@SPL-maniac
Sicherlich sind Geschmäcker verschieden, und wir Deutschen etwas "konservativer" als die Amerikaner...allerdings ist doch gerade das dezente Tuning in Europa auf dem Vormarsch! Die Proll-Spoiler-Breiter Fraktion nimmt zusehends ab. (80zigerjahre-Tuning, sprich GTO-Umbau und ähnliches) Nichts desto trotz gibts Liebhaber die weiter auf solche Extrem-Umbauten stehen,nur findet die Masse das eher abstoßend...Daher auch die vielen negativen Kommentare über diesen Corrado.
Der Punkt für mich selber ist allerdings: Das wie gesagt die Komponenten überhaupt nicht zusammenpassen! Vorne ist er rund und auf neu gestylt sowie mit riesigen Kiemen, in der Mitte wird er wieder kantig (genauso wie das Dach), um anschließend am Heck schräge,schmale Rückleuchten zu haben die ihn wiederum elegant wirken lassen...
Meiner Meinung nach muß man sich zumindest für eine Stilrichtung entscheiden, damit das Auto nicht aussieht als ob zwei völlig verschiedene Karossen quasi in der Mitte zusammengeschweißt wurden. Und genau das ist der Punkt der in Deutschland nicht ankommt...
Und den Vorwurf das hier jeder Corrado gleich aussieht bzw. alles nachgemacht ist,ist auch nicht richtig, das ist eben der Geschmack der Leute! und dieser Geschmack ist hier halt relativ gleich...
Wenn ich in den USA wohnen würde, beklebe ich mein Auto schließlich auch nicht mit 1000 Aufklebern nur weil in Amerika das alle machen...da würde ich mit meinen Corrado auffallen,weil er nur "dezent" getunt ist...und das finde ich toll, so wie viele hier.