hat nichts mit dem technische Aufwand zu tun! Beim TT war es schlicht und einfach zu teuer... Beim nachfolger war das in Planung und wurde wegen dem kostenpunkt wieder verworfen... und beim alten TT (jetzigen ) war es gar nicht in planung, weil man gänzlich auf Spoiler verzichten wollte... naja ist nach hinten losgegangen, und dann hätte man die ganze hintere Karosse ändern müssen (Produktionsänderung am Heck)...also wieder die billigere Alternative, und solch ein "Ding" hinten drauf! Hilft...sieht aber dafür sch.... aus!
Beiträge von metty-vr6
-
-
die neueren Carrera (zb. 4) haben um die 320 bis 340 PS! Und da kommt kein Corrado G60 mit nem 70ziger Laderrad mit
Wenn das so ist, bau ich mir gleich drei von den Laderädern ein, dann zieh ich auch Schumi ab
Nein, Spaß beiseite!
Bevor du so schnell wie ein Carrera wirst mußt du einiges ändern... und dann fällt die Karre nach nen paar Kilometern meißt sowieso auseinander...Mal abgesehen davon, das ein Heckantrieb im Spurt Vorteile gegenüber dem Frontantrieb hat....
PS: Ab 250km/h sind die die Carreras aber auch nicht schnell!! Auf der Bahn ist mal einer im Zeitlupentempo an mir vorbei gejuckelt... irgendwann war er dann auch weg, aber das hat mächtig gedauert
mfg
-
Wenn du die Konsole tauschst bzw. umschweißt paßt es! Geht mit TT-Sitzen auch.... Ist aber nicht ganz einfach...
-
das hätte sogar ein blinder voraussagen können!!
Der Corrado hat das bessere Leistungsgewicht und dazu das besser abgestimmte (sportlichere) getriebe!!! da kann es nunmal nur einen sieger geben! Alles andere wäre ein neues Weltwunder gewesen...
-
einen G-Lader an einer 2.9 Liter Maschine zu heften ist wirklich Quatsch! Denn der Effekt ist gleich NULL!!!!
Ab 2.0 Liter Hubraum nimmt die Effekt der Aufladung beim G-lader rapide ab.....
PS: da muß schon was größeres her!!! Von Z-Engeniering (hoffe ich habs richtig geschrieben) oder Vortex und soweiter..... Alles andere ist Humbug!
-
naja, ich kann fahren! Und hatte ebefalls einen Vergleich! hatte einen Corrado G60 mit 70 Laderad und Chip! Dannach einen VR6 (den ich gegen einen Baum gesetzt hab) und nun wieder einen Corrado VR6!
Mein fazit! Der G60 mit (angeblichen 190PS)Wahrscheinlicher sind wohl ca: 180PS war in allen Belangen langsamer trotz einem Ladedruck von 0,9 bar! Ab 180km/h fällt der "G" deutlich zurück! (mein Kumpel hat jetzt den G60) der macht laut Tacho knapp 240km/h, während meiner in den Begrenzer rauscht (ca: 265km/h) und falls die Fragen kommen: Ja beide VR6 sind Serie! Allerdings geht mein jetziger besser als mein alter(ca: 255km/h) Tacho!! Nehme an, das ich einen ziemlich "potenten" VR6 erwischt habe
Aber wie gesagt trotz ca: 50 kg weniger und ohne Klima, geht der G60 nicht so gut wie beide Vr6 die ich hatte! Warum?? Tja, keine Ahnung, nehme mal an das die VR6 besser abgestimmt sind als ein getunter G60...
-
naja, ich würde auch erst mal abwarten!
hatte auch mal ein "lustiges" Erlebnis... war von Berlin aus auf der Rückreise, es war lange unbegrenzt und ich bin so meine 170-180km/h gefahren, die Bahn war fast leer und es war so um 23.00 Uhr... Ich träum so ein bißchen vor mir hin und auf einmal machts "Blitz" weil ich Depp ein 120 Schild verpennt habe!!! Ich hätte mich damals totärgern können! Aber ich hab einfach nicht auf das Schild geachtet, das hätte mein Lappen gekostet! Aber es kam nie was an! Jetzt ist das ganze ein Jahr her... Denke das der Film schon verknipst war und nur noch der Blitz ging. Vielleict hast du ja ähnliches Glück! Und selbst wenn nicht, wenn du wirklich 120 gefahren bist, kommt noch Tachoabweichung und Toleranz dazu! Denke vielmehr als 10km/h drüber wirds nicht sein, und das sind Peanuts!!!!
-
ist ja witzig....
Also der Corrado hat auf jeden Fall nach deinem Bericht zu urteilen eine Komfortschaltung! Die sorgt beim Abschließen dafür das die Fenster sowie das Schiebedach geschlossen wird beim Halten des Schlüssels auf der "Endposition" im schloß! In deinem Fall öffnet es sich also! Hmm.... sind vielleicht die Kabel vertauscht? das er statt schließen auf öffnen geht? (Kabel zum Schiebdach) da die Fenster ja oben bleiben, oder? Ansonsten könnte es auch sein das die Bowtenzüge im Schiebedach selber bzw. der Motor des Schiebedachs verstellt ist! Dann dürfte das Dach, wenn du es ganz öffnest, nicht richtig aufgehen.... Probier mal aus! Ansonsten fällt mir nichts mehr ein! Müßte also an den 2 sachen liegen...
-
Außerdem, braucht man eigentlich nicht darüber zu reden, da VW keinen vergleichbaren PS-starken und leistungsbezogenen einfach zu tunenden Motor im Programm hatte!
Da gabs erst G60 danach VR6 beide viel schwieriger zu tunen um in extreme Bereiche zu kommen (ab 250PS).... den 1.8T gabs doch erst viel später! Ich vergleiche ja auch nicht den GTi-Motor aus dem Golf 1 mit nem heutigen opel-Motor
Da hat VW vielleicht ein bißchen geschlafen, nen Turbo-Motor damals wäre nicht schlecht gewesen...
-
da hast du natürlich recht! Der Aufwand im vergleich zum Nutzen würde den C20LET im Corrado nicht rechtfertigen... Interessant fände ich es aber schon, würde das gerne mal sehen!....
PS:es ging auch nur darum das damals Opel einfach den besten Motor für Tuningszwecke hatte!!! Was nützt mir ein VW Motor mit 60 PS wo ich vielleicht 100% mehr Leistung raushole wenn er im direkten vergleich noch nicht mal an den serien-Motor von Opel rankommt??? (wollte nur den Vergleich näher bringen von G60 und Turbo Motor Vergleich!
)
Außerdem ging es um absolute Zahlen beim G60 sind 40 PS prozentual gesehen mehr als 40PS im 2.0 Turbo! Aber es bleiben nunmal nur eine Leistungssteigerung von 40PS und in dem Vergleich ist der Opel-Motor billiger zu tunen! Ich gebe lieber weniger Geld aus für 50PS Mehrleistung (Opel) als mehr Geld bei VW (G60) zumal die 250PS beim opel um einiges standhafter sein dürften als die 210PS beim Corrado G60!
-
naja, ich denke die VW-Entwickler haben nicht unbedingt im Hinterkopf (beim Bau eines Motors) wie extremisten anschließend noch mehr Leistung rausholen! Ich denke die setzen da andere Kriterien! Z.B. Laufruhe, Verbrauch, Durchzug usw. und nicht wie mache ich einen Motor, damitman für 50€ nochmal 50 PS rausholt...bei irgendeinem Tuner
Klar sollte man nicht unbedingt nen G60 mit nem 2.0T vergleichen und schon gar nicht Vr6 16V und 2.0T....aber darum ging es ja nicht!
Habe nur festgestellt das Opel-motoren wesentlich günstiger für Leistungsteigerungen sind! Wenn man erreichte Leistung mit finanziellen Aufwendungen vergleicht!
-
natürlich ist es billiger und einfacher einen Opel Turbo-Motor von 204 PS auf 250PS zu bringen als bei einem VR6 oder 16v von VW!!! Alles andere ist ja wohl voll quatsch!
Das geht bei dem Opel-Motor schon durch simples Chiptuning! spätestens wenn du dann noch nen besseren Ladeluftkühler nimmst hast du schon die Leistung! Und beim VR6 bzw 16V geht das nur mit Kompressor oder Turboaufladung bzw. Extrem-Saugertuning! Aber in allen Fällen mußt du mindestens 5000€ hinlegen! Also locker 4000€ mehr als beim Opel! Soviel dazu! Bei mehr Leistung kommt ein größerer Lader beim Opel zur Geltung usw. das kostet natürlich auch Geld aber zum Vergleich zum VR6 ist das immer noch billiger! Das steht fest! Und nen 16V auf 300PS zu bringen, da muß man sich schon richtig anstrengen (auch finanziell)!
nanana!!!! Hast du in der Schule nicht gelernt das man Zitate nicht fälschen darf bzw. nicht anderen leuten zuschreiben soll?!? Das kann ein vermögen kosten vor Gericht
PS: Hab das was du mir in deinem Beitrag geschrieben hast, natürlich nicht gesagt
@all
wie gesagt würde selber auch keinen Opel-Motor bei mir reinbauen, da es für mich ein gewisser Stilbruch wäre! Außerdem bin ich Fan von 6-Zylindern...Wenn ein Motor dann den 3.2 V6 24V von VW!
-
Aha, also wird "Laut" in dem Fall subjektiv entschieden, oder wie? Ein R32 ist zwar laut aber dennoch für die Abgasnorm leise.... und der (z.B) Corrado VR6 ist leiser aber für die Abgasnorm zu laut....?
Na das soll mal einer verstehen... Die Tüver mal wieder...
-
Hi Lautstärke zählt auch bei der Abgasnorm??? kann ich mir nicht vostellen! schon mal R32 gefahren? der ist Laut!!!! Hat aber eine blendende Abgasnorm! Dasselbe gilt für Porsche und andere Rennzwerge (was ist mit Alfa 6Zylinder usw??)... Wenn ich manche Autos vergleiche könnte ich ohne Auspuffanlage fahren und müßte (rein von der Lautstärke Euro4 bekommen)
mfg
-
Hmmm, gehe auch bald auf der Suche nach neuen Felgen und würde auch gerne leichtere nehmen aber 17" hat da jemand eine Idee dachte so an eine 7-8" Breite...?!?
PS: Glaube der Unterschied in Sachen Beschleunigung, "Ansprechverhalten" und weniger Verbrauch ist nicht "so" unerheblich! ich glaube auf 4Felgen gesehen kann da bei Extremen schon das ein oder andere Kilo zusammenkommen...oder?
mfg
-
Das hab ich auch schon hinter mir
War bei mir ca: 210km/h, ich dachte erst da wär ein Vogel reingeflogen...Bis ich das Ausmaß der Trägödie erkannt hab! Obere Leiste Bombenfest...der Rest fehlt...
Habe auch gedacht scheiß auf die Winkel, der original ist auch nur gesteckt...naja mein jetziger ist geklebt, geschraubt und genietet..der geht nicht mal ab wenn ich mit 100km/h gegen nen Baum fahre
-
Ja, ist ein bissel blöd von VW! die ersten Climatronic-Klimaanlagen hatten nur die Taste OFF d.h. entweder Kompressor an, oder Kompressor aus und Lüfter aus! Also geht entweder alles oder gar nichts...bis auf Fenster runter
die neueren hatten dann diese ECON-Taste da konnte man die Lüftung auch verstellen Golf4 usw... und soweit ich weiß hatte der Golf3 das auch schon...
Warum der Passat nur so eine minderwertige "Schaltung" hat ist mir ein Rätsel! Auch 1990 wäre es kein Problem gewesen mit Hilfe eines Relais den Kompressor je nach Bedarf von der Lüftung zu trennen!!!
mfg
-
@warmfahrer
jeder hat halt seinen eigenen Geschmack! Ich persönlich würde selbst wenn ich das Geld hätte mir niemals einen Porsche kaufen...sie hören sich alle an wie mein alter Golf als der Auspuff überall gegengeschlagen hat (halt blechern) nicht so schön dumpf..bis brüllend... und optisch sehen die sich auch fast alle ähnlich! Boxter, boxter s , carrera usw...da haben die mal andere Lichter oder ein leicht anderes Heck, das wars... zudem kommt nocht dazu das es die häufiger als nen Corrado gibt! wenn ich 70000€ und mehr für ein Auto ausgebe dann solls auch nicht jeder haben...
Für mich persönlich gibts von der optik nicht viel Autos die ich eintauschen würde gegen den Corrado (vorausgesetzt man hat das Geld) ein Lambo
vielleicht oder 1-2 Typen von Ferrari (wobei ich den neuen Nissan, ich glaube der heißt: 350z, nicht schlecht finde) Aber sonst?!? Der TT gefällt mir nicht und unter 30000€ fällt mir sowieso kein Auto ein das MIR persönlich besser gefallen würde..Also bleib ich beim Corrado, bis ich irgendwann Millionär bin
mfg
-
war letztens in Hamburg, da stehen verdammt viele Porsche rum (meist Carrera 4)...und genau einen Corrado hab ich da gesehen in 2 Tagen...namlich meinen
sagt glaub ich alles .
Was das Honda-Forum angeht; kann sich da mal einer einloggen und denen mal die Daten von den Corrados geben? Ist ja schlimm was da erzählt wird! nen Honda mit 120PS "zieht" nen Corrado Vr6 ab(meinen die damit ne Honda-Motorrad
, ein G60 geht erst mit 250PS halbwegs usw..
meine Güte das ist keine Heizer-Ecke sondern die Märchenstunde.... Ich muß sagen ich hab häufig geschmunzelt über das was dort geschrieben wird...Ich werd glaub ich ab und zu mal da rein schauen, wenn ich nichts zu lesen habe und mal was lustiges lesen möchte....
mfg
-