Beiträge von metty-vr6

    @binchen26

    ok, ich reiß mich mal ein bissel zusammen...man soll ja nicht alles überstürzen! :grinning_squinting_face:

    Das mit den Dämmmatten, bringt ja auch nur bedingt was... wenn mann es vernünftig macht, wird das knistern leiser...naja und das Auto schwerer :?

    Es muß ja irgendwie möglich sein das Problem zu beheben! Kann ja nicht sein das VW damals ein Auto für 50.000DM und aufwärts gebaut hat, das nach 3 KM rumzwitschert als ob man eine Ladung Kanarienvögel mit sich führt..

    PS: Und irgendwie ist sich nicht mal einer sicher, woher das Geräusch kommt!

    @binchen26

    na das Angebot kann ich fast nicht ablehnen :grinning_squinting_face:

    Wenns nicht so weit weg wäre :frowning_face:

    das wird die längste Kaffeefahrt die ich bisher gemacht habe....

    Lohnt sich das denn, oder ist bei dir "nur" der Kaffee gut?!? :lachen3:

    ...puh, war fast zu persönlich... :oops:

    pittiplatsch

    bin auch der Meinung das es nicht von den "Anbauteilen" kommt! Wie gesagt ich glaube das ist die Karosserie! Ich habe wenn es schweinekalt ist auch im Dach manchmal ein knistern und knacken! Ich denke das Problem im Heck bekommt man nur mit einer Domstrebe halbwegs in den Griff....naja sieht meiner Meinung nach etwas bescheiden aus...so ein Stab in der Mitte :? ...Und Platz habe ich auch schon so wenig...

    Ich werde mal munter weiter überlegen! Vielleicht schlägt bei mir noch der Blitz ein...und ich hab was für´s Patentamt...bin aber eher skeptisch! :roll:

    @binchen26

    na jetzt hat du mich aber ertappt.... :verbeuge:

    Als Belohnung darfst du mich auch mal zum Kaffee einladen :zwinkern::bravo:

    @all

    Mein Kumpel hat auch ein lustiges Geräusch! Das kommt devenitiv von der C-Säule! Ist auch mehr ein "Rasseln"...

    PS: Hab bei mir mal geschaut bin mir ziemlich sicher das es nicht das Schloß ist... liegt glaube ich an den seitlchen Ablagen...

    Ludger

    wollte eben eine ähnliche Frage stellen!

    @all

    wieso verliert ein Auto an höchstgeschwindigkeit wenn man von 15" auf 17" umbaut??? ist doch Blödsinn?!? Wenn die Reifenbreite gleich bleibt z.B. 205..., sowie das Auto mit einem Gewindfahrwerk auf den selben Bodenabstand bringt, dann muß das Auto identisch schnell sein! Nur der Tacho verstellt sich, da ja ein anderer Radius der Felgen/Reifen-Kombination besteht! Aber wenn der Abrollwiderstand gleich ist und der Wagen den selben Tiefpunkt hat, kann er gar nicht von "geisterhand" langsamer sein...Es müßte sogar möglich sein mehr Endgeschwindigkeit rauszuholen, wenn man einen Reifen wählt der einen geringeren Rollwiderstand hat als der Reifen auf der 15" Felge...

    PS: Gilt nicht für die Beschleunigung...

    Das Problem hatte ich bei allen meiner 3 Corrados.... scheint es serienmäßig zu geben :lol:
    Bei meinen jetzigen ist das aber erst aufgetreten als ich ihn tiefergelegt habe...tippe also mal das mit der Steifigkeit der Karosserie es was zu tun hat (das sie ein bißchen nachgibt)... Ne Lösung habe ich auch gefunden: Radio lauter, und alles wird gut :? Na ja fast alles...

    @tobib

    sorry. ich wollte nicht provozieren...aber stell dir mal vor, du kaufst dir für etliche Euros ein Austauschteil für den Tüv und der Prüfer sagt dir dann, das das Quatsch war... (also umsonst Geld ausgegeben!!) Wollte nur die Sachen richtig stellen! Also nichts für ungut...

    PS: Mit dem Tüv-Prüfer, der diesen Schwachsinn erzählt sollte man aber mal ein ernstes Wörtchen reden!! Der gibt völlig falsche Infos weiter auf Kosten der Autofahrer....

    was wir denn hier für ein Käse geschrieben?????

    Wenn der Nebler nen Riß hat und sonst keine Mängel, bekommst du die Plakate "ohne erkennbare Mängel"!!

    Meiner hat sogar nen Loch (war ein fetter Stein :? ) Und kein Thema!!!Solange es leuchtet und keinen blendet, gibts kein problem...

    Bei meinem letzten Corrado funktionierten die Nebels gar nicht, da gibts dann geringe Mängel, aber trotzdem die Plakette!!!!

    Auf meine Frage warum, meinte der Tüver das bei Fahrzeugen bei serienmäßigen Nebelscheinwerfern diese auch funktionieren müssen, egal ob es Autos auch ohne Nebels gibt (Nebels die nicht funktionieren ist ja wie ein Auto ohne Nebels, dachte ich mir eigentlich.....naja war wohl nicht so...)

    also keine Panik! Normalerweise fälltst du nur durch bei starken Rost auf tragenden Teilen, defekte Auspuffanlage, Bremsen, reifen oder falls irgendwas nicht eingetragen ist!ob jetzt ne Lampe nicht funktoniert ist Wurscht! (Sollten natürlich nicht beide bremsleuchten sein :lachen3:) Gibt dann nur "geringe Mängel"

    Du kannst theoretisch auch mit 4 völlig defekten Dämpfern ne Plakette bekommen (solange das Öl nicht rausschießt) das ist z.B. kein Prüfungspunkt....

    :grinning_squinting_face:

    Du brauchst auf jeden Fall nen neuen Schalttafeleinsatz!!! (Da wo Schalter Aschenbecher usw. reinkommen! Sonst paßt es logischerweise nicht! (Sauteuer bei VW, wollten mal von mir irgendwas mit 140DM und die Härte ist, das die Teile 7 Monate nicht lieferbar waren!!!! Haben sie dann aus Peking!!! :shock: einfliegen lassen..., So ein Wahnsinn)

    Dann brauchst du die Lüftungsgitter, den Aschenbecher neu...auch teuer...Zusätzlich den Heizungsregler!)

    Ob du nun einfach die 3 Verstell-Drähte(ne Art Bowdenzug) die zum Heizungskasten gehen, umklemmen kannst, weiß ich nicht! Einfach mal probieren ob manns verstellen kann... Falls nicht, kommt wohl ein neuer Heizungskasten auch dazu...

    PS: Auf jeden Fall nicht ganz billig, wenn manns nicht gebraucht bekommt...

    @clemaldi...

    hört sich blöd an, aber zeigt die MFA richtige Verbrauchswerte an, oder sind diese erhöht??

    Ein Kumpel von mir, fährt einen G60, der Leerlauf (entweder geht er aus) oder geht teilweise über 2000 Umdrehungen, er zeigt teilweise 15 Literverbarauch odere mehr an, (obwohl es nicht hinkommt) usw...

    Einer hat mal den Tip gegeben das es ein gewissen "Impulsgeber" (oder so ähnlich) am Getriebe gibt, der solche Störungen verursachen kann... ich werd das mal bei meinem Kumpel ausprobieren, wenn ich (bzw. Er) Zeit hat...

    Vielleicht ist es beim 2.0 ähnlich...

    PS: Irgenwer hat gesagt das der Corrado ein exotisches Auto für VW-Werkstätten ist, das ist richtig, aber den Motor (2.0, 115PS) den kennt jeder VW-Werkstatt auswendig! Wenn sie dir da nicht helfen wollen, dann hau denen mal eine runter!!!... Ist ja unverschämt!

    naja, der Knackpunkt ist, das ein 2.0 sehr selten ist... einen G60 hat jeder zweite Corrado drin... also nix besonderes, zumal die Innenaustattung noch Golf2 Flair hat...

    aber zurück zum Thema:

    qualmt er schwarz unter teillast, und zieht nicht richtig?? Dann könnte es der Luftfilter sein..

    Ansonsten, Zündkerzen angeschaut??? Hatte beim Golf mal, das beim 4. Zylinder der Zündfunke nicht "übersprang" dadurch fuhr die "Karre" wie nen Sack Zement... Machte trotz sagenhaften 90 PS bei 150km/h dicht, und sprang nicht vernünftig an...

    PS: Schreib mal genau die Sympthome, und wie sich das Auto fährt!

    ich will das auch demnächst mal starten, weil es einfach super aussieht!

    Das mit den BMW-Leuchten paßt nicht ganz, ca: 1-2cm sinddie zu schmal!

    ich bin schon am suchen, konnte aber bisher von der Form nichts passendes finden! Entweder passen die Außenmaße nicht, oder das ganze Gebilde ist zu rund!!! Und dann kommt das nächste Problem, wie weit geht der Scheinwerfer nach innen und ist dort geformt!

    PS: Ich hoffe das VW beim nächsten Bora ein wenig mehr Mut zeigt und die Scheinwerfer breiter baut! Dann siehts schon nicht schlecht aus....

    mfg

    Also ich bleib dabei!!! Das Problem bei VW sind nicht die Preise... Denn wenn ich die Qualität im Innenraum wie auch Außen (Spaltmaße usw.) sehe, dann spar ich bei einem Japaner oder vielleicht anderen Marken am Anfang Geld (ohne Frage!) aber wenn dann nach einem halben Jahr anfängt alles zu klappern...Nein Danke! Und das billige Aussehen bekommt man auch nicht weg...(im Vergleich zu Opel, Ford, Toyota usw..)

    PS: Allerdings gibt es von mir einen riesigen Kritikpunkt beim Golf5!!!! Die Teile vom Amaturenbrett werden nicht mehr lackiert, so wie beim Golf4 und dadurch wirkt alles nicht mehr so hochwertig! Zwar immer noch besser als die Konkurenz, aber nicht mehr so gut wie im Golf4... :smiling_face_with_horns:

    Pe

    ein glück gehör ich zu den 10%....Ich denke den roadster, den muß ich mir wohl oder übel später mal antun :grinning_squinting_face:

    PS: Die Preise sind dennoch relativ human...ob ich bei einem 30000€ Wagen woanders 1-2000€ spare, macht den Kohl auch nicht fett! Ist nunmal alles teurer geworden...

    PS: VW will den neuen Lupo aber sogar unter 8000€ anbieten...na da bin ich mal gespannt, ob das hinkommt...

    Ein Coupe von VW wird auf jeden Fall kommen...etwas später nach dem Roadster! Und ich denke mal mit Heckantrieb!... Laut Pischesrieder (ich glaub den hab ich falsch geschrieben) !!! Das Interview hat er mal vor ca: einem halben jahr gegeben...naja und der roadster wird auf jeden Fall gebaut, also kommt ein Coupe wohl auch! Denke etwa auf Golf5 Plattform... Und die Kooparation mit Maserati bringt auch einen schicken Heckantrieb mit... Jetzt wo der BMW-Mann da ist, wirds solche Spaßmobile geben, die vorher tabu waren... :smiling_face_with_sunglasses::smiling_face_with_sunglasses::smiling_face_with_sunglasses: