O.k. Dann Masterkey wobei ich das gleiche meinte. Und einer hat bei meinem VW Händler Ende 2001 50,-DM gekostet, bzw. hätte. (also der normale Schlüssel natürlich)
Und ich wolte auch nur sagen das mit diesem "Masterkey" es ganz einfach ist.
Und, da bei mir öfters der schlüssel ausgefallen ist, bis auf den chef es aber keiner geschafft hat meinen alten neu zu programmieren, habe ich es selber gemacht, natürlich auf dem hof vor der Werkstatt.
Beiträge von FriesenG60
-
-
Soviel ich weis, kostet ein einzelner Schlüssel, welcher auch als solcher lieferbar ist um die 50DM (sagen wir jetzt so 30€)
Den können die meisten VW Werkstätten selber programmieren, dafür braucht man lediglich einen Testschlüssel (ist rot). dann muss man nur in bestimmter Reihenfolge die Schlüssel wechseln und die Zündung betätigen.
Las dir nix andrehen, die Schlüssel gibts und programmieren kannst selber vor der Werkstatt wenn die dir kurz den Schlüssel borgen.
Für diesen Service hab ich nie was bezahlt, und würde es auch glaub ich auch nicht tun, dauert ca. 2 min. -
Zu diesem Thema kann ich auch was sagen...
Nähmlich Arrrrrrg
In meinem Corri sitzt auch so eine tolle Auto-Guard oder Car-Guard Wegfahrsperre. Hab demals vom Vorbesitzer auch nur einen Schlüssel bekommen, naiv wie ich war keine weiteren gedanken darüber gemacht, bis der schlüssel seinen code verloren hatte. Da ging dann nix mehr, ausser neues Steuergerät sammt neuen Schlüsseln. ~300 DM
Seitdem hatte ich immer 2 Schlüssel, nachdem der eine wiederum 2 mal ausgefallen war den Ersatzschlüssel im Handschuhfach, sehr Sinnvoll.
Im sommer nun hat mich auf ner party son Spassvogel ins Wasser geworfen, auch nix bei gedacht, doch ups, der eine schlüssel wieder hin. Da mein Steuergerät mich mitlerweile auch nicht mehr mag, war es diesmal nicht möglich den alten schlüssel. bzw. irgendeinen neuen Schlüssel neu zu programmieren.
Folglich besitze ich wieder nur einen Schlüssel und bei jedem losfahren schaue ich nun verängstigt zu dieser Sch.... Diode und hoffe sie schaltet um auf Dauerlicht.Sorry, langer Beitag aber musste das mal loswerden.
-
Das ist mal ne Ansage, wollte wohl die haube neu dämmen.
Muss ich beim Kauf der Dämmung auf besondere Hitzebeständigkeit achten? Bzw. spezieller Name für die Sachen ausm baumarkt? -
Ist ja alles schön und gut, vonwegen Spiegelfolie und sowas,
meine Frage habt ihr aber nicht beantwortet.
Gibts ne Alternative zur Original VW Dämmung oder nicht?CorradoGeil
Zu viel nicht aber auch nicht wenig, und ich frage ja auch nur nach ner Alternative. -
Moin zusammen,
meine "fast" komplette Dämmung der Motorhaube ist durch einen Marder zerstört worden.
Da dies Zeug bei VW um die 130 DM kostet soviel ich weiss, wollte ich mal fragen ob es da Alternativen bezüglich der Dämmung gibt.Danke im voraus!
-
Jo, daran wäre ich auch interessiert.
-
Sollten sie wissen, bin mir da aber 100% sicher.
Und Garantie... naja schön und gut aber wenn der Corri und du erstmal an der leitplanke endet...Vielleicht gibts da ja auch schon wieder neue Methoden,
sicher fühlen würd ich mich jedoch damit nicht unbedingt.Da es ja bereits gemacht ist und so....
Risiko...
oder vielleicht die mal direkt drauf ansprechen... -
Soviel ich weis darf man offiziel nur Reifen bis 160 oder 180km/h flicken, bzw. vulkanisieren. Aber auf keinen Fall V oder W, spreche da aus Erfahrung da ich in den letzten 2 1/2 Jahren ungelogen 7 mal ne Schraube im Reifen hatte, komischerweise immer in den neusten und fast immer hinten links.
P.S. Der letzte war "nur aufgeschlitzt!"
Zufall.....Golf_Freak Hab zwar auch immer gejammert von wegen neu und Flicken abe ich denke das Gesetz macht schon Sinn, bei den Belastungen und Geschwindigkeiten.
-
Hm, dann doch eher 8 Euros sparen. Danke
-
Hab mal nachgeschaut,
EXIDE XXL
X55 55AH 480Ampere130,-DM, 48 Monate Garantie
Sehr zu empfehlen, mehr Ah nur wenn ne extreme Anlage drin ist.
Zumindest für ein G60, meinte auch der Werkstatttyp, wollte auch mehr sei aber unnötig. -
Es kommt ja nicht nur auf die Amperzahl. Vorallem im Winter ist die Kaltstartleistung wichtig. Hab eine mit 55 oder 65 weis ich jetzt gar nicht so genau, auf jeden fall Schweineteuer aber auch 48 Monate Garantie.
-
Sowas änliches hab ich mir schon gedacht, ist eher so ein Verkausargument vonwegen Xenon-like. Werde mal die % ausprobieren.
-
Den Scheinwerfern und Reflektoren gehts ziehmlich gut denke ich.
Aber nochmal zurück, die blues sind nicht so tolle oder? Wenn die +% Birnen oder? -
Jane schon klar, sind eingestellt, wenns was umsonst gibt....
Dann werd ich mir die wohl mal zulegen und schauen.
Ich finde die Lichtausbeutung vom corri ist eh sehr schlecht, daher auch die Frage.
-
Moin zusammen,
die dunkle Jahreszeit beginnt gerade und ich seh einfach wieder mal nix.
Jetzt zur Frage, hab gerade gelesen das Lidl für günstige 7,99€ 2-er Sätze an Birnen verkauft ab morgen, und zwar H4 Blue bzw. H4 mit 50% mehr Lichtkraft.
Bringen die wirklich was fürs Ablendlicht also die+50% oder lohnt sich das nicht?
Ich denke die sind eh von Osram mit anderer Verpackung.Danke für die Antworten.
-
CoolHand
Wenn dein Aktivesystem noch funzt hätte ich eventuell interesse an den Boxen und dem ganzen zeug bis auf die hinteren.
Also wenn du verkaufen willst schick mal ne PM.Mfg Thomas
-
Also mich stört diese Abstimmung schon ein wenig,
" reine Haftpflicht, hab eh kein Moos" ???
Das kann man so auch nicht sagen. Meiner war bis zum letzten Jahr VK versichert mit 650€ Selbstbeteiligung, da, wie wahrscheinlich bei den meisten ne Teilkasko nicht wirklich billiger ist.
Fahre jetzt nur mit Haftpflicht, weil 1. die Versicherung 1/3 des Wagenwertes jedes Jahr kostet und 2. eine Selbstbeteiligung von 650€ auch nicht wirklich hilft.
Das gesparte Geld investiere ich lieber in eine Jahresinspektion und fahre mit leichtem Risiko. Mir haben nette Mitmenschen jeweils in beiden Türen ihre Autograme hinterlassen, (einigermaßen behoben) trotz Versicherung bleibste meist selber drauf sitzen.
Deshalb sage ich jetzt Haftpflicht, könnte auch weiterhin VK machen, denke aber realistisch bei einem 12 Jahre altem Auto,
denn die Versicherung interessiert es wenig wieviel mir der Wagen wert ist.Nur Haftpflicht heißt also nicht einfach kein Geld bzw. eh egal.
-
Hatte auch das Problem, liegt am Wischerarm, bzw. an der Feder, hat sich bei mir aber durch tatkräftige Unterstützung eines Unbekannten gelöst, der meinte er müsse mir den Wischerarm abrechen um ihn danach so hinzulegen, das ich erst auf der Autobahn bei Tempo 200 mitbekommen habe. Grrrrrrrrr
-
Steag
Bin ja viel gewohnt von VW aber sag jetzt bitte das das ein Witz ist?
Die wechseln nicht separat nen Riemen, ich meine ist ja im Grunde wie ein Zahnriemenwechsel.