Hi
seit ihr sicher das die Werte stimmen?? Und die Formel absolut korrekt ist???
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und verschiedene Motoren "symbolisch" in den Corrado gesetzt....
Dafür hab ich z.B. die Höchstgeschwindigkeit des Bora V6 genommen (235km/h) und nach dieser Geschwindigkeit den Wert N~ 1618 ausgerechnet!!! Danach hab ich die Formel auf (m/s)² umgestellt!!!! und die cw und Stirnflächenwerte des Corrados eingesetzt. (der VR6 Motor schafft 1481N im Corrado) also hab ich die 1618N einfach zurückgerechnet!! (jeder verstanden?!? Bischen schwer zu beschreiben, mathematisch hat das aber Hand und Fuß
) Demnach würde der V6 Motor im Corrado für eine Endgeschwindigkeit von ~245 km/h gut sein!! Ein bissel viel dachte ich mir....
Also hab ich den wert des Audi TT auch berechnet! 225PS= ~247km/h (1911N!!! muß der Motor aufbringen um die Karosse auf 247Km/h zu bringen)
Und 1911N liegen beim Corrado an der Karosse erst bei irwitzigen 266km/h an!!!
Wie kann das sein????!
PS: Hab auch die Berechnung für den VR6 mit 174 PS gemacht! Der golf fährt max. 225km/h mehr schafft der Motor nicht in dem Auto (1399N) Wenn man den Motor im Corrado einbaut wäre man "nur" für 228,5km/h gut....
Wie gesagt die Formeln hab ich richtig umgestellt was auch irgendwo der Golfwert beweist (Die 2.8 Maschine hat nicht soviel Kraft wie die 2.9 (meine nicht nur PS-Zahl) Deshalb wahrscheinlich auch nur ca: 4km/h schneller als der G60....und und 7km/h langsamer als der Corrado Vr6 2.9, obwohl die 174 ziemlich genau in der Mitte zwischen 160PS und 190PS liegen
mfg
PS: So könnte rein theoretisch jeder seinen Wunschmotor in Bezug auf Endgeschwindigkeit auf den "zahn fühlen"...