen die den Luftwiderstand, damit die Bra stärker an die Motorhaube gepresst wird und sie nicht herumflattert oder was?
Diese Erhebungen sind dafür da, dass keine (oder weniger) Mücken auf die Frontscheibe fliegen sollen.
In Trier wäre das auch möglich!
Habe meinen Hartmann Fächer dort auch mit Einzelabnahme eintragen lassen, obwohl das ja angeblich nur bei Hartmann selber geht, wie die Firma Hartmann sagt!
Wird schon klappen!
Möglich ist's, habe ich auch schon in Funktion gesehen!
Der Dirk hier aus dem Forum hat das verbaut.
ich meine, er hatte auch vorher einen analogen Tacho.
Wenn du gar kein Digifiz finden solltest, kann ich dir eventuell helfen...
eben nur nette Menschen hier!
Liegt wohl am Auto...
Würde auch sagen, Einzelabnahme.
Die macht dir jeder Tüv!