Ach nehmen würd ich den schon. Kommt zwar nicht an den Corrado ran aber immerhin mal wieder ein Sportcoupe von Volkswagen wär net schlecht.
Beiträge von kingkamehameha
-
-
Ich hab eben auch noch mal gevotet. Aber wenn ich mich recht erinnere hab ich das vor nem Jahr schon mal gemacht. Corrado-modelle gibts immer noch keine.......
-
Funzt irgendwie nicht.
-
Na daß nenn ich mal einen guten Fang. Glückwunsch. So was in der Richtung suche ich auch!?!?!
-
Du mußt das Bild auf irgendeiner Homepage hinterlegen und dann den link in Deinem Profil angeben. Entweder Du hast eine eigene, oder Du fundest einen freundlichen Forumskollegen der Dir die Bilder auf seiner hinterlegt (Ich hab leider keine) oder Du probierst es mal bei http://www.pixum.de. Das müßte auch gehen. Gibdoch bitte mal ein paar Daten Deines Corris preis (Laufleistung, Farbe, Ausstattung, Preis etc.)
king
-
Na dann herzlich Willkommen und Glückwunsch zur erfolgreichen Suche. Ich suche immer noch nach meinem nächsten Corri. Wenn Du hast stell mal Bilder von Deinem Corri ins Profil. So was interessiert mich immer.
Nachbarliche Grüße aus 63500 Seligenstadt
kingkamehameha -
Admin Klaus: Ich hab den von Dir eröffneten Thread gesehen. Aber meine Frage hat der auch net beantwortet. Ich will einfach nur die Speeline oder Brands Hatch Alufelgen auf einem 4 Loch 16V fahren ohne die ganze Achse umbauen zu müssen (mal abgesehen davon, daß ich das gar net könnte)
Stefan_corri: ich brauch von 4/100 auf 5/100 nicht auf 5/130.
king
-
Hat hier jemand schon mal von 4 Loch auf 5 Loch mittels Adapterplatten umgerüstet? Bei http://www.spurverbreiterung.de/ blick ich nicht ganz durch. Daß ist mir zu hoch.
king
-
Kurze Frage. Laut http://www.rh-alurad.de und http://www.1000miglia.de scheint es die Turbofelgen nur für den 5-Loch Corrado zu geben? Hab ich mich da vertan oder gibts die wirklich nicht für die 4-Loch Corries?
Gruß kingkamehameha!
-
Also ich kann mich nur wiederholen. Ich benutze zur Lederpflege immer Johnson's Babyoil. Den Tipp hab ich mal von einem US-Soldaten bekommen und das Leder glänzt danach immer als wäre es neu. Is halt nur ein bissi schwer ranzukommen. Ich hab noch ne Buttel aus der PX aber wenn die alle is muß ich halt mal in die USA fliegen....Ich habs noch nicht ausprobiert aber das Babyöl von Penaten mußte das gleiche sein ist auch von Johnson's.
Gruß
-
WÜ-VW-1** Saisonkennzeichen 14.04.03 A3 Würzburg-Köln Höhe Hanau-Offenbach-Frankfurt ca. 12 Uhr. Auch hier im Forum? Kennt den Jemand? Würde mich besonders interessieren was das für Felgen waren und was für eine Farbe das war (irgendein dunkelblau)
Gruß
King -
Daaaanke Jungs!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
king -
Hi,
danke für die Antwort. Weißt Du auch den Lackcode von der Farbe?
Gruß
king -
-
Darkburgundy ist natürlich auch schön. Ich würde auf jeden Fall ne original Corradofarbe nehmen. Diese Effektlacke find ich ja auch nicht schlecht. Aber nich af meinem Corri......Nää
-
Der Corri auf der Startseite ist mysticblau lackiert. Weiß jemand ein bißchen mehr über die Farbe. Bilder sind ja nicht so aussagekräftig. Ist der Lack dunkler oder heller als moonlight. Wie schimmmert er in der Sonne etc. ..........
-
Also mir persönlich gefällt Brombeer-metallic LK4Z besser.
-
Dann versuchen wirs halt nochmal mit einem eigenen Thread. Kennt jemand den Farbcode von Brombeer-Metallic?
Daaaaanke,
king -
Hallo!
Kurze Ergänzungsfrage. Was für einen Farbcode hat der Brombeer-metalliclack? Is auch auf der Käskopp Homepage nicht zu sehen?!?Gruß
King -
Danke!
Gruß
King