Sitzen tun die eigentlich schon, war auch schon auf der BAB mit 220 Sachen unterwegs.
Weder ein Lenkradvibrieren noch sonstiges.
Bin mir aber wirklich nicht sicher, ob das so ,,sicher'' ist.
Sitzen tun die eigentlich schon, war auch schon auf der BAB mit 220 Sachen unterwegs.
Weder ein Lenkradvibrieren noch sonstiges.
Bin mir aber wirklich nicht sicher, ob das so ,,sicher'' ist.
Jemand aus Trier...!
Ich habs mal drauf gemacht (G60 Felgen + Distanzsch. + Zubehörradschrauben mit Kegelkopfschrauben)...
War zwar nicht so einfach beim Montieren, ist jetzt aber drauf.
Bin mir nur nicht so sicher, ob das in sich stimmig ist.
Was, wenn sich eine Schraube löst (überhaupt möglich)?
Habe bei mir Distanzscheiben VA 10mm und HA 30mm verbaut.
Jeweils andere Radschrauben, hinten verlängerte.
Nun die Frage: Kann ich die auch mit den original G60 Felgen fahren oder brauche ich extra andere Radschrauben?
Hatte vorher OZ F1 Felgen drauf, damit gabs keine Probleme.
Weiß jemand bescheid?
Waren das nicht 40.500, die in Deutschland zugelassen worden sind?
Oder meinst du 46.000 mit den ,,Rückführungen''...?
Bin mir ziemlich sicher, dass du auf der sicheren Seite bist!
Schließlich hat FK dafür ja extra ein (teures) Lichtgutachten erstellen lassen!
Normalerweise ist ja auch derjenige schuld, der von hinten reinknallt (in deinem Bsp.), du hast ja nichts falsches gemacht.
Wenn dein Hintermann deine Lampen schlecht sieht, muss er eben entsprechend vorrauschauend fahren und dann einen angemessenen Sicherheitsabstand halten!
Ich musste letztens im Corrado übernachten ( war ein bisschen zu durstig gewesen!) und da habe ich den besten Schlafplatz im Corrado gesucht!
Habe auch ca. 1 Stunde hinten verweilt und das war extrem unbequem.
Kein Platz für die Beine und die Lehne viel zu aufrecht. Körpergröße 1,86m.
Bin dann wieder auf die Pole Positon gewechselt, ist glaube ich wirklich der beste Platz (in allen Hinsichten...)!
Dieses Jahr wird meiner auch 10!
Belohnung: Superplus tanken und waschen, saugen, polieren!
Obwohl es im Dezember recht kalt ist...
Werde dann doch lieber am 30.12. ein Bierchen auf den trinken!
Wann genau wurde 1988 eigentlich der allererste Corrado zugelassen?
Ich kann den Hartmann ab Bi-Kat empfehlen (also Komplettanlage)...
Bei normaler Fahrt zurückhaltend dumpf und beim Ausrollen blubbert er schön...
Und ab 4.000 U/min fängt er auch an, lauter zu werden!
Wir sind auch mal zu fünft in eine Disco gefahren...
So eng war es wirklich nicht!
Mittlerweile habe ich auf Recaro umgerüstet, welche die Mittelarmlehne beinhaltet.
Und es sieht sehr viel besser aus als die durchgehnde Rücksitzbank vom 16V.
Kann ich nur jedem 2,0 8V, 16V und G60 ,,Jet'' Fahrer empfehlen!
Die hinteren beiden Plätze sind bei mir ebenfalls für kleine hübsche Mädels reserviert!
Versicherung kann man pauschal überhaupt nicht sagen.
Der eine fährt auf 30 %, ein anderer auf 100 %.
Vollkasko oder nur Haftpflicht,
6.000 km oder 50.000 km im Jahr...
Wie Andreas sagt, ganz individuell!
Am besten mal bei deinem freundlichen Versicherungsberater nachfragen!
ZitatGrundsätzliches: alle G60 Jet, 16V und 2.0i haben ne durchgehende Sitzbank hinten, Ausnahmen waren in Verbindung mit Sondersitzen (Leder, Recaro) möglich. Der G60 (ohne Jet) und VR6 haben immer die geteilte Bank.
Wenn kein mittlerer Beckengurt vorhanden ist, dürfen auch nur 4 Pers. mitfahren, so weit ich weis, war das bei allen Corrados so.
Jürgen hat vollkommen Recht!
@ Matl23:
Ist es dir denn möglich, deinen Fzg.schein mal online zu stellen?
Fände es sehr interessant...!
Ich kann auch nichts sehen...
Bei den Spritpreisen noch den extra teuren Sprit tanken?
Irgendwann hörts auch mal auf mit der Abzocke...!
Wobei die Unternehmen nicht den hohen Preis verursachen, sondern die aktuelle Regierung.
Genau diese meinte ich...!
Aber fisck hat
ZitatDie die das Steuergerät und den Wischermotor verdeckt bzw schützt
geschrieben!
Eine Abdeckung vom Wischermotor gibts aber nicht, bei keinem Corrado!
(zumindest nichts originales von VW... )
Vielleicht zufällig im ,,verkaufe'' Forum?
@ Roccofahrer:
Hast du deine Nummernschildausparung vorne zugemacht?
Sieht gut aus!
Ein Bild von deinem Motor(raum) würde mich auch interessieren, wegen dem ABF!
Coole Smilies!
Ist eigentlich kein Thema, brauchst nur einen anständigen TÜV Prüfer.
Einzelabnahme ist dann das Übliche, kostet aber von Region zu Region anders.
Aber in jedem Fall machbar!