Beiträge von 2L G60

    </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> das kundensegment welches sportwagen kaufen würde hat im normalfall nicht das nötige geld um einen neuwagen (sportwagen ja meistens ein drittel teurer als mittelklasse tz) zu kaufen, und die die älter sind und viel geld haben kaufen dann lieber gleich nen Ferrari oder wenns was von VW wollen eben nen Bugatti oder nen Lamborghini.. </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Naja, es wird sicher mehr Leute geben, die einen Sportwagen fahren wollen als die handvoll glücklicher, die sich Ferraris & co in die Garage stellen können.

    die entscheidende Frage ist doch:
    wieso schaffen es andere Hersteller aus dem gleichen Segment, Sportwagen zu bauen, nur VW nicht?

    ein paar Beispiele:
    - Opel: Astra Coupe, Speedster
    - Ford: Puma
    - Toyota: Celica

    Es kann doch nicht so schwer sein, auf der Golf-Platform ein Coupe aufzubauen?!?

    Die Kiste kenne ich doch. Ist em Steinert seiner, oder? Wem gehört der denn jetzt?

    Nach 8 Wochen schon die Nase voll? Schade eigentlich. :frowning_face:
    Sind doch eigentlich fast alles normale Verschleissteile (bis auf den Heckschaden)...

    Da wird er lange Suchen müssen, bis er jemand findet, der ihm 3K € gibt. Wieso will er unbedingt soviel Kohle dafür? Hat er so viel bezahlt?
    Wäre es nicht günstiger, den :corrado: so zu verkaufen wie er ist (für weniger) anstatt die defekten Teile als Neuteile mitzugeben? Neuteile bekommt man bei nem gebrauchten normalerweise nicht sonderlich gut bezahlt.

    silver:
    Basis ist ein PG. :teufel:

    Corrado-Bomba:
    Gut zu wissen mit den 10% Toleranz beim Laderad. Hab nämlich auch ein 72er. :)

    Jap, zu 99,9 % wird das mit dem Motor niemand auffallen (er ist ja auch schon 2 Jahre drin :grinning_squinting_face: ). Klar, bei einem Unfall ohne Personenschaden betreibt niemand solchen Aufwand. Aber falls es doch mal richtig schwer knallen sollte und es eventuell um ne Menge Geld geht...

    Moin!

    Kennt jemand zufällig nen Tuner im Südwesten, der einen 2L-Liter G60 mit Nocke, Kopfbearbeitung, Laderrad und Chip eintragen kann?
    Will auf die Dauer nämlich nicht ohne Eintragung rumfahren...

    Der TÜV meint, dass man da ein Abgasgutachten (keine Asu!) für ~5000 EUR (!) machen müsste. :eek:

    Greets,
    Porter