Beiträge von FriesenG60

    Das mit der ABE stimt auf jeden Fall so, bis 32`er gehts ohne Verstellung darunter offiziell nur mit, da, wie bereits erwähnt der Tacho sonst nicht mehr supi ablesbar ist. Das hat den Tüv-Prüfer bei mir aber 2mal nicht interessiert. Deswege würd ich mir nicht unbedingt den Kopf zerbrechen.

    ElHocko

    belastet aber die Kupplung :grinning_squinting_face:
    Spas beiseite, ob ne Motorbremse sinnvoll ist darüber lässt sich streiten, früher haben die Fahrlehrer immer dazu geraten, glaube aber nicht das du dabei entscheident sprit sparst und von 50 km/h
    langsam ausrollen und leicht bremsen... der Verschleiß der Beläge hällt sich da bestimmt in Grenzen
    da schon eher im vierten oder fünften gang durch die Stadt bummeln

    Winter + nur Stadt = 12L
    Die Mfa zeigt aber auch sowas in der Richtung an.
    Im Sommer sinds 2L weniger ist ja klar bis der Motor in der Stadt auf Betriebstemperatur ist....

    Aber Überland und Sommer um die 8L und das ist für die Leistung meiner Meinung nach völlig O.K. Das braucht bald jeder ältere Golf

    Fröhliche Weihnachten

    Würd auch eher mal nach dem motor schauen lassen als son ölkühler, halt da persönlich nicht viel von. 110° sind doch O.K. auf jeden fall besser als ewig bis 90° zu brauchen, das schadet dem motor schon eher.
    Es sei denn der motor ist hochgezüchtet, dann hab ich nix gesagt.

    Frohe Weihnachten allen.

    Also der einzige V8, der nichtmal einer ist den ich mir vorstellen könnte ist evt. der W8, der baut zumindest recht kompakt.
    Aber, der ist ja mehr oder weniger auch ein kleiner Konstruktionsfehler in sachen Drehmoment und leistung.
    Immer dieser PS Größenwahn, der VR6 blubbert doch wirklich richtig gut, altenative ist der 5 Zylinder ausm Audi, der klingt auch sehr schön, nimmste die von Porsche bearbeitete RS2 Ausführung und du hättest genug Leistung für den corri.

    Äh, hab jetzt aber keine Ahnung ob der motor passen würde.
    V8 Bigblock, neenee, warum nicht gleich den Motor aus der Viper?
    Gewichtsverteilung 80:20 und dann am besten nur Frontantrieb.

    Hihi, wenn du mal genau in diesem Forenberreich reinschaust,
    ist glaub ich klar wer bei wem was gekauft hat. Schau mal bei meinem Thema, hat thomas auch was interessantes zu geschrieben.

    Moin zusammen,
    hab mein VW Gamma CD Radio einem hier im Forum verkauft und jetzt gibts Anschlussprobleme. Das Radiohat ein Aktive-System gesteuert, wodurch der normale Radio Ausgang nicht belegt ist.
    Frage: Gibt es einen Adapterstecker, der es ermöglicht, den Aktiven ausgang des Radios (der breite oben) so umzuwandeln, das er danach auf den normalen, etwas schmaleren geht und somit eine konventionelle Boxenansteuerung beinhaltet?

    Vielen Dank im Voraus.

    Mfg
    Thomas

    Also ich habe bereits vor einem Jahr geschrieben das mein Ladedruck laut Mfa bei max. 0,5 bar liegt. Wenn man leicht überschlägt sind das dann noch 130-140 PS richtig?
    Das Problem oder auch nicht ist aber, das er meiner Meinung nach ziehmlich gut geht. sicherlich fehlt mir ein exakter vergleich oder ein Prüfstand aber ich denke, da er bei 15 Zoll noch knap bis 240 geht (laut Tacho) kann das eigentlich nicht stimmen.
    Tachoabweichung hin oder her an der Serienentgeschwindigkeit ist er zumindest dran.
    Und der Durchzug untenrum ist eigentlich auch gut, nach 4 Jahren gewöhnt man sich schließlich auch an die Leistung.

    Hat da jemand irgendeine Idee?

    Was sagt uns das?

    Hört doch bitte auf mit dem schachten!

    Was mich aber mal interessieren würde:
    1,8 16V oder 2,0 16V welcher geht da wohl besser? Hm
    Leistungsmäßig ist das ja kaum unterschied, vorallem wenn der 1,8er ohne Kat ausgeliefert worden ist.
    Würde fast tippen das der 1,8er etwas besser geht, zumindest im golf2 geht der wie *peep*

    Antworten wünschenswert.

    Also der Corri ist meiner Meinung nach von der Karosse schon sehr haltbar. solange der kein Unfall hatte oder ähnliches brauchst dir über Rost nicht den kopf zerbrechen, bei mir hab ich noch keinen gefunden. Das der Lack meist nicht wie neu aussieht is klar obwohl auch VW damals relativ spendabel mit war.
    Und Brechen , Splittern?? neenee
    Nur alles was elektisch oder mechanisch belastet ist muss gegebenenfalls mal getauscht werden.

    Mfg

    Thomas

    Also grundsätzlich darf man die dinger schon nur bei schlechter Sicht benutzen. Die meisten schauen halt drüber weg.
    Im Winter finde ich die Dinger auf der Landstrasse aber auch ungemein praktisch, leuchten schön die Seiten aus, und wenn da mal wieder son Loch ist...
    Aber ich finde es gibt genug spinner die Tag ein und aus mit Standlicht und Neblern fahren, das sollen die auch gerne machen aber passt überhaupt nicht zum Image des Corris.
    Also, lassen wir das doch, wir wissen doch das wirs könnten...