Beiträge von FriesenG60

    Wo das thema gerade geöffnet ist,
    meine Sitzheizung funzt nicht mehr, wenn ich die Schalter bediene
    Schalten aber die Relais.
    Woran kanns liegen, was sollte ich überprüfen? :hae:

    Danke im voraus

    Tobip
    Habs ja auch nicht so gelassen und nen neuen Riemen eingebaut.
    Nur in Extremfällen, also sehr nass und seeeehr langsam um ne Kurve oder beim Ein-Ausparken da kommt es schon mal vor. ansonsten aber nie, und ich denke darauf kann ich mich einstellen.
    Ist zwar auch ärgerlich, aber na, ist halt nicht mehr der jüngste.

    Beim corsa meiner mutter passiert das ständig auch während der fahrt, und der ist erst 5 Jahre alt und keine Werkstadt kanns reparieren, dabei ists auch noch E-Servo.
    Dein Erlebnis kann ich also gut nachvollziehen.

    Kenne auch dieses Problem. Wenn der Wagen im Sommer lange in der Sonne gestanden hat darf ich auf keinen Fall den Blinker betätigen sonst tanzen meine Tacho- und Drehzahlnadel.
    Elektronik ist halt anfällig.Aber wie gesagt, nur wenns extrem heiß im Auto ist.

    Wieso nicht schweißen? Meine Werkstatt macht solche Kleinigkeiten immer für lau. Und wenn du eh tüv machst, das können die doch in ein paar Minuten fürn bisle Kaffeegeld.Da ich aber immer noch den ersten Auspuff habe hörts mit dem schweißen balt bei mir auf.

    Falls es überhaupt nicht geht, so eine Schwelle mit Haken ist doch fix zusammengebaut.

    Bei mir hat ein neuer Riemen auch nicht wirklich viel gebracht, ich glaub damit muss man leben, aber es passiert ja nur wenn man gaaanz langsam um die Kurve fährt und es auch sehr nass ist. Also einfach dran denken und bisle aufpassen.

    Hi, steht auch in der Betriebsanleitung. Der nötige Bremsdruck muss zunächst aufgebaut werden, das kann bis zu einer Minute dauern, und je kälter es ist, desto länger dauert es. :nachdenk:
    Also alles im grünen Berreich

    P.S. Falls die ABS-Leuchte jedoch mal nicht ausgehen sollte ist wahrscheinlich das Relais hinüber.
    Und das ist mal wieder VW-günstig :teufel:
    Ciau

    So, hab am Wochenende nochmal kurz geschaut.
    Riemen sieht aus wie neu, darum brauch ich mir keine Sorgen machen, die Lager sind auch ruhig und Öl im Überfluss ist auch nicht zu sehen.
    Könnte aber eventuel unten am LLK ein Schlauch undicht sein, hatte jedoch nicht die Zeit dies genauer zu überprüfen.
    Der Ladedruck liegt jetzt bei 0,5.
    War dann nach längerer Zeit wieder auf der Bahn mit drei Leuten im Auto, fährt laut Tacho immer noch 230, selbst wenn man da ein paar km abzieht eine gute Leistung, find ich.

    Die Idee mit dem Lader ausbauen ist vielleicht gar nicht so schlecht, könnte ihn dann übern Winter überholen lassen. Dann stimmen die Finanze auch wieder.

    Zunächst mal würde ich ihn natürlich gerne überholen lassen, hab nur Momentan weder Geld noch Zeit es machen zu lassen und selber würd ich da nicht drangehen, ist ja doch ziehmlich empfindlich. Werde mal den Luftfilter wechseln und so weit es geht alles reinigen.
    Das mit der Nummer und neu hab ich auch schonmal gehört, würde mich interessieren bei welchen Km stand. Könnt man das über die Nummer in Erfahrung bringen? :keinplan:
    Auf jeden hab ich wieder Lust am fahren und ich dachte schon ich bekomme ein Lader-Todesurteil.

    Nochmal die Frage zum Ölverbrauch: 0,5l auf 1000 o.K.?

    Und vielen Dank für die schnellen Antworten. :yipieh:

    Dann lags wohl nur am Gaszug. Auf jeden Fall sinds jetzt 1460 und meine Frage ist eigentlich nur ob es Sinn macht alle Schläuche zu reinigen und ob da wirklich soviel Druck verloren gehen kann, vorausgesetzt der Lader ist einigermaßen fit.
    Zum Lader und Nummer: Da steht direkt oben drauf wie mit Bleistift eine Nummer, 333... weis nicht die letzten Zahlen.
    Fahr den Wagen seitdem er 94000 km hat und wenn jemals irgendetwas am Lader repariert wurde dann vor 72000, aber darüber weis ich nix.

    Achja, habe seitdem ich den Wagen fahre ca.0,5liter Ölverbrauch auf 1000km, ist das O.K.? Lecken tut der Motor nix, am Lader ist seit ewigkeiten ein bischen unten.

    Moin, komm aus dem hohen Norden und bin neu. Zunächst sei gesagt, das ich von der ganzen G-Lader-Technik nicht viel verstehe. Nun die Frage: Hatte vor kurzem extremen Leistungsverlust und hab dann mal mit der MFA den Druck gemessen.Ergebniss war ihr werdet lachen 1230. Naja, wusste bis gestern auch nicht wirklich wieviel dort stehen sollte, jetzt weis ichs, shit. Hab dann ein bischen am Gaszug rumgespielt und den Laderschlauch am Motorkopf gereinigt. Ergebnis 1460. Hat mich verblüft, war 5min Sache. Was kann ich also weiter machen, um möglichst noch meh Druck zu bekommen, ohne!! den Lader überholen zu lassen.(Student= kein Geld, Zahnriemenwechsel hat mir gerreicht)Und wie kommt man an den LLK dran, geht das ohne Bühne?

    Corrado G60 (Motor Serie)
    Km:138000

    Achja, und woran erkennt man, das der Lader überholt wurde?
    Da ist bei mir ne 6-stellige Nummer drauf.

    Wäre euch dankbar für Antworten.